Firebird reaktivierung

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Angel
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2004, 01:59
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Firebird reaktivierung

Beitrag von Angel »

Hallo Leute
möchte meinen Bird wieder fit machen (war jetzt wieder 3 Jahre abgemeldet) Habe jede menge Fragen, vieleicht wohnt ja jemand in der Nähe (Kreis Viersen+Krefeld usw.) mit dem man sich mal kurz unterhalten kann oder Telefonieren (02156-7394 abends) rufe auch gerne zurück. Im Forum könnt ihr mir auch schreiben,da ich aber keinen eigenen Pc habe kann das beantworten 3 bis 4 Tage dauern (bin langsamschreiber)
Danke im Vorraus
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Als ich meinen (siehe Signatur, No.1) wieder reaktiviert habe, habe ich vorher ein paar Dinge gewechselt:
- Motoröl und Filter
- Getriebeöl und Filter
- Luftfilter
- Batterie
- Benzin teils abgepumpt und mit frischem Super aufgefüllt

Nachdem er dann gelaufen war, habe ich folgendes festgestellt:
- Zündverteiler zerbröseln gerne
- mit teilweise altem Benzin läuft er wie ein Sack Nüsse
- V8 Motoren klingen ohne Auspuff hinter den Krümmern geil :))
- wenn die Krümmerdichtungen beim ersten Lauf durchgeschossen werden, ist es nicht mehr so lustig :(

Also noch Zündverteiler und Zündkabel gewechselt.

Das war nur der Motor, bevor man damit richtig fährt, sollte noch folgendes mindestens gemacht werden:
- Getriebeöl und Filter
- Differentialöl (an Zusatz bei gesperrter Achse denken!)
- Vorderachsnippel abschmieren
- Benzinfilter
- Zündzeitpunkt und Kompression überprüfen
- Bremsflüssigkeit
- Bremssättel überprüfen, ob gangbar
- Reifen überprüfen (Profil, Risse, Alter, Standunwuchten)

Mehr fällt mir jetzt aus dem Stehgreif nicht ein. Ist aber auch schon ein paar Tage her bei mir.
I´ll be back!
Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

ich würde bevor man den motor startet diesen lieber mit der hand durchdrehen.oder mit einem schraubenschlüssel oder ratsche/knarre.kann sein,wenn der motor 3 jahre stillstand,daß er fest ist.
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Antworten