Nm für Kegelrad 79´er TA Hinterachse

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
PontiPete
Beiträge: 145
Registriert: 14.08.2005, 21:46
Ride: HL 0789
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Nm für Kegelrad 79´er TA Hinterachse

Beitrag von PontiPete »

Hallo
Kann mir vieleicht jemand sagen mit wieviel Nm ich das Kegelrad bei meinem TransAm anziehen muß?
Ist ein 79`er mit 8,5" Achse.
Kegelrad hat Nr.:35791252066-17:41-GM
Danke schon mal im voraus.
Gruß PontiPete
:D 79`er TransAm 6,6 Targa :D
BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200 Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Das hängt davon ab was Du gemacht/ repariert hast !?!

Wenn Du die beiden Lager vom Pinion gewechselt hast, dann geht es nicht nach Nm > in dem Fall wird es mit einem Reibwert Messgerät eingestellt.
Ein neuer Spacer muß dabei auch verwendet werden !

Wurde nur der Simmering hinterm Yoke gewechselt kann man zwar nach Nm gehen, kann aber in die Hose gehen.
Dabei macht macht man vor dem öffnen der Mutter Kerb Markierungen, beim zudrehen dann ca.2mm weiter über die markierung festdrehen.

Das sicherste ist der Reibwert !
Habe den Wert jetzt aber nicht im Kopf, müsste ich erst raussuchen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
PontiPete
Beiträge: 145
Registriert: 14.08.2005, 21:46
Ride: HL 0789
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Nm für Kegelrad 79´er TA Hinterachse

Beitrag von PontiPete »

Habe den Simmering erneuert.Spacer?
Wenn du wie er in meinem Buch steht "Qetschring" meinst,habe ich auch erneuert.Das ist halt jetzt mein Problem,ich komme beim Festziehen gegen den Ring.Kann aber im moment nicht genug Kraft aufbringen um in soweit zusammenzudrücken wie er gehört.Bzw. ich weiß nicht wie weit ich muß ohne ihn zu fest zu machen.
Bei einem anderen habe ich schon gehört das ich eine bestimmte vorspannung auf die beiden Lager geben muß damit ich eine bestimmte Kraft brauche um das Kegelrad zu drehen,das ist dann bestimmt dein "Reibwert"
Währe super wenn du den noch finden würdest..
Trotzdem schon mal danke,damit komme ich schon mal weiter.
:D 79`er TransAm 6,6 Targa :D
BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200 Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Also, der Spacer ist eine Distanzhülse die zwischen den beiden Lagern vom Pinion sitzt.
Dieser Spacer ist vom Hersteller auf ein bestimmtes Maß vorgestaucht und hat dadurch diese merkwürdige Wulst in der mitte, die Wulst wirkt ähnlich wie ein Federring (ne glatte Hülse würde ja nicht nachgeben).
Das Teil bewirkt das der Druck (erzeugt beim anziehen der Mutter) auf beide Lager gleichmäßig verteilt wird.
Bei jedem Simmeringwechsel wird beim anziehen der Mutter der Spacer jedesmal ein Stück weiter zusammen gestaucht (eben passend zu den alten Lagern).
Beim einbau von neuen Lagern wär ein alter Spacer zu kurz und die Lager laufen zu stramm, daher muß bei neuen Lagern auch ein neuer Spacer verwendet werden.

Nun zu Deinem Quetschring, was soll das sein ?

Nach dem einsetzen des Simmering wird das Yoke auf den Pinion gesteckt und dann die Mutter drauf.
Die Mutter hat nur am oberen ende einen Klemmring mit dran (zur Selbstsicherung) das ist alles.

Die Mutter ist eben das vertale, da der Klemmring beim anziehen den Nm-Wert verfälscht, deshalb ist immer etwas Risiko dabei beim anziehen nach Nm.

So, Spiel und Reibwerte sind:
Backlash - Spiel zwischen Pinion und Ring (Schnecke u. Tellerrad) = 0,13 - 0,23mm
Priload - Reibwert = 8-12 inch lbs = 1,0-1,4 Nm bei alten Lagern
Priload - Reibwert = 24-32 inch lbs = 2,7-3,6 Nm bei neuen Lagern.

Bei verwendung eines einfachen Drehmomentenschlüssel können das schon ca. 140 Nm sein, da bin ich mir aber nicht ganz sicher !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
PontiPete
Beiträge: 145
Registriert: 14.08.2005, 21:46
Ride: HL 0789
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Nm für Kegelrad 79´er TA Hinterachse

Beitrag von PontiPete »

Hallo
Oh!!!Stimmt,das habe ich natürlich nicht bedacht das die Selbstsichernde Mutter den Wert verändert.
Dann ist das der Spacer.Steht bei mir im "Mike u. Frankes"-Katalog unter Quetschring.
Vielen dank für die Werte,ich denke mal das ich damit was anfangen kann.
Gruß PontiPete :D
:D 79`er TransAm 6,6 Targa :D
BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200 Bild
Antworten