Vibrationen ab 4300 U/min. vom Motor

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Ich hab mal gehört das in den Trans Am der dritten Generation die Kardanwellen grundsätzlich aus Alu sind......stimmt das ????
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Original von Jorgos
Ich hab mal gehört das in den Trans Am der dritten Generation die Kardanwellen grundsätzlich aus Alu sind......stimmt das ????
NEIN...! :D

...diese war auch nur optional.....RPO-Code "JG1"....oftmals in Verbindung mit anderen Optionen bzw. Optionspaketen....
...so gibt es Formulas, TAs und GTAs und auch Camaros mit Alu-Welle, aber auch ohne....beim Standard-Bird war sie nicht zu haben und (soweit ich weiss) bei den "schwächeren" Tbi-V8ern auch nicht...

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

so, nachdem ich das gewinde in der kurbelwelle vorne geplättet hatte, musste ich mir erstmal eine stahlplatte fertigen lassen damit ich für den gewindebohrer der grösse 12mm eine führung habe damit das neue gewinde auch gerade wird. dies hab ich nun hinter mir und der dämpfer ist wieder fest. nur leider lag die vibra nicht am dämpfer.
dann habe ich den wandler vom zahnrad gelöst (wusstet ihr das die ganze v8 power mit 3 popeligen schrauben übertragen wird?) und den motor laufen lassen, vibras waren noch da also weitersuchen.
dann habe ich die zündkerzen und kabel gewechselt und danach hatte ich im stand den eindruck das die vibras weniger sind. naja, heute das erste mal auf der bahn gewesen und nun kann ich bis 5500 drehen (für mehr hatte ich angst) und die vibras sind nur noch schwach vorhanden, ich weiss also nun nicht genau wo es dran gelegen hat aber wenn ein zylinder nicht richtig zünden würde dann hätte die eine zündkerze ja viel anders ausgesehen als sie anderen denke ich. ok, eine war auch fettiger als die anderen hmmm.
naja auf jeden fall bin ich nun so fast zufrieden und werde öfter durch die gegend blubbern :))
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

na dan ist doch alles bestens ralf viel spass mit dem teil

gruß uli
Antworten