Turbo Hinterachse Fragen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Citymudder
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2003, 20:49
Wohnort: Niedersachsen/Hameln

Turbo Hinterachse Fragen

Beitrag von Citymudder »

Habe mir am Wochenende eine Hinterachse vom 4,9l Turbo ergattert.Freu.
Nun meine Frage .Hat jemand ne Ahnung wie ich die Bremskolben hinten raus bekomme.Weiß nur das sie gedreht werden müssen,habe auch schon reichlich rostlöser dran und auch reingesrüht.
Für Tip's bin ich sehr Dankbar.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

es gibt dazu eigentlich ein Werkzeug...... hast Du das?

Der Fiero hatte hinten auch drehbare Kolben, man konnte die auch ausbauen wenn man hinten den Bremsseilhebel abmontiert hat und dann am 4-Kant gedreht hat. Ich weiß nicht ob das bei Deiner Bremse auch so möglich ist!
Schau Dir das mal an!

Ansonsten das Werkzeug besorgen und am Kolbenboden ansetzen, da sind 2 Vertiefungen drinn wo das Werkzeug reingreift (vermute ich mal...)

Und denk drann, ein Kolben muß anders herum gedreht werden!!!!
Gruß Tom
Citymudder
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2003, 20:49
Wohnort: Niedersachsen/Hameln

Beitrag von Citymudder »

Hallo!
natürlich hab ich das werkzeug nicht:-(
Hab auch schon über die Handbremsverstellung versucht,denke mal das der rostlöser erst mal wirken muß.Lag ja nun mal länger die Achse.Trotzdem Danke erstmal.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Is ganz einfach !
Wenn der Sattel die Handbrems verstellung (Schnecke) drin hat, dann muß die Mutter und Hebel runter.
In den Sattel ein dünnes Holz Brettle legen und zwei Lappen drüber (damit der Kolben nicht beschädigt wird),
dann eine zusammen gelegte Decke über alles (damit der Kolben nicht seitlich weg springt,
und nun einfach am bremsschlauch eingang (entlütung zu) mit der Luftpistole Druckluft drauf !
Macht einmal Pflupp und das ganze ist raus, das ist am schonensten bei alten eingegammelten Kolben.

Unter normalen umständen (nicht fest gegammelt) kann er natürlich rausgedreht werden.
Dabei kann man zur Not einen Flexschlüssel nehmen (dieser Schlüssel zum Flexscheiben festziehen).

viel Spaß.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Citymudder
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2003, 20:49
Wohnort: Niedersachsen/Hameln

Beitrag von Citymudder »

@old chevi!
Mensch an so'n ollen Flexschlüssel hab ich gar nich gedacht.
Lag auch nur einen meter weiter und wäre zu einfach gewesen.
Das mit dem Luftdruck wollte ich machen hab aber gedacht:Och nöööö,da war doch was mit rausdrehen.Aber nun gut ich glaub Dir mal und werde das am SAMSTAG austesten.Auch Dir ein Dankeschön. :)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Geht gut mit Luftdruck, keine Bange!
Wenn Mutter und Hebel hinten ab ist, geht die Welle ja mit raus.
Bei meinem schwierigsten Fall kam der Kolben erst mit ca. 10 bar, also gut polstern.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Citymudder
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2003, 20:49
Wohnort: Niedersachsen/Hameln

Beitrag von Citymudder »

Alles klar Ild Chevi!
So will ich denn am Samstag mal machen :) Drück mal Daumen denn so nen Sattel is ja sche....Teuer.
Citymudder
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2003, 20:49
Wohnort: Niedersachsen/Hameln

Beitrag von Citymudder »

sohooo!
Die kolben hab ich nu rausbekommen.Dafür gibt es sogar etwas noch besseres als Luft.Nachdem unser Kompressor den Geist aufgegeben hat und die Kolben immer noch nicht raus waren ,war guter Rat teuer,doch dann kam die passende Idee.
Mein Kumpel Löppi und ich nahmen einfach den Entlüfternippel und bohrten denselben durch(5mmBohrer) dann schitten wir ein Gewinde rein und drehten einfach nen passenden Schmiernippel rein.
Fettpresse drauf und langsam gepumpt.Das funktionierte einwandfrei ,mann brauchte auch keine angst haben wegen zu grossem Druck.Anschliesend von innen wieder gründlich entfettet und den Kompletten Sattel überholt. :)
Antworten