Nun macht meine Lichtmaschine auch nicht mehr mit

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Nun macht meine Lichtmaschine auch nicht mehr mit

Beitrag von kaefergarage.de »

Ich habe das Gefühl, dass langsam alles dahin geht...

Wie ein einem anderen Thread von meinen Überhitzungsproblemen berichtet, fiel mir gestern auf (da holte ich meinen Vogel wieder ins Nest) dass der Motor beim Start auch schon schwer durchzog und als der Motor lief, zeigte die Batterieanzeige knapp über 12 V an. Als ich im Wald Licht einschaltete, sank sie ab - bis auf 11 V. Dann machte ich das Licht wieder aus weil ich keinen Bock hatte liegen zu bleiben.

Also. Nachdem ich eh am Basteln war und am Durchmessen meiner Lüftergeschichte, ging ich auch mal an die Lichtmaschine. Sie hört sich ein wenig komisch an wenn sie Läuft (schnurrt wie ein Kätzchen).

Die Batterie hatte 11,x Volt.
Motor an: die Spannung an den Bateriepolen stieg auf ca. 12,4 Volt.
Licht an: Spannung fällt zusehens; sobald das Lich wieder aus ist, steigt sie wieder. Aber nie höher als 12,7 Volt

Baute die LiMa mal aus um nach den Kohlen zu sehen. Das Ding kann man ja garnicht gut zerlegen, geschweige denn irgendwas tauschen - stellte ich dann fest. Aber als ich den Läufer mit dem Lüfter und Lager rauszog, kamen die Kohlen federbelastet aus ihrem Versteck. Sie sind noch gut. Brav.
LiMa wieder zusammengebaut und wieder eingebaut.

Messung wie gehabt. Auch am Stecker direkt (der dreipolige und dort das rote Kabel) gehen nur weniger als 13 Volt raus.

Ist der Regler hin ?
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

falss du´s Handbuch nicht zur Hand hast

Bild1
Bild2

Allerdings muss die Lima dazu auseinander Löten

bei mir isses der Gleichrichter.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Bei mir war bisher auch nur immer der Gleichrichter defekt...relativ einfach zu tauschen...das Geld für 'ne überholte Lima kann man sich sparen.
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Hatte sich das wie bei meinem angedeutet ?
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also bei mir war das immer so :
-Spannung links der Mitte der Anzeige, je mehr Verbraucher desto weniger, Blinker gehen langsamer als gewöhnlich
-merkwürdiges 'surren/pfeiffen/heulen' bei laufendem Motor
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Wow, das ist mal ne gute Beschreibung und das trifft meines Birds Krankheitssymptome bestens. Meiner leidet auch dran. Ok. Dann schau ich mich nach so nem Teil um. Danke
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Bedenke aber das bei defekten Dioden der Regler drunter leidet und oft (nicht immer) auch ne Macke hat.
Ich halte es für sinnvoll immer beide Teile (Diodenplatte und Regler) zu wechseln.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

So. Dieser Thread kann geschlossen werden.

Neuen Drehstromgenerator (um mal mit nem Fachbegriff rumzuschmeissen) verbaut und alles bestens.

Ich hab ihn bei Mike & Franks gekauft. Für 149 Euronen, alles niegelnagelneu und OHNE irgendwelchen Pfand für ein Tauschteil zu hintelegen, weil: KEIN Tauschteil bei Mike & Franks.
Bei C & S kostet er als Tauschteil gleich viel und Du musst noch 70 Euros als Pfand mit bezahlen :eek2: suspekt.

Nun hab ich noch meinen Alten und werd mir bei Gelegenheit die Innerreien bestellen und ihn wieder heile machen. Ha !
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Antworten