Trans Am Felgen für Firebird
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Trans Am Felgen für Firebird
Hi,
da ich mir eventuell andere Felgen kaufen möchte habe ich folgende Fragen:
Wie kann man Feststellen ob der Gesamtumfang/Durchmesser von Felge und Reifen gleichbleibt. Ansonsten müsste man ja den Tacho neu justieren usw...
Wie läuft das bei der Abnahme beim TÜV wenn man zb von 15 Zoll auf 16'er Trans-Am Felgen wechselt./Was für Kosten kommen ca. noch dazu?
da ich mir eventuell andere Felgen kaufen möchte habe ich folgende Fragen:
Wie kann man Feststellen ob der Gesamtumfang/Durchmesser von Felge und Reifen gleichbleibt. Ansonsten müsste man ja den Tacho neu justieren usw...
Wie läuft das bei der Abnahme beim TÜV wenn man zb von 15 Zoll auf 16'er Trans-Am Felgen wechselt./Was für Kosten kommen ca. noch dazu?

3.1 L V6, 1992
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
Also die Rad-Reifenkombination kann man mittels eines Reifenrechners überprüfen.
Siehe Link
Reifenrechner
Kosten für eine Felgen- und Reifeneintragung betragen bei unserem TÜV-Mann hier 46,20 EURO. Da es eine Sondereintragung ist (keine ABE).
Siehe Link
Reifenrechner
Kosten für eine Felgen- und Reifeneintragung betragen bei unserem TÜV-Mann hier 46,20 EURO. Da es eine Sondereintragung ist (keine ABE).
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Im Fahrzeugschein steht folgendes:
P215/65R15
215 ist dann die Reifenbreite, 65 keine Ahnung, kann ich aber jedenfalls in den Rechner eingeben, das R bedeutet Radialreifen, ist aber in diesem Fall belanglos.
Für den Rechner benötige ich aber noch weitere Werte von der Felge (z.B. 6.5x15) und die Einpresstiefe (z.B. 40). Wie kann man diese Daten feststellen? (An den Reifen habe ich schon nachgeschaut)
P215/65R15
215 ist dann die Reifenbreite, 65 keine Ahnung, kann ich aber jedenfalls in den Rechner eingeben, das R bedeutet Radialreifen, ist aber in diesem Fall belanglos.
Für den Rechner benötige ich aber noch weitere Werte von der Felge (z.B. 6.5x15) und die Einpresstiefe (z.B. 40). Wie kann man diese Daten feststellen? (An den Reifen habe ich schon nachgeschaut)

3.1 L V6, 1992
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
Hey,
also die ET brauchst du nicht da die Trans Am Felgen ohne probs auf nen Firebird passen.
Es ist eigentlich ganz easy. Da du jetzt eine 15" Felge hast und eine 16" nehmen willst musst du quasi beim Querschnitt (65) der Reifen sparen damit alles vom Abrollumfang her passt.
Es dürfte dann in etwa diese Grösse werden 225/55R16. Das können dir aber die 3rd Gen Trans Am Besitzer besser sagen.
also die ET brauchst du nicht da die Trans Am Felgen ohne probs auf nen Firebird passen.
Es ist eigentlich ganz easy. Da du jetzt eine 15" Felge hast und eine 16" nehmen willst musst du quasi beim Querschnitt (65) der Reifen sparen damit alles vom Abrollumfang her passt.
Es dürfte dann in etwa diese Grösse werden 225/55R16. Das können dir aber die 3rd Gen Trans Am Besitzer besser sagen.
greetz
~Candy
~Candy
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
die 65 bzw 55 sind die querschnitte des reifens in prozent angegeben
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
... und zwar gerechnet von der Reifenbreite, die wiederum in Millimetern angegeben ist.
245/50 R 16
------------- ^
-------------- Felgendurchmesser in Zoll (1 Zoll = 2,54 cm)
---- ^
---- Reifenquerschnitt in % der Reifenbreite
- ^
- Reifenbreite in Millimeter
Und noch einen Tipp: Suche benutzen ! Dieses Thema war schon öfters geposted !!
245/50 R 16
------------- ^
-------------- Felgendurchmesser in Zoll (1 Zoll = 2,54 cm)
---- ^
---- Reifenquerschnitt in % der Reifenbreite
- ^
- Reifenbreite in Millimeter
Und noch einen Tipp: Suche benutzen ! Dieses Thema war schon öfters geposted !!
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
Danke, alles klar. Hab das gerade in einen anderen Rechner eingegeben, die Tachoabweichung is dann auch nur minimal.
Allerdings hätte das natürlich auch eine Mehrbelastung von Fahrwerk/Stoßdämpfer usw.. zu bedeuten und das Auto wird härter, liegt aber auch besser da sich die schmaleren Reifen nicht so verformen. Sehe ich das richtig?
Passen da überhaubt die Radmuttern von den 15er Firebirdfelgen?
Allerdings hätte das natürlich auch eine Mehrbelastung von Fahrwerk/Stoßdämpfer usw.. zu bedeuten und das Auto wird härter, liegt aber auch besser da sich die schmaleren Reifen nicht so verformen. Sehe ich das richtig?
Passen da überhaubt die Radmuttern von den 15er Firebirdfelgen?

3.1 L V6, 1992
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
Auf jeden Fall nicht positiv...........breitere Reifen = mehr Rollwiederstand !!! Ich hab vom Firebird direkt auf nen Trans Am gewechselt und finde das sich ein Firebird mit schmalen Reifen wesentlich leichtfüßiger fährt......im Trans Am dagegen kommt ein leichtes Panzergefühl auf 

PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Ich hatte als ich meinen kaufte 225/50 drauf. Nachteile ? Nur zwei cm schmaler. Konnte keine Vor-/Nachteile feststellen. Das einzige:
Es sah beschisse aus. Mein Biest ist nicht tiefer gelegt und das Rad sah ziemlich verloren aus in den Radkästen.... Deshalb hab ich auch wieder die richtige Bereifung drauf gemacht um die Radkästen optisch wieder schön zu füllen
Es sah beschisse aus. Mein Biest ist nicht tiefer gelegt und das Rad sah ziemlich verloren aus in den Radkästen.... Deshalb hab ich auch wieder die richtige Bereifung drauf gemacht um die Radkästen optisch wieder schön zu füllen

Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Reifen/Felgen....
Hi....
Die Trans Am Felgen kannst du mit 245/50/16 oder 225/50/16 Reifen fahren.... viele rüsten auf 225 um, da bei vielen Reifenhersteller Lieferprobleme bei der Größe 245/50/16 auftraten.
Die Trans Am Felgen passen nicht zwangsläufig sofort da bei meinem GTA z.b. die hinteren beiden Originalfelgen eine andere ET haben. Baust du sie auf einen V6 musst du beachten, das die ursprünglich hinteren Felgen wieder auf die Hinterachse montiert werden. Vorne montiert dreht sich das Rad nicht mehr !
Aufgrund des Reifenpreises würde ich aber auf Chromfelgen umsteigen. Viel billiger und sieht besser aus.
Mögliche Kombinationen mit Tüv Eintrag:
vo 7x15 mit 235/60/15
hi 8x 15 mit 255/60/15
oder mit Anpassung der vorderen Innenkotflügel sowie hinteren Federwegbegrenzer (oder Hi-Jacks)
vo 8x15 mit 235/60/15
hi 10x15 mit 255/60/15
Tip: Ob der Ponti mit vo 8x15 schleift merkst (oder hörst) du am besten wenn du nach der Montage die Räder eine dreiviertel Lenkumdrehung einschägst und langsam rückwärts fährst. Dann hat er den größten Neigungsschwerpunkt auf der Vorderachse.
Sollte das sein montier die Innenkotflügel nach hinten, schlag die Metallplatten durch die das Schraubenloch geht leicht nach innen und hol dir Schrauben mit flachem Kopf. Oft reichen schon 2-3 mm. Dann passt es !!!
Hinten ist es bei jedem Pontiac verschieden. Bei 4 von 5 Pontiac passt es problemlos. Nur nicht bördeln.
Eine hintere Bereifung von 295 ist auf der Felge mit Anpassungen möglich, jedoch macht da der TÜV Probleme.
Gruß
Clemens
Die Trans Am Felgen kannst du mit 245/50/16 oder 225/50/16 Reifen fahren.... viele rüsten auf 225 um, da bei vielen Reifenhersteller Lieferprobleme bei der Größe 245/50/16 auftraten.
Die Trans Am Felgen passen nicht zwangsläufig sofort da bei meinem GTA z.b. die hinteren beiden Originalfelgen eine andere ET haben. Baust du sie auf einen V6 musst du beachten, das die ursprünglich hinteren Felgen wieder auf die Hinterachse montiert werden. Vorne montiert dreht sich das Rad nicht mehr !
Aufgrund des Reifenpreises würde ich aber auf Chromfelgen umsteigen. Viel billiger und sieht besser aus.
Mögliche Kombinationen mit Tüv Eintrag:
vo 7x15 mit 235/60/15
hi 8x 15 mit 255/60/15
oder mit Anpassung der vorderen Innenkotflügel sowie hinteren Federwegbegrenzer (oder Hi-Jacks)
vo 8x15 mit 235/60/15
hi 10x15 mit 255/60/15
Tip: Ob der Ponti mit vo 8x15 schleift merkst (oder hörst) du am besten wenn du nach der Montage die Räder eine dreiviertel Lenkumdrehung einschägst und langsam rückwärts fährst. Dann hat er den größten Neigungsschwerpunkt auf der Vorderachse.
Sollte das sein montier die Innenkotflügel nach hinten, schlag die Metallplatten durch die das Schraubenloch geht leicht nach innen und hol dir Schrauben mit flachem Kopf. Oft reichen schon 2-3 mm. Dann passt es !!!
Hinten ist es bei jedem Pontiac verschieden. Bei 4 von 5 Pontiac passt es problemlos. Nur nicht bördeln.
Eine hintere Bereifung von 295 ist auf der Felge mit Anpassungen möglich, jedoch macht da der TÜV Probleme.
Gruß
Clemens
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Vorwort: Ich gehe mal davon aus, wenn wir von den Trans Am-Felgen reden, meinen wir die 8 x 16 Diamond Spokes, deshalb:Original von star-line
Die Trans Am Felgen passen nicht zwangsläufig sofort da bei meinem GTA z.b. die hinteren beiden Originalfelgen eine andere ET haben.
....sorry, aber die 8 x 16 Diamond Spokes beim Trans Am sind die gleichen Diamond Spokes wie beim GTA....

(auch wenn mit Einführung Modelljahr 1988 die Diamond Spokes eine kleine Überarbeitung erfuhren.....optisch erkennbar an den bis einschliesslich Modelljahrgang 1987 fehlenden Nuten in den Kreuzspeichen am Felgenrand)
....die ET der hinteren Diamond Spoke-Felgen beim TA ist natürlich ebenfalls anders als die der vorderen.....was man eigentlich bei jeden Trans Am und GTA mit 8 x 16 Diamond Spokes gleich optisch sieht, da das "äußere" Felgenbett der hinteren Felgen schmaler ist als das der vorderen....

....gleiches mit der ET gilt für alle der in der 3.Gen Firebird-Reihe verbauten 8 x 16 Felgen...also auch die ab Mitte Modelljahr 1988 verwendeten Formula-Felgen (Dished in-Style); die 1984 erstmals am 15th Anniversary TA und ab 1985 bis Mitte 1988 am Trans Am lieferbaren bzw. optional verbauten und bis Anfang/Mitte 1988 auch am Formula verwendeten 8 x 16 Hi-Tech-Alufelgen (Flat-Style).
....im übrigen fährt Bibi auch auf Ihrem 91er V6er-Bird die 8 x 16 Diamond Spoke....ohne Probleme, mit TÜV-Eintrag, und mit den dazugehörigen 245/50/16er Reifen....

Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 110
- Registriert: 16.03.2003, 14:28
- Ride: Pontiac Firebird Formula BJ 1991
- Wohnort: 22149 Hamburg
Hi!
Sehr richtig!
Zur Eintragung hatte ich eine Bestätigung von einem GM-Händler, daß diese Felgen serienmäßig auf dem Firebird verbaut wurden und den Prospekt der 91er Firebirds dabei. Beim TÜV gab es keine Probleme. Diese Unterlagen wurden so anerkannt. Vielleicht hätte sogar eine Kopie eines anderen Briefes oder Scheines gereicht.
Zum Fahrverhalten und Benzinverbrauch kann ich nur sagen, daß die breiteren Reifen kaum Auswirkungen auf den Benzinverbrauch haben. Ich habe jedenfalls noch keinen festgestellt. Der einzige Nachteil sind die Spurrillen. Da merkst Du jede. Aber auch da gewöhnt man sich schnell dran. Schwerfälliger ist der Bird dadurch auch nicht geworden. Ein schnelleres Rutschen bei Nässe, führe ich auf die Generals zurück, da andere mit Reifen eines anderen Herstellers diese Probleme nicht haben.
Ich fahre die 245er auf den Diamond Spokes ausschließlich als Sommerreifen. Im Winter fahre ich die normalen Firebird-Felgen mit 215er Reifen. Daher habe ich hier einen direkten Vergleich!
Gruß Bibi
Sehr richtig!
Zur Eintragung hatte ich eine Bestätigung von einem GM-Händler, daß diese Felgen serienmäßig auf dem Firebird verbaut wurden und den Prospekt der 91er Firebirds dabei. Beim TÜV gab es keine Probleme. Diese Unterlagen wurden so anerkannt. Vielleicht hätte sogar eine Kopie eines anderen Briefes oder Scheines gereicht.
Zum Fahrverhalten und Benzinverbrauch kann ich nur sagen, daß die breiteren Reifen kaum Auswirkungen auf den Benzinverbrauch haben. Ich habe jedenfalls noch keinen festgestellt. Der einzige Nachteil sind die Spurrillen. Da merkst Du jede. Aber auch da gewöhnt man sich schnell dran. Schwerfälliger ist der Bird dadurch auch nicht geworden. Ein schnelleres Rutschen bei Nässe, führe ich auf die Generals zurück, da andere mit Reifen eines anderen Herstellers diese Probleme nicht haben.
Ich fahre die 245er auf den Diamond Spokes ausschließlich als Sommerreifen. Im Winter fahre ich die normalen Firebird-Felgen mit 215er Reifen. Daher habe ich hier einen direkten Vergleich!
Gruß Bibi
Reifen Felgen
Hi........
noch ne kurze Antwort vor meinem Urlaub...
Ihr habt recht. Natürlich passen die Trans Am Diamond Felgen auch auf den V6. Bei der Eintragung gibt es normal keine Probleme. Habe eigentlich nichts anderes behauptet.
Ich hatte lediglich darauf hin gewiesen, das vorne vorne bleiben muss und hinten hinten.
Was die Reifengröße betrifft muss ich aber sagen, das nicht jeder Trans Am mit 245.er vom Band rollt. Mein 91 Convertible Trans Am 5.7 V8 (pace car) hat seriengemäß z.b. 215/60/16 als einzige Reifen eingetragen. (Auf den Diamond Trans Am Felgen).
Beim Umrüsten von diesen Reifen/Felgen auf 235/255 mit Chromfelgen 8/10 x 15 ist es spürbar, das der Ponti sich im Verhältnis zu der Originalbereifung/Felgen, VIEL VIEL schlechter fahren lässt. Beim Verbrauch habe ich jedoch kaum mehr gemerkt.
Ist halt eine rein optische Sache.
Bis bald.......
Clemens
noch ne kurze Antwort vor meinem Urlaub...
Ihr habt recht. Natürlich passen die Trans Am Diamond Felgen auch auf den V6. Bei der Eintragung gibt es normal keine Probleme. Habe eigentlich nichts anderes behauptet.
Ich hatte lediglich darauf hin gewiesen, das vorne vorne bleiben muss und hinten hinten.
Was die Reifengröße betrifft muss ich aber sagen, das nicht jeder Trans Am mit 245.er vom Band rollt. Mein 91 Convertible Trans Am 5.7 V8 (pace car) hat seriengemäß z.b. 215/60/16 als einzige Reifen eingetragen. (Auf den Diamond Trans Am Felgen).
Beim Umrüsten von diesen Reifen/Felgen auf 235/255 mit Chromfelgen 8/10 x 15 ist es spürbar, das der Ponti sich im Verhältnis zu der Originalbereifung/Felgen, VIEL VIEL schlechter fahren lässt. Beim Verbrauch habe ich jedoch kaum mehr gemerkt.
Ist halt eine rein optische Sache.
Bis bald.......
Clemens
Hmm was verstehst Du unter 'schlechter fahren' ?
Klar, Stahlfelgen sind schwerer darunter leiden die Verbrauchswerte etwas, und man bekommt die Stahlfelgen nicht so leicht zum durchdrehen wie die Alus.
Aber ansonsten, mit den 235ern vorne fährt es sich viel viel besser als mit den 245ern, Spurrillen sind bei den 235ern im Gegensatz zu den 245ern kein Problem mehr.
@Stefan
7% Abweichung sind zulässig, bei Autos vor Bj. 1994.
Draufmachen kannst Du im Prinzip alles was passt...aber vorher am besten alles mit dem TÜV besprechen, was es Dich kosten wird, ob es möglich ist etc., kann Dir hier so niemand 100%ig beantworten da letztendlich viel im Ermessen des Prüfers liegt, um nicht zu sagen alles.
Streng genommen kann jeder Prüfer sich stur stellen und bei Abweichung von den Standardreifen/-felgen sagen dass er ohne Fahrwerksgutachten keine anderen Reifen/Felgen einträgt.
Klar, Stahlfelgen sind schwerer darunter leiden die Verbrauchswerte etwas, und man bekommt die Stahlfelgen nicht so leicht zum durchdrehen wie die Alus.
Aber ansonsten, mit den 235ern vorne fährt es sich viel viel besser als mit den 245ern, Spurrillen sind bei den 235ern im Gegensatz zu den 245ern kein Problem mehr.
@Stefan
7% Abweichung sind zulässig, bei Autos vor Bj. 1994.
Draufmachen kannst Du im Prinzip alles was passt...aber vorher am besten alles mit dem TÜV besprechen, was es Dich kosten wird, ob es möglich ist etc., kann Dir hier so niemand 100%ig beantworten da letztendlich viel im Ermessen des Prüfers liegt, um nicht zu sagen alles.
Streng genommen kann jeder Prüfer sich stur stellen und bei Abweichung von den Standardreifen/-felgen sagen dass er ohne Fahrwerksgutachten keine anderen Reifen/Felgen einträgt.
schlechter fahren
Hi-----
mit schlechter meine ich durch die geänderte Spurbreite mit den Chromwheels fährt er nach meinem ermessen lange nicht mehr so "satt" wie mit den Alus.
Gruß C.
mit schlechter meine ich durch die geänderte Spurbreite mit den Chromwheels fährt er nach meinem ermessen lange nicht mehr so "satt" wie mit den Alus.
Gruß C.
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Ich muss da gerade mal 2 Fragen in den Raum schmeissen:
a) Ich hatte gehört dass die Generals beim BO-ADAC-Sicherheitstraining sehr gut funktioniert haben bei Nässe @F-Bandit... stimmt das also nicht?
b) Wenn ich vorne bei den 235ern Dinstanzscheiben hin mache, fährt er dadurch weniger den Spurrinnen nach (hinten 255)?
Achja, ich finde die breiten Dinger fahren sich geil auf meinem V6. Allerdings bin ich bisher net viel gefahren weil noch nicht eingetragen und noch keine ideal passenden Muttern.
a) Ich hatte gehört dass die Generals beim BO-ADAC-Sicherheitstraining sehr gut funktioniert haben bei Nässe @F-Bandit... stimmt das also nicht?
b) Wenn ich vorne bei den 235ern Dinstanzscheiben hin mache, fährt er dadurch weniger den Spurrinnen nach (hinten 255)?
Achja, ich finde die breiten Dinger fahren sich geil auf meinem V6. Allerdings bin ich bisher net viel gefahren weil noch nicht eingetragen und noch keine ideal passenden Muttern.


Kann ich denn die Diamond Spokes mit 225/50/r16 Reifen rundum fahren und bekomme die auch eingetragen?
245er müssen irgendwie nicht sein.
Ciao Lars
245er müssen irgendwie nicht sein.
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
@Lars
was meinst mit rundum fahren ?
Ich hab seit neustem Diamond Spokes drauf, fahren sich gut
.
Sind allerdings noch nicht eingetragen, laut Tüv sollte das auch nicht das Problem sein.
Gruß Markus
was meinst mit rundum fahren ?
Ich hab seit neustem Diamond Spokes drauf, fahren sich gut

Sind allerdings noch nicht eingetragen, laut Tüv sollte das auch nicht das Problem sein.
Gruß Markus
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell

T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
