EGR
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
@ Ive: ich hab leider keine Zündkerzennuss X(
ok, werd mir als erstes einen Satz Zündkabel holn....
lg Renne
ok, werd mir als erstes einen Satz Zündkabel holn....
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Wie?
Du hattest noch nicht die Zündkerzen draußen?
Kann es vielleicht sein das die abgebrannt sind und gar nicht mehr zünden?
Also als aller erstes würde ich einen Zündkerzenschlüssel besorgen....
LG, Ive
Du hattest noch nicht die Zündkerzen draußen?
Kann es vielleicht sein das die abgebrannt sind und gar nicht mehr zünden?
Also als aller erstes würde ich einen Zündkerzenschlüssel besorgen....
LG, Ive
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)
When I grow up, I wanna be a mad scientist!
(Zitat: VRock - ViceCity)
When I grow up, I wanna be a mad scientist!

ich nicht, nur mein mechaniker - der sagt dass sie ok sind
lg Renne
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
AXSO ....
Ich dachte du schraubst selbst.
Ja, wenn er sagt das die gut sind dann wird das stimmen! Dennoch - auf jeden Fall den Trick mal machen mit dem Rausschrauben. Dann wisst Ihr welcher Zylinder nicht will. Und wenn keine Zündkerze nass ist kann es eigentlich nur noch an der Spritleitung liegen - wobei ich das für sehr unwahrscheinlich halte.
Hmm ... die Zündreinfolge stimmt auch 100% ?
Denn meiner lief bis auf ein paar Aussetzer auch mit falscher Zündreinfolge noch akzeptabel - und ich habe "nur" einen V6. Da merkt man beim V8 bestimmt noch weniger! Da hat mir damals "Käfergarage.de" echt gut weiterhelfen können.
Hast du mal ein anderes Steuergerät versucht?
Die Zündspule(n) sind auch geprüft?
Grüßle - der Ive
Ich dachte du schraubst selbst.
Ja, wenn er sagt das die gut sind dann wird das stimmen! Dennoch - auf jeden Fall den Trick mal machen mit dem Rausschrauben. Dann wisst Ihr welcher Zylinder nicht will. Und wenn keine Zündkerze nass ist kann es eigentlich nur noch an der Spritleitung liegen - wobei ich das für sehr unwahrscheinlich halte.
Hmm ... die Zündreinfolge stimmt auch 100% ?
Denn meiner lief bis auf ein paar Aussetzer auch mit falscher Zündreinfolge noch akzeptabel - und ich habe "nur" einen V6. Da merkt man beim V8 bestimmt noch weniger! Da hat mir damals "Käfergarage.de" echt gut weiterhelfen können.
Hast du mal ein anderes Steuergerät versucht?
Die Zündspule(n) sind auch geprüft?
Grüßle - der Ive
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)
When I grow up, I wanna be a mad scientist!
(Zitat: VRock - ViceCity)
When I grow up, I wanna be a mad scientist!

jo, ich schraub schon auch selber...so halb/halb
war grad beim mechaniker, leider hat er keinen zündkabelsatz lagernd, aber montag hol ich sie mir...
hab gleich noch neue zündkerzen dazugenommen, ac delco versteht sich - mal schaun ob ich die heute noch reinbekomme, oder ich mach alles am montag dann...
werd mir das mal anschaun ob eine nass ist - außerdem schau ich noch nach, ob die zündreihenfolge passt - mal wieder ein bisschen im haynes blättern (müsste aber stimmen, schließlich wurde nichts daran verändert und am anfang ging er ja auch)
wie überprüfe ich die zündspulen, wo sind die genau?
lg Renne

war grad beim mechaniker, leider hat er keinen zündkabelsatz lagernd, aber montag hol ich sie mir...
hab gleich noch neue zündkerzen dazugenommen, ac delco versteht sich - mal schaun ob ich die heute noch reinbekomme, oder ich mach alles am montag dann...
werd mir das mal anschaun ob eine nass ist - außerdem schau ich noch nach, ob die zündreihenfolge passt - mal wieder ein bisschen im haynes blättern (müsste aber stimmen, schließlich wurde nichts daran verändert und am anfang ging er ja auch)
wie überprüfe ich die zündspulen, wo sind die genau?
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
zündkerzenwechsel hat nichts gebracht - die alten waren außerdem alle noch gut..
montag kommen dann wie gesagt die zündkabel dran - ich hoff, die ganze sch*** arbeit is nicht umsonst....war schon fast am durchdrehn
lg Renne
montag kommen dann wie gesagt die zündkabel dran - ich hoff, die ganze sch*** arbeit is nicht umsonst....war schon fast am durchdrehn

lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Hmmmm .... Shit das es nicht die Zündkerzen waren.
Die Zündreinfolge stimmt auch?
Die Zündspulen müssen in der Nähe des Zündverteilers sitzen. Wo genau kann ich dir aber auch nicht sagen da ich diese bei meinem noch nicht ausgebaut hatte...
In welchem Zustand ist denn die Verteilerkappe? Innen ist sie sauber und absolut kratzerfrei?
Ist der Zündfinger auch neu?
Ist an allen 8 Polen Zündspuren zu sehen?
Bis du mal mit einer Zündlampe an die Zündkabel gegangen? Wenn du keine Lampe hast geht es auch bei einem Zylinder (bei dem du vermutest das er nicht laufen könnte) das Zündkabel abzuziehen, eine Zündkerze aufzustecken und diese auf den Motorblock zu legen.
Dann einfach den Motor starten. Dann müsstest du einen Zündfunken sehen zwischen den Polen der Zündkerze. Nicht anfassen! Da habe ich mal trotz Handschuh einen Wahnsinns Schlag bekommen!
Wenn kein Zündfunke zu sehen ist stimmt was nicht!
Lass aber den Motor nicht zu lange laufen - denn der unverbrannten Sprit geht in den Kat... und das ich auch nicht so prickelnd!
Die Stecker sitzen ja richtig auf den Zündkerzen auf?
Und auf den Zündkerzen ist auch dieses Messingteil aufgeschraubt?
Man weis ja nie
Viel Glück! der Ive
Die Zündreinfolge stimmt auch?
Die Zündspulen müssen in der Nähe des Zündverteilers sitzen. Wo genau kann ich dir aber auch nicht sagen da ich diese bei meinem noch nicht ausgebaut hatte...
In welchem Zustand ist denn die Verteilerkappe? Innen ist sie sauber und absolut kratzerfrei?
Ist der Zündfinger auch neu?
Ist an allen 8 Polen Zündspuren zu sehen?
Bis du mal mit einer Zündlampe an die Zündkabel gegangen? Wenn du keine Lampe hast geht es auch bei einem Zylinder (bei dem du vermutest das er nicht laufen könnte) das Zündkabel abzuziehen, eine Zündkerze aufzustecken und diese auf den Motorblock zu legen.
Dann einfach den Motor starten. Dann müsstest du einen Zündfunken sehen zwischen den Polen der Zündkerze. Nicht anfassen! Da habe ich mal trotz Handschuh einen Wahnsinns Schlag bekommen!
Wenn kein Zündfunke zu sehen ist stimmt was nicht!
Lass aber den Motor nicht zu lange laufen - denn der unverbrannten Sprit geht in den Kat... und das ich auch nicht so prickelnd!
Die Stecker sitzen ja richtig auf den Zündkerzen auf?
Und auf den Zündkerzen ist auch dieses Messingteil aufgeschraubt?
Man weis ja nie

Viel Glück! der Ive
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)
When I grow up, I wanna be a mad scientist!
(Zitat: VRock - ViceCity)
When I grow up, I wanna be a mad scientist!

wie gesagt, morgen wechsel ich die zündkabel, dann weiß ich vielleicht wieder mehr
verteilerkappe hab ich vor kurzem ausgebaut und gecheckt - keine Risse oder sonstige andere komische Sachen entdeckt...
den werd ich dann als nächstes tauschen, falls es nicht die zündkabel sind
finger, spule usw kann ich nicht sagen, damit habe ich mich noch nicht befasst...
danke auf jeden fall für deine hilfe!
lg Renne
verteilerkappe hab ich vor kurzem ausgebaut und gecheckt - keine Risse oder sonstige andere komische Sachen entdeckt...
den werd ich dann als nächstes tauschen, falls es nicht die zündkabel sind
finger, spule usw kann ich nicht sagen, damit habe ich mich noch nicht befasst...
danke auf jeden fall für deine hilfe!
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
ok, neuer stand: zündkabel getauscht - kurze testfahrt, autobahn/stadt...kein ruckeln bzw nur 2 mal ein bisschen
fehlercode seitdem nicht mehr aufgeleuchtet...
werd jetzt noch ein paar mal fahren, dann berichte ich wieder!
lg Renne
fehlercode seitdem nicht mehr aufgeleuchtet...
werd jetzt noch ein paar mal fahren, dann berichte ich wieder!
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
bad news: ruckeln heute um einiges ärger - keine funken mehr zu sehen - fehlercode leuchtet auch nur noch EGR auf, und das ist ja dicht...
vorher ist er dann wieder gut gegangen....
als nächstes geplant: zündmodul noch einmal tauschen (probehalber), anderes ECM ausprobieren
lg Renne
vorher ist er dann wieder gut gegangen....
als nächstes geplant: zündmodul noch einmal tauschen (probehalber), anderes ECM ausprobieren

lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
nein, werde ich aber auch gleich mitmachen!
pick up coil = zündspule nehm ich an
lg Renne
pick up coil = zündspule nehm ich an
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
nein, PickUp Spule nicht gleich Zündspule!
Die Zündspule erzeugt durch Transformation die Hochspannung!
Die PickUp Spule sitzt wie Jens es ja wunderschön zeigt im Verteiler und liefert dem Zündmodul die Referenzen für die Zündimpulse.
Mal ganz grob gesagt macht sie das was früher der Unterbrecher besorgt hat, okay nicht ganz...... aber nur zur Vorstellung!
Die PickUp Spule sitzt still um die Verteilerwelle, umgeben von einer Krone ( Nr.8 ). Rotiert nun die Welle werden durch eine mitlaufende Krone (Nr.4 mit Welle und Magnet) bei Überschneidung der feststehenden Krone Feldänderungen in der PickUp Spule erzeugt! Die Zacken stehen sich dann genau gegenüber.
Die Anzahl der Zacken entsprechen der Zylinderzahl.
Diese Feldänderung bewirkt eine sprunghafte Spannungsänderung an den PickUp-Spulen-Anschlüssen die wiederum vom Zündmodul erfasst werden und in Folge dessen die Zündspule triggern.
hoffe es war nicht zu kompliziert und soll nur der Zuordnung der Begriffe Zündspule und PickUp Spule dienen.
Hat diese PickUp Spule nun eine Unterbrechung oder Wackelkontakt kann das Zündmodul nicht mehr zweifelsfrei festellen wann der OT erreicht wird. Entweder hat man Aussetzer, der Motor ruckelt also und das auch gerne bei höheren Drehzahlen oder er springt nicht an wenn sie total ausgefallen ist!
Fehler an der PickUp Spule setzten übrigens keinen Fehlercode bei den 3rd gen's!
Erst OBD II hat die Möglichkeit Zündaussetzer zu diagnostizieren
Die Zündspule erzeugt durch Transformation die Hochspannung!
Die PickUp Spule sitzt wie Jens es ja wunderschön zeigt im Verteiler und liefert dem Zündmodul die Referenzen für die Zündimpulse.
Mal ganz grob gesagt macht sie das was früher der Unterbrecher besorgt hat, okay nicht ganz...... aber nur zur Vorstellung!
Die PickUp Spule sitzt still um die Verteilerwelle, umgeben von einer Krone ( Nr.8 ). Rotiert nun die Welle werden durch eine mitlaufende Krone (Nr.4 mit Welle und Magnet) bei Überschneidung der feststehenden Krone Feldänderungen in der PickUp Spule erzeugt! Die Zacken stehen sich dann genau gegenüber.
Die Anzahl der Zacken entsprechen der Zylinderzahl.
Diese Feldänderung bewirkt eine sprunghafte Spannungsänderung an den PickUp-Spulen-Anschlüssen die wiederum vom Zündmodul erfasst werden und in Folge dessen die Zündspule triggern.
hoffe es war nicht zu kompliziert und soll nur der Zuordnung der Begriffe Zündspule und PickUp Spule dienen.
Hat diese PickUp Spule nun eine Unterbrechung oder Wackelkontakt kann das Zündmodul nicht mehr zweifelsfrei festellen wann der OT erreicht wird. Entweder hat man Aussetzer, der Motor ruckelt also und das auch gerne bei höheren Drehzahlen oder er springt nicht an wenn sie total ausgefallen ist!
Fehler an der PickUp Spule setzten übrigens keinen Fehlercode bei den 3rd gen's!
Erst OBD II hat die Möglichkeit Zündaussetzer zu diagnostizieren
Gruß Tom
ok, ganz kurz gesagt: es wäre möglich, dass wenn ich das zündmodul getauscht hab, es gar nichts gebracht hat, wegen der pick up spule - und fehlercode leuchtet keiner auf, das stimmt
also, als nächstes: tausch von verteilerkappe, pick up spule, evt zündmodul
lg Renne
also, als nächstes: tausch von verteilerkappe, pick up spule, evt zündmodul
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
so, hab jetzt nochmal nachgeschaut und man sieht nach wie vor einen blauen "strahl" von der kappe zu den kerzen...
...also MUSS es noch was bei der zündung sein!
hab mich im haynes ein bisschen erkundigt, nur ganz schlau bin ich noch nicht geworden!
hier ein paar interessante pics, wo ist die pick up coil, was soll ich alles tauschen, wie bzw auf was muss ich aufpassen und was kosten die einzelne teile so in etwa?
aja, bis jetzt wurde getauscht: Zünkerzen/-kabel/-modul
lg Renne
...also MUSS es noch was bei der zündung sein!
hab mich im haynes ein bisschen erkundigt, nur ganz schlau bin ich noch nicht geworden!
hier ein paar interessante pics, wo ist die pick up coil, was soll ich alles tauschen, wie bzw auf was muss ich aufpassen und was kosten die einzelne teile so in etwa?


aja, bis jetzt wurde getauscht: Zünkerzen/-kabel/-modul
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
BJ ist 1986
5.0 l TPI
ja, ich mein, ich weiß nicht wie groß die unterschiede sind, aber so schauts im prinzip aus bei mir.
was ist denn nun die pick up coil??? bzw wo ist sie auf dem bild???
lg Renne
5.0 l TPI
ja, ich mein, ich weiß nicht wie groß die unterschiede sind, aber so schauts im prinzip aus bei mir.
was ist denn nun die pick up coil??? bzw wo ist sie auf dem bild???
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
also nur dieser kleiner stecker?
ich dachte nämlich dass damit die coil vom 2. bild gemeint is, also die auf der kappe oben!
lg Renne
ich dachte nämlich dass damit die coil vom 2. bild gemeint is, also die auf der kappe oben!
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Die große Spule ist die Zündspule, die Pick up Coil befindet sich unter der Magnetischen Abschirmung; die beiden Kabel gehören zur Pick up coil.
Hab gerade nochmal im Service manual nachgelesen:
"The distributor has an internal magnetic pick up assembly which contains a permanent magnet, a pole piece with internal teeth and a pick up coil".
Gruß
Jens
Hab gerade nochmal im Service manual nachgelesen:
"The distributor has an internal magnetic pick up assembly which contains a permanent magnet, a pole piece with internal teeth and a pick up coil".
Gruß
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
ok, danke! jetzt weiß ich bescheid wo was ist und was ich brauche...
nächste woche hol ich mir die teile und dann berichte ich wieder!
lg Renne
nächste woche hol ich mir die teile und dann berichte ich wieder!
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
sodala - zündmodul gestern erneut getauscht, seitdem geht er
heute eine gebrauchte zündspule eingebaut zum testen - bei meiner wurde irgendwas geschweißt - die werd ich mir auch noch neu holen
jetzt probehalber EGR abgesteckt, weil an dem is ja nicht gelegen, hat wieder kurz a bissl geruckelt, bin aber nur 10 km gefahren
morgen schau ich dass ich eben kappe+spule neu einbau, EGR mach ich wieder dicht (auch wenn dann ab und zu wieder SES aufleuchtet)
pick up spule hab ich mir auch schon geholt, nur liegts an der nicht - werd ich aber mal zusammen mit einem kollegen vom club einbaun, dann is wirklich die komplette zündung neu.
hoffentlich is das ruckeln jetzt wirklich komplett weg und nicht wieder nur für ein oder zwei tage...
lg und danke an alle!
Renne
heute eine gebrauchte zündspule eingebaut zum testen - bei meiner wurde irgendwas geschweißt - die werd ich mir auch noch neu holen
jetzt probehalber EGR abgesteckt, weil an dem is ja nicht gelegen, hat wieder kurz a bissl geruckelt, bin aber nur 10 km gefahren
morgen schau ich dass ich eben kappe+spule neu einbau, EGR mach ich wieder dicht (auch wenn dann ab und zu wieder SES aufleuchtet)
pick up spule hab ich mir auch schon geholt, nur liegts an der nicht - werd ich aber mal zusammen mit einem kollegen vom club einbaun, dann is wirklich die komplette zündung neu.
hoffentlich is das ruckeln jetzt wirklich komplett weg und nicht wieder nur für ein oder zwei tage...
lg und danke an alle!
Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey