neu+frage : abschleppen

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
mcboernester
Beiträge: 13
Registriert: 25.07.2005, 12:48
Wohnort: Gifhorn, Niedersachsen
Kontaktdaten:

neu+frage : abschleppen

Beitrag von mcboernester »

Servus!

Ich muss meinen Bird abschleppen. Dummerweise finde ich vorne keine Abschleppölse ?(

Es handelt sich dabei um einen 91er 2,8er. kann mir wer helfen?

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

normalerweise gibts vorne ne abschleppvorrichtung...
also meiner hat sie zumindest...

als ich vom adac wegen ausgefallener lima mitten aufm autobahnkreuz mal abgeschleppt wurde, haben die das aber auch nicht gefunden...

haben das abschleppseil irgendwo auf der rechten seite am vorderrad befestigt....
aber wenn der nicht aufn hänger gezogen wird, dürfte diese methode wohl schlecht sein :D

schau am besten nochmal genauer nach ^^
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Bibi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 14:28
Ride: Pontiac Firebird Formula BJ 1991
Wohnort: 22149 Hamburg

Beitrag von Bibi »

Hi!

Soviel ich weiß, gibt es vorne keinen Abschlepphaken beim Bird! Meiner hat jedenfalls keinen.

Automatikfahrzeuge dürfen zu dem HÖCHSTENS 50 Kilometer geschleppt werden, weil man sich andernfalls das Getriebe kaputt macht!

Gruß Bibi
Ive
Beiträge: 117
Registriert: 07.03.2005, 23:37
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ive »

Aaaaach was ....
Ist das dein Bird in der Signatur?
Das ist doch der Schalter ?
Den wollte ich auch mal kaufen.
Warum musst du Ihn denn abschleppen? Was ist Kaputt?
Normalerweise müsstest du, wenn du drunter kriechst, eine Abschleppöse in Fahrtrichtung links unter dem Auto finden. Aber Vorsicht! Da kann man sich schnell die Vorderbauten kaputt machen.

Grüßle, der Ive
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)

When I grow up, I wanna be a mad scientist! :D
cookie
Beiträge: 36
Registriert: 15.08.2002, 15:35
Wohnort: Bad Aibling

Beitrag von cookie »

mein 3.1er hat vorne rechts (beifahrerseite) einen........kann dir aber jetzt nicht genau sagen wo exakt

gruß

stephan
Bild
The_Killer
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2005, 17:39
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Killer »

bei meinem sitzt er auf der fahrerseite.
ZIVI :)
Bild
Ive
Beiträge: 117
Registriert: 07.03.2005, 23:37
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ive »

Auf jeden Fall musst du unters Auto Kriechen.
Problem ist nur: Wenn das Abschleppseil am anderen Fahrzeug zu hoch besfestigt wird macht es dir deinen Vorderbau kaputt.

Ah - nochwas - dein Firebird hat doch so einen "beschnittenen" Spoiler - oder?
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)

When I grow up, I wanna be a mad scientist! :D
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...nur so nebenbei (und damit hier keine Irritationen bezüglich des Bildes im Beitrag aufkommen):

...einen 1991er 2.8L-Bird gabs nicht...!

...der 2.8L wurde nur bis Modelljahr 1989 verbaut, ab 1990 gabs den 3.1L....;)....und mit Modeljahr 1991 änderte sich ausserdem das Design des Wagens...also wenn Dein Wagen nicht umgebaut wurde, kann es nur ein 1989er Modell sein....;)

...aber ansonsten:

...erstmal welcome....:D

...und back to topic...;)


Mit administrativen Gruss

Heiner 8)


...hmm....Münsteraner Kennzeichen.......woher bist Du genau?
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

War es nicht mal so, dass man Automatikfahrzeuge nicht abschleppen darf...???

Also
Automatik = keine Abschleppöse
und
Schalter = Öse?
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Abschlepphaken:
Beifahrerseite hinter dem Spoiler; da musst Du dich schon schön runterlegen um den zu sehen und ohne den Abzumachen: keine Chance ein Seil gerade anzuhängen. Drückst dir den Spoiler sauber nach oben und wenn Du Pach hast, reißt er ein.

Automatik:
Antriebswelle an der Hinterachse abschrauben und hochbinden oder komplett ausbauen. Dann passiert nichts

EDIT:
Meiner ist Automatik und hat die Öse....
Bild
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...meiner hat nur hinten, Fahrerseite eine Öse (lugt so gerade eben unter den Heckbumper hervor).....;)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
mcboernester
Beiträge: 13
Registriert: 25.07.2005, 12:48
Wohnort: Gifhorn, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von mcboernester »

Södele, erstmal danke für die zahlreichen Antworten! :)
Aaaaach was ....
Ist das dein Bird in der Signatur?
Das ist doch der Schalter ?
Den wollte ich auch mal kaufen.
Warum musst du Ihn denn abschleppen? Was ist Kaputt?
Normalerweise müsstest du, wenn du drunter kriechst, eine Abschleppöse in Fahrtrichtung links unter dem Auto finden. Aber Vorsicht! Da kann man sich schnell die Vorderbauten kaputt machen.

Grüßle, der Ive


Jau isser. allerdings ist das noch ein bild vom Vorbesitzer, inzwischen tummelt er sich im Landkreis GF

Und: ja, isn schalter. Automatik kam für mich nicht in Frage. Unter anderem auch da die Automatik ja recht träge sein soll :rolleyes:

Was is kaputt? hm, joaaa..... gute frage^^ nein, der hatt einen (nachgerüsteten?) killswitch. und der hatt an der tanke samstag den geist aufgegeben. also habe ich keinen saft mehr. naja hauptsache das Radio läuft ;)

Das Problem ist halt dass er mitten in der City steht. der muss da weg.

Aso, ja, der Spoiler is beschnitten . Hatt aber auch der Vorbesitzer gemacht
8)


...einen 1991er 2.8L-Bird gabs nicht...!


stimmt. 5.4.90 erstzulassung, aber mit 2,8litern. hab grad nachgeschaut

@dasbild

Wääääääääh! wer baut denn sowas?!? ohjeeee, mal was einfallen lassen. Ich kann doch nicht mitten in der Stadt die Stoßstange demontieren.....
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

*lach* ja, wer um Himmelswillen baut sowas. Welche Ingeneure lassen sich sowas einfallen.... Vor dem selben Problem stand ich, als ich ihn auf einen Trailer ziehen wollte...

Musst mal schauen: der Spoiler geht seperat weg. Hat vorne am Stoßfänger 6 Schrauben (3 je Seite), zu den Kotflügeln auch 3 je Seite (unteres Bild) und hinter dem Spoiler 6 mittig (siehe oberes Bild). Die weg machen, dann sollte der komplette Spoiler mit dem 'silbenen Teil' weg gehen
Bild


Wenn Du dir das erste Bild ganz oben anschaust, siehst Du auch so Klammern mit Schrauben wischen dem Spoiler und dem 'silbernen Teil' - wenn Du die entfernst, geht die schwarze Spoilerlippe seperat weg. Obs zum Abschleppen reicht ? Denke schon.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Ansonsten gibt es doch noch eine Möglichkeit - ca. mittig unterhalb des Wagens.
Da läuft ein schönes "gelochtes Blech" von vorne nach hinten. Sehr stabil !
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
mcboernester
Beiträge: 13
Registriert: 25.07.2005, 12:48
Wohnort: Gifhorn, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von mcboernester »

Gut, also Plan ist wie folgt:

Ich bewaffne mich morgen mit meinem Wergzeugkasten und ner Wasserpumpenzange (wieso glaub ich bloß dass ich die brauchen werde...) und versuche zuerst diesen ominösen "Killswitch" im Motorraum aufzuspüren.

Sollte Plan A scheitern (und das wird er wohl)

Werde ich mitten auf dem Parkstreifen an der 4-spurigen Hauptstrasse damit beginnen die Stoßstange zu demontieren :D und den dicken abschleppen.

Ich habe dazu zwar gar keine Lust............. aber watt mutt datt mutt

EDIT: Achja, meine Abschleppöse hinten liegt frei.... :rolleyes:
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also ich glaube nicht dass es vorne überhaupt serienmäßige Abschleppösen gibt...

Die 'birds die ich kenne haben nur alle hinten eine Öse, wie von Heiner beschrieben.

Wenn vorne sowas vorhanden ist, dann wohl eher Marke Eigenbau.
Woody
Beiträge: 149
Registriert: 08.07.2005, 12:32
Wohnort: Roth

Beitrag von Woody »

hallo

also mein 82er hat vorn und hinten keine ösis *g*

aber ich werd mir da was drann zimmern.



grüsse

woody
Meine Autos:

Opel Omega A Caravan 2,6l Dual Ram 400000 KM
Opel Kadett E 2,0 8v Cabriolet
Pontiac Firebird V6

Mein Motorrad
Yamaha SR 500
mcboernester
Beiträge: 13
Registriert: 25.07.2005, 12:48
Wohnort: Gifhorn, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von mcboernester »

Hehe, da habe ich ja was losgetreten :D

also ich habe vorne auf der beifahrerseite etwas, was ein Amerikaner vielleicht als Abschleppöse bezeichnen würde :rolleyes: , wir haben gestern abend noch zu Zweit nachgeschaut.
mcboernester
Beiträge: 13
Registriert: 25.07.2005, 12:48
Wohnort: Gifhorn, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von mcboernester »

also, evtl. hab ich des rätsels lösung jetzt:

dieses kleine süße teil
Bild

war hier angebracht
Bild

leider hatte ich noch keine gelegenheit zum messen...

morgen früh gehts weiter, dann versuchen wir einfach "zu überbrücken"
Antworten