VergaserMotorLuftzirkulisationskreisUnterbrechung

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

VergaserMotorLuftzirkulisationskreisUnterbrechung

Beitrag von Schinella »

servus...
das ist mal ne frage an leute, die sich mit dem motormanagement auskennen.
wie man auf bild1 erkennen kann. handelt es sich um einen querschnitt eines vergasermotors mit luftfilter. dieses bild verdeutlicht die luftzirkulisation.
da ich nen chrom luftfilter hab, hab ich den schlauch bei markierung 1 entfernt und bei markierung 2 ein breathercap angebracht. auf der gegenüberliegenden seite, da wo PCV-ventil steht, hab ich noch kein breathercap drangemacht, weil mir da zu viel kabelzeugs dranhängt.
[img=http://img294.imageshack.us/img294/7672/orginalkreis3nt.th.jpg]
in dem buch steht etwas davon, dass die luft die vom luftfilter kommt(markierung1) durch das kurbelgehäuse(markierung2) die dämpfe mitnimmt und dann richtung PCV-ventil strömt, um dann zum vergaser zu gelangen. vom vergaser aus geht es zu den brennräumen.
jetzt meine frage: wenn ich jetzt das 2.breathercap anbau, strömen keine kurbelgehäuse dämpfe mehr zum vergaser. das heißt doch, das der motor jetzt mehr treibstoff-luftgemisch brauch,weil er die zusätzlichen dämpfe nicht mehr bekommt.
also müßte ja logischerweise der verbrauch ansteigen, oder? ist es eigentlich "schlecht" für den motor, wenn er die 2 breathercaps hat.
es gibt bestimmt leute, die auch nen chromluftfilter haben, wie habt ihr es gemacht???
danke für die antworten.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

irgendwie will das bild nicht, aber wenn ihr draufklickt geht es. danke
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

1. Es hat keinen sonderlichen Nachteil wenn die Dämpfe des Kurbelgehäuses nicht mehr der Verbrennung zugeführt werden.
Es ensteht auch kein spürbarer Mehrverbrauch.

2. Es gibt Breathercaps mit PCV Funktion, damit kannst den Schlauch wieder anschließen !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

durch den vergaser entsteht ein sog, der praktisch die dämpfe raussaugt. du kannst aber auch den anschluss zum vergaser weglassen, dann dampft es halt im motorraum, so wie bei meinem bruder seinem olds.
ich habe bei meinem caprice das so weit es geht auch mit chromluftfilter wie original gebaut, denke mal wird schon seinen sinn haben warum das so gemacht wurde.
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

habt ihr auf beiden seiten breathercaps, oder nur auf einer?
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

bei meinem caprice ist das wie bei der abbildung.
linke seite wird die luft durch den luftfilter angesaugt, geht durch den motor und dämpfe und luft werden auf der rechten seite wieder vom vergaser rausgesaugt.
meiner hat also gar kein cap, nur schlauch und pcv-ventil.
Antworten