Drosselklappenreinigung

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Drosselklappenreinigung

Beitrag von Firestorm »

Hallo und moin,

ich weis, dass dieses Thema öfters angesprochen wurde.
Jedoch fing gestern mein Firebird an rumzuzicken, nachdem ich die Drosselklappe von dem schwarzen Zeugs befreit hatte.
Wie gesagt, ich habe gestern mal wieder an meinem Firebird rumgeschraubt und die Drosselklappe gereinigt.
Vor der Reinigung lief mein Feuervogel Leerlauftechnisch sehr gut.
Seitdem ich aber diese Reinigung durchführte, fängt er im Stand an unrund zu laufen.
Er ist auch schon einmal ausgegangen.
Heute morgen auf dem weg zur Arbeit, als ich an der Ampel stand, lief er wieder im stand unrund.
Jedoch an der nächsten Ampel war wieder alles O.K.
Das wechselte sich immer ab.
Mal rund dann wieder unrund.
Komisch....
Kann mir da jemand helfen??
Oh man...
das ist ja fast wie beim PC...
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM....

THX...
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Ach ja...

1991
V6
3,1 Li
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

dürfte das gleiche problem haben, allerdings beim 5.7er tpi...
das "unrund-laufen" äußert sich bei dir wie? drehzahlschwankungen? oder wie bei mir im eingelegten gang bei stehendem fzg so ein leichtes zucken ider drehzahl, was dem umschalten von n auf d ähnelt (nur weit schwächer ist) ?

ist bei mir auch nicht an jeder ampel.... sehr seltsam das ganze...

nunja, die lösung wird sicherlich nicht großartig kompliziert sein, also abwarten, bis sich die pro´s melden ;D

gruß alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Liegt es vielleicht am ECM, welches sich an die neuen Bedingungen erst mal "gewöhnen" muß ?

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Vielleicht solltest Du mal die Batterie abklemmen, damit das ECM wieder neu 'lernt'...

Lt. Werkstatthandbuch für einen 3.1er '89 Grand Prix soll man den Motor heisslaufen lassen bis der Lüfter angeht, wieder ausgeht, und nochmal angeht.
Nachdem ich das mal bei meinem V6 gemacht hatte waren die Probleme weg, die Anleitung hier im Forum hatte nix geholfen.

Obs bei Dir was bringt, keine Ahnung, kann ja auch andere Ursachen als die Reinigung oder ECM etc. haben.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

hmmm...
nur weil ich die Drosselklappe gereinigt habe, muss sich das ECM wieder neu einstellen?
Warum dass denn?
komisch.....
wiel vielleicht evtl. die öffnung dann größer geworden ist nach der reinigung?
hmmmmm....
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Wenn der Throttle Body so aussieht, darf man ihn auch mal zerlegen und reinigen...

Bild

Demontage:

Kabel vom IAC und TPS (beide Beifahrerseite) abziehen, Vakuumschläuche Beifahrerseite abziehen, der obere geht an die Kurbelgehäuseentlüftung, der untere zum Aktivkohlebehälter.

An der Unterseite des Throttle Bodys (Fahrerseite) befindet sich noch ein Vakuumschlauch, der zum EGR Solenoid geht.

Die beiden Wasserschläuche vorne und rechts (Beifahrerseite) vom IAC Cover entfernen.

Bowdezüge aushängen, die 4 Stehbolzen zwischen Throttle Body und Plenum losschrauben.


Zerlegen des Throttle Bodys:

IAC Stepper rausschrauben (32er Nuss)
IAC Cover entfernen (ist mit 7 Torx Schrauben befestigt)
obere Abdeckung entfernen

Danach läßt sich der Throttle Body hervorragend reinigen. Für solche Sachen benutze ich seit Jahren den Vergaserreiniger von M&F, der selbst den dicksten Schmodder problemlos entfernt 8)

Nach der Reinigung kann der TB in umgekehrter Reihenfolge zusammen gebaut und eingebaut werden.

WICHTIG: neuen Dichtungssatz verwenden.

Nach dem Zusammenbau muß die Minimum Idle Speed neu eingestellt werden. Die Vorgehensweise ist dabei wie folgt:

- Pin A und B am ALDL Steckverbinder brücken, das ECM geht in den Diagnose Modus, der IAC Stepper fährt in seine äußere Endposition und verschließt damit die Bypass Öffnungen, dauert ca. 30 s...
- Stecker vom IAC abziehen
- Zündung ausschalten und Brücke vom ALDL Steckverbinder entfernen
- EST Verbinder trennen
- Motor starten und Drehzahl auf 450 U/min. in D einstellen (oder was immer das Service Manual vorschreibt) . Dies geschieht durch die Torx Schraube, mit der der minimale Öffungswinkel der Drosselklappe eingestellt wird.
- Motor abstellen
- EST wieder anschließen
- IAC Stecker wieder aufstecken
- Motor starten, die Drehzahl sollte im Bereich von 600- 650 U/min. in D liegen

TPS Einstellung:

Die Spannung soll hier im Bereich von 0,54V liegen, also evtl. nachstellen

Der Wert der Leerlaufdrehzahl ist im Chip vorgegeben und beträgt ca. 650 U/min. (FÜR L98)

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

@gta88:
ich hab da nur eine Klappe...

ist das Bild des TBs von nem V8??

ich verstehe nur nicht, warum im verdreckten zustand der leerlauf perfekt war und nun im sauberen zustand nicht mehr....

Ihr versteht mich doch , oder?

?(
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Firestorm,
Ihr versteht mich doch , oder?

Klar verstehen wir Dich :D :D :D ;)

Ja, das ist ein V8 Throttle Body! Hattest Du den Throttle Body zum Reinigen demontiert?

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Ive
Beiträge: 117
Registriert: 07.03.2005, 23:37
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ive »

Ich hatte ja das gleiche Problem! Klick zum Thema

Stell dein TPC (Drosselklappenpositionssensor) neu ein und schon läuft er wieder rund
;-)
Viele Grüße, der Ive
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)

When I grow up, I wanna be a mad scientist! :D
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ firestorm


Durch die Reinigung erzielst Du den Effekt, dass wieder ein erhöhter (ordnungsgemäßer) Durchlaß
möglich ist.
Insofern muß dies bei der Gemischregulierung nun berücksichtigt sein, sonst läuft die Kiste halt "unrund".
Und falls Du dich fragst, warum dies bisher nicht so war - die Verschmutzungen fanden ja sehr sehr langsam im Laufe der Jahre
statt - insofern hat sich Dein System stetig und unmerkbar dran gewöhnt - hört sich doof an, ist aber so.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Ahaaaaaaaaaaaaaaa....
bin gerade von der arbeit nach hause gekommen...
jetzt auf einmal läuft mein Firebird im Stand wieder rund....
daaaaaaaaamn
also hat sich das ECM doch darauf einstellen müssen...
alter schwede
ich danke euch für die Hilfe.... :]

Auf euch kann man sich halt verlassen... :D

Keep on Rollin

Manny
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
blackdevil 666
Beiträge: 129
Registriert: 11.07.2006, 11:06
Wohnort: Koeln
Kontaktdaten:

Beitrag von blackdevil 666 »

Sorry meine frage aber was ist ein EST Verbinder ????

Habe bei mir LEERLAUF-REGULIERVENTIL und SENSOR-DROSSELKLAPPE erneuert und jetzt Läuft der Motor unrund wen er auf Temperatur bekommt Drehzahl ist ca : 700 mit leichten zucken . Fehler zeigt er mir auch nicht an .

Ich weiß nicht mehr weiter Hilfe ;(

Gruß Thomas
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Antworten