Auspuffanlage mit ABE V6 3,4L

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Auspuffanlage mit ABE V6 3,4L

Beitrag von der_Aaron »

Hallo Leute,

habe jetzt über all mal geschaut doch leider keinen älteren Thread gefunden. Deswegen starte ich einen Neuen.

Ich bin auf der Suche nach einem Sport Auspuff für meinen Pontiac Firebird V6 3,4L (4te gen.) BJ. 1994.

Was ich auf jeden Fall will ist auf jeder Seite ein Rohr, wie bei der V8 Version. Ich habe jetzt mal auf http://www.power-parts.de geschaut und dort den Terminator Auspuffendtopf gefunden. Nun mein Problem: den endtopf gibt es mit verschieden großen öffnungen z.B. 1x76mm + 2x 63mm Ausgang. Welchen Durchmesser muss den der Eingang haben zum Endtopf! Damit der auf meinen originales Rohr passt. Des mit den zwei Ausgängen dürfte ja kein Problem sein da muss ich einfach die passenden Endrohre (90 grad) besorgen und drauf setzen! ist beim dem Endtopf auch ABE dabei bzw. komme ich damit durch den TÜV. Was für Teile benötige ich noch damit der Auspuff stabil ist?

Über schnelle Antworten würde ich mich freuen! Danke im Vorraus!
MMhhh!
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

wozu abe?? :D
weiß eh kein schwein, was stock und was aftermarket o.äh ist....

:)
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

na gut dann scheiß auf des ABE! :D
Aber weiß den keiner was über mein anderes Problem?
MMhhh!
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

mach den orischinoool v8 andtopf drauf ;)

das bringst beim v6 auch gut
Bild
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

und wo bekomm ich den her? Kann ich den auch bei power-parts.de kaufen?

Kann mir niemand meine genaue Frage beantworten :(
MMhhh!
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Also den 76mm eingang brauchst mit sicherheit nicht, denn das wären 3" Zoll.
Eher käme 63mm = 2,1/2" oder 57mm = 2,1/4" Eingang in Frage.
Da das Mittelrohr normal in das Eingangsrohr des Topfes geschoben wird, wäre es doch am einfachsten Du legst Dich drunter und misst mit ner Schiebelehre den Außendurchmesser des Mittelrohres > dann hast das Maß des Einganges.
Dazu eine Bügelschelle für den Eingang im gleichen Maß.
Und zwei Schellen für die Ausgänge nach den Maßangaben des Topfes.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

Original von Fasimo
mach den orischinoool v8 andtopf drauf ;)

das bringst beim v6 auch gut
sicher nicht bei der 4th gen (hab selber einen drauf)
aber mit cutout passt der sound wieder :D

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also bei der 4 gen haste 2 1/4 drunter als das 57 mm rohr,der 3,8 liegt bei 2,5 zoll.

gruß uli
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

vielen dank für die tipps! ich hab jetzt mal bei cars-stripes.de nach geschaut, also wenn ich den original v8 endtopf hole brauch ich einen adapter oder net, weil da der eingang größer ist 2,5! Und mein Auspuffrohr 2 1/4. Des mit den Adaptern von power-parts.de sind die empfehlenswert?

Was haltet ihr von dem Terminator Endtopf bei power-parts.de?

Also ich benötige doch für die Auspuffanlage folgendes:
1 x Endtopf (terminator)
4 x Schellen
1 x 90 grad linkes Endrohr
1 x 90 grad rechtes Endrohr
1 x Endtopfhalterung
2 x Blenden für die Endrohre ( wie lang sollten die Blenden am Ende der 90 grad teile sein damit mann sie auch gut erkennen kann?)

falls ich irgendwas vergessen habe würde ich mich über eine korrigur freuen :]
MMhhh!
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

mal ne andere sache wurum kaufst du dir net ne komplette cat back anlage für den wagen das heißt ab kat neu.z.b flowmaster die ist dan sogar 2,5 zoll ab kat bei deinem wagen und bringt auch was,oder die pacesetter anlage ,die liegen so bei 500euro im schnitt diese anlagen.ist zwar viel geld das weiß ich aber einen tod muß man sterben.weil mit deinem eigenbau wirste auch so bei 250-300 euro landen.

gruß uli
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

@ dead body:

deine Auspuffanlage finde sieht sehr geil aus! Sowas habe ich mir auch vorgestellt! Was für blenden sind des am schluss?
MMhhh!
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

das sind die original WS6 endrohre von einem 98+ Trans Am (genauso wie der endtopf und die Stoßstange)

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

@uli: sag mal - 500 € für ein komplettes set ab KAT - dürfte ja wohl dann das selbe bei der 3rd gen kosten.


Wo krieg ich das her - wie schauts da mit borla aus? wohl eher doppelt so teuer, oder?


wenn ich in amiland kaufe, kostet ja der versand allein schon 200 - 300 €...



lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

@ renne leider nicht die preise für ne flowmaster anlage liegen bei der 3gen so um die 795-830 euro kommt da rauf an ob singel oder doppelkat.und wie ich es gerade hier sehe ist das mit den 500 euro für den 3,4 auch vorbei liegt nun auch schon bei 600 euro.

gruß uli

@ borla liegt soviel ich weiß bei 1199 euro.da mußt du jens fragen ich glaub der hat die unter seinem maro .
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

leider, ja...aber hast du eine adresse in deutschland, wo man solche komplettanlagen herbekommt, muss ja jetzt nicht unbedingt borla sein...


danke, lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Lincoln_LA
Beiträge: 5
Registriert: 30.07.2005, 21:17
Wohnort: 68623 Lampertheim

CAT - Back Anlage

Beitrag von Lincoln_LA »

Hallo,

bei einem 3,8 l Bj 1996 kostet die Flowmaster $ 464,99 direkt in den Staaten.

Bei uns kannst du nur Cars and Stripes oder KTS bemühem
setze dich aber bequem hin und schnall dich an was die Flowmaster kostet. (¤ 1100,-- ) Ächtz !!!!!!!!!

Wegen dem Sound beim 6 Zylinder macht eine Cat Back Anlage mehr sinn.

ABE vergessen !!!!! Die wissen da gar nix was da drunter hängt

Ich hab Flowmaster #17357 aus den Staaten mitbringen lassen
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »


1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

also die ist sichelich geil. Aber ich hab momentan nicht das geld dafür! (armer azubi ;) ) deswegen tendier ich mehr zu do it you self. Würde so für die einzelteile auf 220 euro kommen, wenn ich nicht grad den terminator endtopf nehme. Und des drauf machen bekomme ich umsonst gemacht. Des ist ja auch kein Ding.

Weiß jemand ob cars and stripes und power-parts.de schnell liefern?
MMhhh!
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

wenn der artikel bei C&S verfügbar ist kommt das so gut wie in 24 Std max 48 Std bei dir an

Power-parts hab ich noch nix bestellt bisher
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

Hi @ all:

Kurze Frage noch: weiß jemand wie lang bzw. breit der orignal auspuffendtopf ist bei Power-parts.de 63mm, 57mm und 52mm! Nicht das ich dann einen zu kleinen oder zu großen bestell und der nicht unter meinen Wagen passt. Wie gesagt fahre Firebird 4th Gen.

Thx für antworten!
MMhhh!
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

hallo leute!

Ich glaube ich habe ein kleines neues Problem.

Ich hab mir mal die Aupuffanlage vom 4th Gen. V6 und vom V8 angeschaut. Ich muss feststellen das ich doch wenn ich beim V6 eine zwei rohranlage (d.H. Recht und Links ein Endrohr) drauf montieren will. Muss ich doch auch einen neues mittlere Aupuffrohr holen ( das rohr zwischen g-kat und Endtopf! So einen wie beim V8 da dieser um ca. 10 cm kürzer ist!? Oder seh ich des nun falsch! Wäre natürlich genial wenn ich mein altes Mittel Endrohr behalten könnt. Viele hier haben ja schon am v6 4th gen eine v8 auspuffanlage drauf gesetzt.

Falls ich doch einen neues Mittelrohr benötige welches könnt ihr mir empfehlen. Es muss nicht umbedingt das originale vom v8 4th gen sein! Des kostet ca. 130 Euro X(!

Kann ich auch mein altes einfach 10cm raus schneiden und wieder dran schweißen damit der endtopf und die rohre richtig unters auto passen? Oder kann ich auch wie von power-parts.de anegotenen flexiblen rohre benutzen?

Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten
MMhhh!
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

ach und falls jemand bilder vom installierten auspuff besitzt kann er sie mal bitte hier posten! Damit ich des mal bissle live sehen kann wie so ein Umbau dann aussieht. Ich geh mal davon aus das es aussieht wie beim V8 original?!
MMhhh!
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also normalerweise passt das schon nur brauchst du halt die muffe von 2.1/4 zoll auf 2,5 zoll.also ich wüßte eigentlich net warum es net passen sollte.am besten schreibste mal mister.t hier aussem borad an der hat en 4 gen camaro und die auspuffanlage vom v8 drunter der kann dir bestimmt mehr sagen dazu.meine auspuff anlage war halt komplett ab kat daher weiß ich jetzt nix darüber ob da 10 cm fehlen oder nicht.

einbau ist eigenlich einfach also auf ner grube oder bühne komplett ab kat ca 45 minuten länger dauert das net.ist sehr einfach.

gruß uli
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

muffe??? Meinst du so einen Adapter? Wenn ja den habe ich bestellt!
MMhhh!
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

jo genau das meint ich mir is nur eben das wort nicht eingefallen. :D
Antworten