LG4/TH200 vs. LO3/TH700R4

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

LG4/TH200 vs. LO3/TH700R4

Beitrag von moonbrain »

Hallo Bandidos,

Mein 82er T/A hat wie es sich gehört den LG4 (Code H) und das TH200 drin. Könnte nun für ca. € 1000.00 einen 91er mit dem LO3 und dem TH700R4 reinziehen. Hat aber schon knapp 220'000km runter (meine Ausrüstung erst etwas über 100'000km, allerdings tropft da und dort was). Der LO3 ist blitzsauber und tropft nicht....

Was wäre wohl die zukunftsicherste Sache? Bzw. wenn ich mal noch was optimieren will, welcher Motor eignet sich da besser, LG4 oder LO3?

1. LG4/TH200 überholen und weiterhin dran erfreuen
2. Schlacht-Auto kaufen und umbauen (lassen....)
3. Sparen, sparen, sparen und dann eine heisse Crate-Engine mit passendem Getriebe ordern

Falls die Schlacht-Variante kommt, werden hier natürlich Teile feilgeboten.....ausser Motor / Getriebe :D

....warte gespannt auf Argumente!

Schönes WE und danke!

Gruss,

Patrick
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

also ich würde den 82er behalten und nicht gegen einen kleineren 3,1L eintauschen. Wenn etwas tropft, kann man das oft relativ zügig beheben. Und ich finde den 82er von der Optik her viel besser als den 91er.

Mir würde es zudem schwer fallen mich von meinem zu trennen und ihn einfach einzutauschen!
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Auf jeden fall den 82 behalten!! der ist auch selten!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

Beitrag von moonbrain »

Hallo kitt12,

Natürlich behalte ich den 82er, geht ja nur um die Transplantation des Motors bzw. Getriebe. Zudem ist der LO3 ein 5.0L-V8 mit TBI. Der Wechsel vom LG4 zum LO3 würde nicht den Hubraum tangieren, es wäre nur ein Wechsel von einem älteren V8 mit Vergaser auf einen neueren V8 mit Einspritzung. Das Auto drumrum ist immer dasselbe, zumal ich dem Auto auch noch ein wenig Knight-Geist einhauchen möchte :]

Danke und Gruss,

Patrick
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

Beitrag von moonbrain »

Sorry Jungs.....habe ich wirklich unklar geschrieben. Es bleibt in jedem Fall der 82er, würde nur der Motor getauscht. Der Schlachtwagen hat auch einen total schlimmen Lack und ist innen ziemlich muffig.

Grüsse,

Patrick

Weekend ruft :fest:
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...zumal der modernere L03 (5.0L-Tbi) mit 170 PS ein wenig mehr Leistung hätte, als der LG4 (5.0L- 4bbl-Vergaser) mit seinen 145 PS
...und das TH700R4 als 4-Gang-Automat hätte einen Overdrive im Gegensatz zum nicht gerade beliebten 3-Gang TH200 Automaten...;)

...ich gehe allerdings dann davon aus, das auch das Steuergerät mit Prom und was weiss ich usw. vom moderneren Fahrzeug nötig ist...

...was nun für Dich bzw. für Deinen Wagen besser ist, wage ich hier nicht zu beurteilen...einerseits Originalität, andererseit modernerer Antrieb usw.,....alles hat seine Pro und Kontras....;)

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

ich wuerde den vergasermotor behalten!
meiner meinung nach ist so ein vergasermotor einfacher zu tunen, hat nen besseren klang und ist auch so einfach viel mehr hardcore :D
ist aber wie alles immer geschmackssache!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

Beitrag von moonbrain »

Danke für Eure Antworten. Werde wohl bei LG4/TH200 bleiben. Werde mich wohl damit abfinden müssen, dass ich wohl einen der langsamsten TransAm's habe. Zumindest vorläufig. Sobald der Motor überholt wird, gibts dann sicher auch paar Goodies :D

BTW: weiss jemand, wieviel Power ein TH200 verdauen kann? Wurde ja va für V6 und schwache V8-Motoren eingesetzt....

Thx und Gruss,

Patrick
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Ich denke das Stock TH200 dürfte so ab 200 PS ganz schön zu arbeiten haben ;).

Was hälst du von der Idee das TH700R4 an den Vergaser zu bappen? Der Vergasermotor ist einfacher zu tunen, was auch recht ordentlich Leistung bringt und das neuere Getriebe mag mehr PS beissen und spart durch den Overdrive sprit.
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

Beitrag von moonbrain »

Ist auch eine Idee, allerdings würde ich dann nicht den Schlacht-Wagen kaufen sondern gleich ein überholtes Getriebe. Würde ja dann fast ein komplettes Auto bei mir zum Schlachten stehen.....zum auseinander schrauben und verhökern fehlt mir nicht nur die Zeit (sondern auch das Knoff-Hoff :) )

...obschon, die Lenkung beim Schlachter ist auch besser. Meine hakelt bei Volleinschlag so nervig. Wohl deshalb hat Roman bei seinem T/A eine Corvette-Lenkung eingebaut....

Hättest du (Kokuyo) auch Interesse an ein paar Teilen...?
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Eh.... womöglich? :) Wie du weisst habe ich noch absolut keinen Überblick über all die Teile, die ich brauchen werde, insofern kann ich dir die Frage nicht eindeutig beantworten.

Was soll dich der Schlachti denn kosten?
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

Beitrag von moonbrain »

Der Schlachti kostet Fr. 1500.--, wäre an sich nicht viel wenn man Motor/Getriebe brauchen kann (wie es scheint: ja). Der Rest des Autos...naja, Sitze durchgesessen, Lack = grün-métallic => *abblätterwennangeschaut*.

Ich könnte den Himmel noch brauchen und so ein Scheibenführungsteil der Beifahrerscheibe. Ansonsten hat er nichts, was mein 82er sonst noch brauchen würde....ausser vielleicht die Lenkung noch...aber das kann ich auch noch nicht beurteilen.

Wenn man an unseren Autos was ersetzen will, sollte es halt schon etwa derselbe Jg. sein, da der Schlachti halt schon komplett anders aussieht....

Mal sehen, wenn er in ein paar Wochen noch da ist, kann ich ihn vielleicht noch etwas drücken. Und: habe endlich einen Interessenten für den Kadett!!!

Gruss, und bis bald,

Patrick
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
degu25
Beiträge: 287
Registriert: 27.08.2003, 00:34
Wohnort: Schwerin (Meckl.)

Beitrag von degu25 »

an diversen teilen wäre ich sonst auch noch interessiert.
bei mir hängt übrigens ein LG4 mit th700r4 original drin!
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

wie wärs mit nem ls2 ? :D
ne quatsch, ich würde den lo3 einbauen, wirst du denk ich mal, wenn du willst, gut aufmotzen können....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Hmmm 1500 ist schon ned soo viel. Du kannst es auch so sehn: Am Schlachti kannst du rumprobieren ohne Angst haben zu müssen deinem Baby was anzutun. Insofern KÖNNTE das ein Kaufargument sein, aber das musst du wissen :)
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

Beitrag von moonbrain »

Wenn ich den Schlachti kaufe, werde ich es auf jeden Fall hier posten. Für grenznahme deutsche Kollegen kann es dann vielleicht auch interessant sein, Teile zu kaufen. Für Swiss-Bandit's sowieso :D
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Tja also an Deiner Stelle würde ich da nicht lange überlegen, Vergasermotor weg, klingt zwar besser als TPI und TBI, aber das wars dann meiner Meinung nach mit den Vorteilen.

Wieso nimmst Du nicht 'nen gleich 'nen TPI, der dürfte um die 1000 Kosten, ein 700R4 dürfte man für 350-500 Euro bekommen. Wenn Du von der Karre sonst sowieso nix gebrauchen kannst.

Dazu kommt noch, für TBI und TPI wirds wohl 'nen EURO2 Umrüstsatz geben, für die LG4s vermutlich nicht. Oder hab' ich da was verpasst ?
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

Beitrag von moonbrain »

@Sebastian

Auch eine interessante Sichtweise.....allerdings das mit Umrüstsatz ist hinfällig, da ich in der Schweiz bin.

Den Sound den ich bei einem TBI/TPI nicht hätte im Vergleich zum Vergaser würde sicher eine entsprechende Auspuffanlage wieder wett machen *lechz* :D

Was hat der TPI gegenüber dem TBI vor?
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

Beitrag von moonbrain »

Ok, habe mir die Frage selber beantwortet was der TPI dem TBI voraus hat: Leistung ;)
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

... nicht unbedingt. Mein TPI hat 190 PS wie Jens TBI. Der hauptsächliche Unterschied ist die Gemischaufbereitung. Eine Art 'elektronischer Vergaser mit Einspritzdüse' gegen Einspritzanlage mit je einer Einspritzdüse in den Ansaugtrakt vor den Brennräumen. Mal grob gesprochen.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

Beitrag von moonbrain »

Bei eBay läuft gerade ein TPI, mal sehen wie hoch der geht. Wäre sicher lecker (und ich Depp erzähle das hier, damit ihn auch ja jemand wegschnappt :D ) TPI tönt ja richtig nach Hightech im Vergleich zu TBI....

Die Garage mit dem Schlachti sagte mir, sie müssten etwa 4 Tage rechnen um Motor und Getriebe vom Schlachti in meinen Wagen zu bauen....ist das realistisch?

Grüsse, und geniesst das vor der Tür stehende Weekie!!!
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Die HighTech find ich schon toll und die Optik ist auch genial. Der Nachteil: mehr Bauteile drum herum kann mehr verrecken. Die TPI-Teile sind dann auch nicht gerade günstig. Da wünschte ich mir dann was einfacheres.

Bild
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

4 Tage für den Umbau....hmmm kommt drauf an wieviele Leute dran arbeiten....

Also ich habe damals für meinen Umbau, also Vergaser raus, Getriebe raus, Innenausstattung raus, alle Kabelstränge raus, auch so um die 4 Tage gebraucht, zu zweit. Eventuell warens auch 5, weiss ich nicht mehr so genau.

Was machst Du eigentlich betreffend Hinterachse ? Ich hatte mal 'nen 84er Vergaser-TransAm, dessen HA war nicht mal gesperrt, und die Steckachsen waren vom Durchmesser her auch sehr mickrig. Würde ich mit umbauen.

Was den Ebay TPI angeht, hmm KM-Stand ist nicht angegeben, ich würde sehr vorsichtig sein, Du hast vermutlich keinerlei Garantie oder Rücknahmerecht auf den Motor. Würde ich nicht riskieren.
moonbrain
Beiträge: 44
Registriert: 14.02.2005, 00:21
Wohnort: CH/BE

Beitrag von moonbrain »

Hallo zusammen

Muss meinen Thread wiedermal hoch holen, hat sich was getan.

Habe mir kürzlich einen Schlachti (eine neuere 3rd-Gen, Aluflügel, TBI, TH700) gekauft. Vorne n'Bums drin, rest sehr ordentlich (ca. 115'000km runter).

Nun geht's dran, die interessanten Teile an/in meinen 82er zu bauen.

Umbau auf sicher:
- Getriebe (das TH200 raucht bald ab)
- sämtliche Dichtgummis etc.
- Kardanwelle (passt ja nicht zum TH700
- Hinterachse (danke Sebastian)

Evtl. Umbau:
- Motor (TBI anstatt LG4)

Nun die Frage:
Mein LG4 wird sowieso ausgebaut um den Motorraum fit zu machen und einige kleinere Arbeiten am Motor zu machen.
Der TBI wird auch ausgebaut, evtl. für den Umbau oder um ihn dann separat zu verkaufen. Wenn die Motoren eh schon draussen sind, lohnt sich der Aufwand, Kabelbaum etc. komplett zu tauschen? Was muss ich speziell beachten? Falls jemand aus der Schweiz mitliest: habe ich Chancen bei der MFK?


...und ja: werde Euch dann hier Bescheid geben, was alles zum Verkauf steht. Vorab schon:Getriebe: Nein, brauche ich, Frontbumper und Haube: Nein....sind zerdeppert....

Danke und Gruss,

Patrick
Bild
[ALIGN=left][FONT=tahoma]82's T/A, Hardtop, Tan Vinyl-PMD's[/FONT] [/ALIGN]
Antworten