Welche Alufelgen?4gen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Welche Alufelgen?4gen
Hab auch in der Suche gelesen, bitte aber nochmals
um eure aktuelle Hilfe:)
Welche Alus kann ich aufziehen. 4gen 1995!
würd gern 17 zoll Felgen drauf machen.
Hab gehört nur BMW Felgen möglich und dann passen
aber immer noch nicht die Bolzenlänge ec........?
Gibts überhaupt originale GM Felgen in 17 zoll 4gen 95??
Wer hat Infos?
gruß greg
um eure aktuelle Hilfe:)
Welche Alus kann ich aufziehen. 4gen 1995!
würd gern 17 zoll Felgen drauf machen.
Hab gehört nur BMW Felgen möglich und dann passen
aber immer noch nicht die Bolzenlänge ec........?
Gibts überhaupt originale GM Felgen in 17 zoll 4gen 95??
Wer hat Infos?
gruß greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!!



- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
ich habe 17" x 8,5 drauf von EXIP mit ABE für alle 4th gen mit allen Motorvarianten....... Reifen sind dann 245/45 rundum.......
17" gab es bei einigen Z28 oder T/A Sonderausführungen denke ich mal mit hinten 275er und vorne 245er..... ab Werk!
Es sollten aber 17" Corvettefelgen passen da die Lochkreise stimmen!
Bei BMW würde ich aufpassen, die 6/10tel kleiner im Lochkreis und Du hast unter Umständen richtig Spass wenn Du die Felgen mal runter haben mußt, dann gehts nur mit einer Brechstange - glaube mir!!
Selbst bei meinen EXIP, die ja für den Camaro gemacht sind, hatte ich mal riesen Probleme die runter zu bekommen, kaum vorstellbar wenn das mal unterwegs hätte sein müssen.......
Ich würde die Finger von BMW Felgen lassen, zumal bei einem sehr schnellen T/A oder Z28..... aber das hatten wir hier schon zu tode ausdisskutiert
17" gab es bei einigen Z28 oder T/A Sonderausführungen denke ich mal mit hinten 275er und vorne 245er..... ab Werk!
Es sollten aber 17" Corvettefelgen passen da die Lochkreise stimmen!
Bei BMW würde ich aufpassen, die 6/10tel kleiner im Lochkreis und Du hast unter Umständen richtig Spass wenn Du die Felgen mal runter haben mußt, dann gehts nur mit einer Brechstange - glaube mir!!
Selbst bei meinen EXIP, die ja für den Camaro gemacht sind, hatte ich mal riesen Probleme die runter zu bekommen, kaum vorstellbar wenn das mal unterwegs hätte sein müssen.......
Ich würde die Finger von BMW Felgen lassen, zumal bei einem sehr schnellen T/A oder Z28..... aber das hatten wir hier schon zu tode ausdisskutiert
Gruß Tom
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
Hi,
ich habe seit dem Frühjahr auch die EXIP 5 Stern Felgen auf meinem Camaro (mit ABE). Leider habe ich im Moment wieder die Winterräder drauf - die 245 45ZR17 Reifen der Marken Hankook waren so laut, dass ich sie zwecks Recklamation an den Hersteller zurückgesand habe.
Da ich mein Auto bald verkaufen möchte, könnte ich mir vorstellen, die 17 Zöller seperat zu verkaufen - sie sind neuwertig, ohne Kratzer und erst einen Sommer gelaufen. Nur weiß ich eben nicht, ob ich die Räder komplett bereift oder nur die Felgen anbieten kann.
Bezahlt habe ich übrigens im Frühjahr 850 € für die Felgen und ca. 600 € für die Reifen.
ich habe seit dem Frühjahr auch die EXIP 5 Stern Felgen auf meinem Camaro (mit ABE). Leider habe ich im Moment wieder die Winterräder drauf - die 245 45ZR17 Reifen der Marken Hankook waren so laut, dass ich sie zwecks Recklamation an den Hersteller zurückgesand habe.
Da ich mein Auto bald verkaufen möchte, könnte ich mir vorstellen, die 17 Zöller seperat zu verkaufen - sie sind neuwertig, ohne Kratzer und erst einen Sommer gelaufen. Nur weiß ich eben nicht, ob ich die Räder komplett bereift oder nur die Felgen anbieten kann.
Bezahlt habe ich übrigens im Frühjahr 850 € für die Felgen und ca. 600 € für die Reifen.
Horst,
fuhr ´nen 2000er V6 Camaro Cabrio

fuhr ´nen 2000er V6 Camaro Cabrio

-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
sind die!
Ich glaube kaum das Exip verschiedenen Breiten gemacht hat........
Exip ist übrigens seit bald 2 Jahren pleite!
Ich hatte vor 2 Jahren die letzten Felgen dort gekauft, bzw über einen Händler und zwar für Euro 50,- das Stück!
An meinem silbernen 97er Firebird waren die auch drauf...
Keine schlechte Felge eigentlich, sehr leicht sauber zu halten und halt mit ABE explizit für den 4th gen....
Nur 850 Euro für die Felgen ist wohl ein Witz....
Ich glaube kaum das Exip verschiedenen Breiten gemacht hat........
Exip ist übrigens seit bald 2 Jahren pleite!
Ich hatte vor 2 Jahren die letzten Felgen dort gekauft, bzw über einen Händler und zwar für Euro 50,- das Stück!
An meinem silbernen 97er Firebird waren die auch drauf...
Keine schlechte Felge eigentlich, sehr leicht sauber zu halten und halt mit ABE explizit für den 4th gen....
Nur 850 Euro für die Felgen ist wohl ein Witz....
Gruß Tom
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Hab ich da was verpasst, oder ist das vom Modell abhängig? Mein '99 TA hat serienmäßig 245/50/16 drauf.Original von Robschi
Schau mal ob du 17" er von einem 98-02 bekommst
Sind Original und die haben dann 4x 275/40/17 oben
Aufgezogen habe ich momentan 255/50/16, aber die gibt es leider nicht mehr. Spätestens wenn die runter sind will ich auf 17'' oder 18'' umsteigen.

Trans Am, BJ 1999, SOLD
Hallo ich hatte auf meinem 95 Camaro OZ Future 8,5x17 mit 245/40ZR17 + 10x17 mit 275/35ZR17 glaube die gab es auch in 120,65 auf meinem 96 Firebird 8,5x18 235/40ZR18 + 10x18 265/35ZR18 waren nur billige Aluett waren schon drauf beim Kauf
und beim 96 Z28 habe ich gerade 9x19 sowie 10,5x19 235/35ZR19 + 265/30ZR19 R&H Crosslinefelgen mit Adaptersystem kann man dadurch auf jedem Fahrzeug fahren
hinten muß aber immer die Kotflügelkante umgebördelt werden
und beim 96 Z28 habe ich gerade 9x19 sowie 10,5x19 235/35ZR19 + 265/30ZR19 R&H Crosslinefelgen mit Adaptersystem kann man dadurch auf jedem Fahrzeug fahren
hinten muß aber immer die Kotflügelkante umgebördelt werden
Ja, Candy, so sehen die aus. Und 50 Euro sind natürlich ein Super Schnäppchen. Glückwunsch, Tom.
Daß ich ein wenig viel dafür bezahlt habe, war mir schon klar. Aber ich wollte nicht so ein onduliertes Zeugs wie es gerne bei pimp my ride verwendet wird, sondern eine 17" Felge, die aussieht, als könne sie Serie sein, und die in Verbindung mit einer moderaten Tieferlegung eine gute neutrale Optik ergibt: Weder "krass getunt" noch den 4th Gen Look, der aussieht, als wären die Autos höher gelegt und mit extrakleinen Rädern ausgerüstet worden.
So weit so gut.
Natürlich fährt das Auto mit Breitreifen schlechter. Ausserdem steckt Geld drin, daß bei einem Komplettverkauf wohl als Verlust abgeschrieben werden müßte.
Und verkaufen würde ich das Auto gerne wieder.
Nicht, daß es mich über Gebühr belastet, daß mein Umfeld das Fahrzeug als peinlich empfindet. Ich finde es nicht so.
Aber es ist eben ein relativ rustikal zusammengebautes Vehikel, es macht Geräusche, fahrt rustikal, und die Betriebskosten sind horrend. Ich rede da nicht nur vom Benzin, das geht eigentlich, sondern von den kurzen Inspektionsintervallen, Sonderanforderungen wie Differentialölwechsel und die ganzen Kleinigkeiten, die Geld kosten: Defekte Fensterheber, Sonden, elektrische Antenne, Zündkabel, etc.
Mein Camaro kostet mich auf dem km insgesamt 30 cent: 13,6 cent für Sprit, 9,9 cent für Wartung und der Rest für Wertverlust. Nur, daß der Rest nicht reicht.
Meine 96er Corvette, die ich vor 3 Jahren verkauft habe, war da nicht teurer. Und als ich sie verkaufen wollte, hat man sie mir innerhalb von 2 Tagen quasi aus der Hand gerissen.
Der Spaßfaktor allerdings, der war um einiges höher.
Daß ich ein wenig viel dafür bezahlt habe, war mir schon klar. Aber ich wollte nicht so ein onduliertes Zeugs wie es gerne bei pimp my ride verwendet wird, sondern eine 17" Felge, die aussieht, als könne sie Serie sein, und die in Verbindung mit einer moderaten Tieferlegung eine gute neutrale Optik ergibt: Weder "krass getunt" noch den 4th Gen Look, der aussieht, als wären die Autos höher gelegt und mit extrakleinen Rädern ausgerüstet worden.
So weit so gut.
Natürlich fährt das Auto mit Breitreifen schlechter. Ausserdem steckt Geld drin, daß bei einem Komplettverkauf wohl als Verlust abgeschrieben werden müßte.
Und verkaufen würde ich das Auto gerne wieder.
Nicht, daß es mich über Gebühr belastet, daß mein Umfeld das Fahrzeug als peinlich empfindet. Ich finde es nicht so.
Aber es ist eben ein relativ rustikal zusammengebautes Vehikel, es macht Geräusche, fahrt rustikal, und die Betriebskosten sind horrend. Ich rede da nicht nur vom Benzin, das geht eigentlich, sondern von den kurzen Inspektionsintervallen, Sonderanforderungen wie Differentialölwechsel und die ganzen Kleinigkeiten, die Geld kosten: Defekte Fensterheber, Sonden, elektrische Antenne, Zündkabel, etc.
Mein Camaro kostet mich auf dem km insgesamt 30 cent: 13,6 cent für Sprit, 9,9 cent für Wartung und der Rest für Wertverlust. Nur, daß der Rest nicht reicht.
Meine 96er Corvette, die ich vor 3 Jahren verkauft habe, war da nicht teurer. Und als ich sie verkaufen wollte, hat man sie mir innerhalb von 2 Tagen quasi aus der Hand gerissen.
Der Spaßfaktor allerdings, der war um einiges höher.
Horst,
fuhr ´nen 2000er V6 Camaro Cabrio

fuhr ´nen 2000er V6 Camaro Cabrio

Horst,
Dein letzter Beitrag trifft den Nagel auf dem Kopf!
Genauso sehe ich das auch mit den Kosten und dem rustikalen Zusammenbau
Aber vermissen möchte ich das eigentlich nicht, allerding fahre ich kaum mit meinem Camaro, keine 2000Km im Jahr!
Die Alufelgen die wir drauf haben gab es eine Zeit lang bei Auto Becker in Düsseldorf an Neuwagen montiert als Extra...... nur so als Anmerkung
Dein letzter Beitrag trifft den Nagel auf dem Kopf!
Genauso sehe ich das auch mit den Kosten und dem rustikalen Zusammenbau

Aber vermissen möchte ich das eigentlich nicht, allerding fahre ich kaum mit meinem Camaro, keine 2000Km im Jahr!
Die Alufelgen die wir drauf haben gab es eine Zeit lang bei Auto Becker in Düsseldorf an Neuwagen montiert als Extra...... nur so als Anmerkung
Gruß Tom
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
@Tropi :
möglich das die EU-Version deine Breite hat,sogar mein 96er ist laut fbody seiten schon original mit 275/40/17
ausgeliefert worden
zb : Camaro SS, Formula WS6 and Trans Am WS6 introduced, built by SLP under contract to GM. All three cars rated at 305 hp, compared to 285 hp of other models. All featured trick "ram-air" hood scoops. All came with 17" wheels and 275/40-17 tires, plus the 1LE suspension, except with DeCarbon shocks
mein 96er hat weder Ram Air Scoops noch 275er
EU is halt immer alles anders ,drüben schmeissens dir die originalen 17 Zöller samt 275er um 500-600 $ nach
jojo wir leben in ana teuren gegend hehe
lg Robschi
möglich das die EU-Version deine Breite hat,sogar mein 96er ist laut fbody seiten schon original mit 275/40/17
ausgeliefert worden
zb : Camaro SS, Formula WS6 and Trans Am WS6 introduced, built by SLP under contract to GM. All three cars rated at 305 hp, compared to 285 hp of other models. All featured trick "ram-air" hood scoops. All came with 17" wheels and 275/40-17 tires, plus the 1LE suspension, except with DeCarbon shocks
mein 96er hat weder Ram Air Scoops noch 275er
EU is halt immer alles anders ,drüben schmeissens dir die originalen 17 Zöller samt 275er um 500-600 $ nach
jojo wir leben in ana teuren gegend hehe
lg Robschi
original ist ja etwas übertrieben!
Man konnte beim Camaro den RPO Code WU8 ordern, das war dann das "SS" Package und kostet mal schlappe 3700 Dollar Aufpreis, bei einem Z28 Grundpreis von 21000 Dollar!
(Preise für 1999 als Beispiel)
Entsprechend wenig Camaros wurden mit dem Package auch verkauft.......
Es hatten nicht alle V8 275er Reifen ab Werk, werde in der EU noch in den USA!
Standard waren immerhin die 16" Felgen
Man konnte beim Camaro den RPO Code WU8 ordern, das war dann das "SS" Package und kostet mal schlappe 3700 Dollar Aufpreis, bei einem Z28 Grundpreis von 21000 Dollar!
(Preise für 1999 als Beispiel)
Entsprechend wenig Camaros wurden mit dem Package auch verkauft.......
Es hatten nicht alle V8 275er Reifen ab Werk, werde in der EU noch in den USA!
Standard waren immerhin die 16" Felgen
Gruß Tom
Hallo Leuz,
hab auch die oben irgendwo genannte Exip drauf und kann nur sagen, ich bin voll und ganz zu frieden. Ich habe die bei Ebay ersteigert. Ein Preis von 100 Eus pro Felge finde ich noch fair, alles andere ist etwas happig. Wenn du die chance hast, bei ebay gibts manchmal welche... und in der Abnahme gar kein Problem.
Gruß Jan
hab auch die oben irgendwo genannte Exip drauf und kann nur sagen, ich bin voll und ganz zu frieden. Ich habe die bei Ebay ersteigert. Ein Preis von 100 Eus pro Felge finde ich noch fair, alles andere ist etwas happig. Wenn du die chance hast, bei ebay gibts manchmal welche... und in der Abnahme gar kein Problem.
Gruß Jan
wieso Abnahme??
Die Felgen haben eine ABE und brauchen nicht eingetragen zu werden!
Ich habe Sie auch nicht eingetragen. Die sind laut meiner original ABE mit 245/45 17" rundum so zugelassen. Ich muß nur das Blatt von EXIP mitführen...
Der Camaro ging so auch durch den TÜV im Januar bevor ich ihn zugelassen habe!
Diese ABE kann ich gelegentlich gerne scannen und online stellen
bei meinem 97er Firebird mußte ich sie allerdings eintragen lassen, weil allgemein der Camaro nicht mit dem Firebird gleichgestellt ist, bzw das weiß keiner so recht..... ich mußte dazu auch 3 TÜV's anfahren bis ich einen hatte der wußte das der Firebird auch ein s.g. F-CAR ist
Die Felgen haben eine ABE und brauchen nicht eingetragen zu werden!
Ich habe Sie auch nicht eingetragen. Die sind laut meiner original ABE mit 245/45 17" rundum so zugelassen. Ich muß nur das Blatt von EXIP mitführen...
Der Camaro ging so auch durch den TÜV im Januar bevor ich ihn zugelassen habe!
Diese ABE kann ich gelegentlich gerne scannen und online stellen
bei meinem 97er Firebird mußte ich sie allerdings eintragen lassen, weil allgemein der Camaro nicht mit dem Firebird gleichgestellt ist, bzw das weiß keiner so recht..... ich mußte dazu auch 3 TÜV's anfahren bis ich einen hatte der wußte das der Firebird auch ein s.g. F-CAR ist
Gruß Tom
EXIP 8 1/2J x 17" Prüfbericht
Hallo Leute, also wie versprochen hier der Prüfbericht (keine ABE), für die EXIP Felgen
8 1/2J x 17 H2, ET 40 - 1
Radnummer: 1785 P
[img][img]http://img133.imageshack.us/img133/2688/abe18gc.th.jpg[/img][/IMG]
[img][img]http://img99.imageshack.us/img99/3396/abe23gz.th.jpg[/img][/IMG]
[img][img]http://img102.imageshack.us/img102/3900/abe30kl.th.jpg[/img][/IMG]
8 1/2J x 17 H2, ET 40 - 1
Radnummer: 1785 P
[img][img]http://img133.imageshack.us/img133/2688/abe18gc.th.jpg[/img][/IMG]
[img][img]http://img99.imageshack.us/img99/3396/abe23gz.th.jpg[/img][/IMG]
[img][img]http://img102.imageshack.us/img102/3900/abe30kl.th.jpg[/img][/IMG]
Viele Grüße von Udo und seinem 1995er 4th Gen Firebird
Welche Größe?
Hallo Leute!
Bin grad am überlegen mir neue Felgen und Reifen zu kaufen für meine 99'Camaro.
Ich kann mich nicht entscheiden, hinten 275er und vorne 245er oder rundum alles gleich mit 245ern, was meint ihr dazu?
Weiters hab ich an 19 Zoll gedacht, geht sich das aus oder bekomm ich da Probleme mit dem Radkasten? (von der Typisierung mal abgesehen)
Und nicht ganz unwichtig: Was wird mich das wohl kosten bzw. wo kann man relativ preiswert solche Felgen kaufen?
Schönen Tag noch! :fest:
Gruß,
Mario
Bin grad am überlegen mir neue Felgen und Reifen zu kaufen für meine 99'Camaro.
Ich kann mich nicht entscheiden, hinten 275er und vorne 245er oder rundum alles gleich mit 245ern, was meint ihr dazu?
Weiters hab ich an 19 Zoll gedacht, geht sich das aus oder bekomm ich da Probleme mit dem Radkasten? (von der Typisierung mal abgesehen)
Und nicht ganz unwichtig: Was wird mich das wohl kosten bzw. wo kann man relativ preiswert solche Felgen kaufen?
Schönen Tag noch! :fest:
Gruß,
Mario
99er Camaro
3,8L V6

3,8L V6

Sorry, wusste nicht, das das Zeug in die Knowleg Base soll 8o .
Stelle den Prüfbericht nun da auch noch ein,
nur leider habe ich keinerlei ABE auch für die 245er
Reifen. Wenn Ihr euch den Prüfbericht genau anschaut,
seht Ihr, das die Exip Felgen nur für drei Reifen zugelassen sind:
235/45 R17
Michelin MXX2
Michelin MXX3 und
Fulda Y3000 (die habe ich auf meinen Exip Felgen.
Stelle den Prüfbericht nun da auch noch ein,
nur leider habe ich keinerlei ABE auch für die 245er
Reifen. Wenn Ihr euch den Prüfbericht genau anschaut,
seht Ihr, das die Exip Felgen nur für drei Reifen zugelassen sind:
235/45 R17
Michelin MXX2
Michelin MXX3 und
Fulda Y3000 (die habe ich auf meinen Exip Felgen.
Viele Grüße von Udo und seinem 1995er 4th Gen Firebird
Die "original" Exip Felgen haben nur einen Prüfbericht und Prüfberichte haben nur eine Gültigkeit von (schlag mich nicht) glaub 10 Jahre bzw. der § auf dem der Prüfbericht beruht wurde geändert und deshalb braucht man eine Abnahme... und der Prüfer nimmt den Bericht als Anhaltspunkt und macht die Abnahme...Original von Fierotom
wieso Abnahme??
Gruß Jan