Kopfdichtungen erneuern!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Kopfdichtungen erneuern!

Beitrag von Alex »

Hallo,

da mein GTA ja nicht aufhört mich auf Trab zu halten, habe ich mir bei Summit jetzt ein Rudel Dichtungen, neue Hydrostößel und neue Kipphebel bestellt.


Bevor ich bestellt habe, habe ich den Motor schonmal soweit zerlegt, das ich sehe was ich brauche und die richtigen Teile bestelle. Beschert mir natürlich jetzt ein paar Wochen Auszeit. X(

Symptome:

Der Motor springt schlecht an und läuft die ersten 2 Minuten sehr unruhig.

Nach 2 Minuten nimmt er Gas an und läuft im Stand immer noch unruhig.

Der Krümmer auf der linken Bank tröttet fleissig zur Seite raus.

Die Leistung ist absolut bescheiden sprich: Die Karre kommt nich ausm Quark.

Mechanische Geräusche von der rechten Zylinderbank. Wird weniger wenn Temperatur steigt.

Der Motor geht permanent auf 110° C hoch. Auch auf der Bahn bei 110km/h usw.

So das wars.

Das Hitzeproblem hat sich erledigt. Ich baute den Kühler aus und stellte fest das vor ewigen Zeiten mal ein Vogel vorne unterm Auto rein und hinten nicht mehr rauskam.
ER KLEBTE NÄMLICH IN DIN A4 GRÖSSE AM KÜHLER UND VERSTOPFTE IHN ZU 30% !!!


Weiter zum Thema zerlegen:


Bild

Das Ganze startet mit Kühlwasser ablassen, Plenum runter und allgemeinem Platzschaffen.

Bild


Anschliessend noch die Intake Runners demontieren.

Wegen hartnäckigen Dichtungen von den Runners zum Plenum empfielt es sich die Runners oben und unten zu lösen.

Bild


Dann die Ventildeckel und das Intake Manifold demontieren.

Die Valve Nuts vollständig abschrauben, die Kipphebel entfernen, die Stösselstangen entfernen, das Halteblech für die Lifters entfernen, die Lifterhalter entfernen und die Lifters entfernen.


Bild


Das Ganze nachvollziehbar so hinlegen, das alles wieder an seinen Platz kommt.

Bild


Dann wirds richtig fummelig.

Die Sekundarluftleitungen auf den Krümmern abschrauben, die Krümmer am Hosenrohr abschrauben, die Krümmer an den Köpfen abschrauben.
Krümmer auf beiden Seiten entfernen.

Klingt easy aber hat am längsten gedauert. ;-)

Die Sekundärluftleitung zwischen Köpfen und Spritzwand abschrauben. Sehr fummelig da quasi kein Platz.

Die Aggregateträger von den Köpfen losschrauben. Träger können stehen bleiben.


Dann die Kopfschrauben schneckenförmig von aussen nach innen lösen.

Köpfe entfernen.
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Bild


Gesammelte Werke.....



Bild



Rechte Bank....



Bild


Linke Bank....



Bild


Die beiden Köpfe mit überraschend sauberen Brennräumen und Ventilen.


Bild


Alex der nach 6 Stunden keinen Bock mehr hat. ;-)


Bild

Und zu guter Letzt meine Ignition Coil. Das könnte der Grund für den unruhigen Leerlauf, das schlechte Anspringen und die schlechte Leistung sein.



Sooooo, jetzt heisst es warten. Ich mache hier weiter sobald die Teile da sind.



Gruss Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Alex,

Hut ab vor Deiner Mühe! Das schlechte Anspringen war bei mir definitiv eine defekte Pick Up Coil, wie auf dem Bild dargestellt.

Zum Thema "schlechte Leistung":

Hast Du den Wagen mal an einen Scanner gehängt?

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Jens,


Fehlercodes hat er keine. TPS und ZZP ist eingestellt.

Allerdings habe ich einen Zylindervergleich gemacht und festgestellt das 2 Zylinder nur zu 70% mitliefen. Zusammen mit dem unruhigen Leerlauf habe ich auf eine eingelaufene Nockenwelle getippt.

Als ich beim zerlegen aber sah das das ne Rollernocke mit Rollerstösseln ist, habe ich es auf die Stössel und die Coil geschoben.

Die Nocken sind alle total glatt. Keine Riefen, nix! Bei ner Rollerwelle eh nicht. Die schliesse ich aus.

Öldruck ist voll da. Die Brennräume sehen top aus.
Sogar der Kreuzschliff ist noch zu sehen.
Kein Kolben hat Spiel. Bleibt ja nur noch ein Hydrostößel oder was meinst du?
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Heh, super Bericht, gute Fotos - für Nachahmer empfehlenswert *beidedaumenhoch*


Frage:
Wo sitzt der/das Ignition Coil und/oder Pick Up Coil ?
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Pick Up Coil sitzt im Verteiler.

Kostet bei C&S 15 €.

Du mußt den Verteiler allerdings ausbauen und zerlegen um die Coil zu wechseln.

Gruss Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Bild

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

Hatten die TPI nicht alle die Rollerwelle...also ab 85?

Ja schöner Bericht ;)
Langsam glaube ich auch das meine Pickup coil nicht mehr so prächtig ist. Ist sicherlich nach 120tkm auch kein Wunder ;)

Wirst du deine Köpfe noch bearbeiten wenn sie schon draussen sind?
Bild
Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

Heiliger ....

Beitrag von Pitbull »

Schraubenzieher .... Da hätte ich kein Nerv für .....:respekt:
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

errinnert mich irgendwie hier dran....
Bild
*brrr* da hätt ich im moment kein bock mehr drauf ;)

viel spass beim zusammenbau. hoffentlich läuft er dann wieder wie neu :)

@jim: ab bj. 87 haben alle ne rollerwelle bekommen.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

nice, ich hab dafür ( ohne zylinderköpfe ) ne ganze woche gebraucht :D

viel spaß beim zusammenbauen, und viel glück, dass danach dein problem behoben ist!! *thumbsup*
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

SUper ALex, so mag man das. einfach top.

Also was muss man haben und machen wenn man die Ig.. Coil wechsel will?
Da du ja auch das Startproblem hast, denk ich wirds das evt bei mir auch sein.
schlechtes Anspringen...
Das wird mit der Zeit... mein ich zumindest.. immer schlimmer.
Heut hat er mal wirklich ne etwas größere Weiße wolke Rausgehaun (stand auch paar Tage) aber auch das anorgeln dauert langsam immer länger. Auch wenns nicht immer ist.
:(
Langsam mach ich mir sorgen :(
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Soooooooooooooooo........


nächstes Update.



Die Teile von Summit sind jetzt da und ich hab auch gleich weitergemacht.


Bild


Hier mit bereits montierten Köpfen, neuen Hydrostößeln und neuen Kipphebeln.



Bild


Hier sind die Headers und das Intake Manifold montiert.



Ich würde heute eigentlich fertig werden aber da wir hier so ein super Sommer Wetter mit extremer Luftfeuchtigkeit haben, wird das wohl nix.


Fortsetzung folgt...
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Klasse Arbeit. *respekt*

Ich hab meinen "nur" bis zum Abnehmen des Intake Manifold zerlegt, und das hat mir schon gereicht.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Antworten