Targadichtung 3.Gen.

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Targadichtung 3.Gen.

Beitrag von Örnie »

Mahlzeit Bandits,

hab am Wochenende mir den Targastek angeguckt mit mit entsetzen feststellen müssen wieviel Rost entstanden ist :schock: . Jetz will ich das Blech und das Leben darunter versiegeln und schleunigst neue Dichtungen eisetzen. Hab auch in der Suche ne gute Anleitung dazu gefunden.
Nur muss man die neue Dichtung beim Einsetzen kleben?
Bei PowerPart´s in ebay scheinen die günstigsten zu sein. Hat jemand Erfahrungen mit denen , passen sie gut?

grüsse
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Bibi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 14:28
Ride: Pontiac Firebird Formula BJ 1991
Wohnort: 22149 Hamburg

Beitrag von Bibi »

Hi!

Wir haben bei Marcel's KITT neue Targadichtungen eingesetzt nach der Lackierung. Wir haben diese mit einer Klebedichtung eingeklebt. Wichtig ist auch, daß Du an der Mittelstrebe vorne und hinten ausreichend Klebedichtung verwendest. Dort sind Löcher in die die Dichtung nicht kommt. Hier läuft sonst Wasser drunter und kommt an A-Säule und B-Säule in den Innenraum. Also alles schön dicht schmieren und Du hast keine Probleme mit Undichtigkeiten!

Gruß Bibi
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also ich habe mit PowerParts sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht, ist aber schon ein paar Jahre her....

Hatte damals ein Thermostatgehäuse bestellt, hatte dann ein falsches bekommen, zurück geschickt, und daraufhin weder mein Geld zurück bekommen noch das richtige Gehäuse geliefert bekommen.

Was das abdichten angeht, bei meinem TransAm ist auch über diese großen Löcher Wasser reingekommen, ich habe die einfach mit Silikon zugemacht und die Dichtung reingeklebt, jetzt ist alles dicht.
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Hi Örnie,

wie Bibi schon sagte, haben wir das an meinem gemacht. Ich kann dir nur raten, kauf dir originale GM-Dichtungen, z.B. bei Cars & Stripes. Da kriegst du ausserdem noch deine 5% Rabatt und dein Auto bleibt trocken.

Marcel
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Danke
mit was habt ihr die Dichtung verklebt Bibi76/F-Bandit?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@Örnie

sind Deine Dichtungen denn so kaputt ? Also ich habe keinen neuen Dichtungen verwendet, ist trotzdem dicht.
Waren aber auch keine Risse etc. drinnen...
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Hab auch schon daran gedacht gute gebrauchte zu verwenden denn 150E pro stück is schon vedammt heftik X( . Frag mich nur warum so ein stück Gummi soviel kostet.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Antworten