Woher Messing-Froststopfen? *WICHTIG*

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Woher Messing-Froststopfen? *WICHTIG*

Beitrag von BessenOlli »

Hi.

Vor ein paar Stunden war ich mit HooVer im Fibi
zum Walmart... da wo auch er vor kurzem sein
Kühlwasser verloren hat.

Als wir rauskommen ist unter meinem Auto voll die Pfütze! 8o

Lange Rede - kurzer Sinn:

Vorne am Zylinderkopf wenn man da unter der Lima
guckt der Froststopfen ist durch, hat unten kleines Loch.
Immerhin einer, wo man halbwegs dran kommt... ;)

So, jetzt brauche ich also so schnell es geht einen Froststopfen, und wenn es irgendwie geht will ich Messing. Soll ja besser sein.
Laut Blackbandit hat meiner - angeblich - vor nichtmal
zwei Jahren neue (Messing-)Stopfen bekommen.

Naja, dumme Sache... wäre prima, wenn ihr mir helfen könntet.

Also: Wo bekomme ich einen (oder notfalls halt ein ganzes Set) von den Teilen aus Messing(!)?

Danke schonmal.

Gruß
Olli
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Z.B. bei M&F, Best-Nr. 396203 aus Messing.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Danke Jens, morgen direkt mal bestellen.

Ich hoffe nur dass Blackbandits (offenbar echt beschi**ener) Schrauber die anderen alle gewechselt hat... habe da meine Zweifel... :rolleyes:
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Best-Nr 396203 ist für die V8,
Best-Nr 396558 ist für die V6 (3.1l).
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Danke JENS, wollte ich gerade noch gefragt haben zur Sicherheit. ;)

Und das sind auch Messing, richtig?

edit

12,42€ ist ja recht günstig, wieviele sind denn das? Sind das wirklich mehrere und aus Messing?
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Das sind die Froststopfen für den Motorblock, Material ist Messing.

Please call me Jens... ;)
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Original von gta88
Please call me Jens... ;)
LOL sorry, voll verpeilt... :D
Bild
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Ich hoffe nur dass Blackbandits (offenbar echt beschi**ener) Schrauber die anderen alle gewechselt hat... habe da meine Zweifel...


Du solltest dich mal n bißchen zusammenreißen Olli!

Bei mir waren damals die Froststopfen zwischen Getriebe und Motorblock durch, also die wofür das ganze Getriebe zum Wechsel raus muss. Die sind gewechselt worden!
Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Original von blackbandit

Du solltest dich mal n bißchen zusammenreißen Olli!

Bei mir waren damals die Froststopfen zwischen Getriebe und Motorblock durch, also die wofür das ganze Getriebe zum Wechsel raus muss. Die sind gewechselt worden!
Jo sorry, habe mich halt 'etwas' geärgert.

Immerhin muss ich mich dauernd mit Leuten rumschlagen,
die mir erzählen, wie schlampig mein Flowmaster
montiert ist.

Dazu kommt dass...

a) Ich die org. Felgen mangels Felgenschloss habe
in einer Werkstatt entfernen lassen müssen.

b) Die erst ein paar Monate alten Zündkabel so
unvorteilhaft verlegt waren, dass eins letztes Jahr
schon kaputt war.

c) Das angeblich < 2 Jahre junge T-Stat kaputt ging
und der Schrauber darauf schwört, dass dieses Teil
(was drin war) mindestens 8 Jahre auf dem Buckel haben
muss.

und jetzt d) Die angeblich (komplett) gewechselten
Stopfen sind offenbar nur zum Teil gewechselt und
ich hab wieder mal Zirkus.

^^ Da rege ich mich halt mal etwas auf. Hat ja nichts
mit dir zu tun, ich denke mal nicht, dass du mir da mit
Absicht irgendwelche Halb- oder Unwahrheiten
erzählt hast. Aber dein Schrauber der diese Sachen
'verbrochen' hat, kann ja mal echt keine Leuchte gewesen
sein... :D :P
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Die Froststopfen hinten am Motor gehen leider sehr oft kaputt...... Die an der Seite weniger oft...... die wechselt man normal nicht pauschal weil man recht gut bei kommt.

Hinten ist das was anderes! Da sollte man immer komplett wechseln (3 Stück)
Gruß Tom
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Naja gut, dann bin ich mal optimistisch, dass mich
mit den hinteren Stopfen keine Überraschungen erwarten in näherer Zukunft... ;)

Achja, gibt es irgendwo ein Pic wo man gut erkennen
kann, wo die Stopfen vorne sind? Wieviele sind das
denn überhaupt?

Weil ich lasse dann natürlich jetzt alles wechseln wo
man irgendwie dran kommt...
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht sind auf jeder Seite 3 Stopfen zu finden..... die sind so groß, die kann man nicht übersehen!
Gruß Tom
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Okay, spätestens Freitag sollten die Dinger hier sein.

Ich hoffe mal das geht am WE alles über die Bühne, damit ich
nächste Woche endlich nach Düren kann zwecks Felgen eintragen lassen... :rolleyes: :D
Bild
Antworten