Ich werde wohl in nächster Zeit neue Scheiben und Klötze brauchen, weiss jedoch nicht recht welche Scheiben ich nehmen soll...
Generell wollte ich PowerStop nehmen, nachdem was ich gehört habe sollen die recht gut sein...da gäbe es jetzt für vorne entweder 'cross-drilled' (Brake Rotor, Cross-Drilled, Iron, Gold Cadmium Plated) oder 'slotted' (Brake Rotor, Slotted, Iron, Silver Cadmium Plated)...und für hinten gibts anscheinend nur 'cross-drilled'...und als Pads gibts von PowerStop bei summit nur diese "Power Stop Brake Pads, 911 Extreme Performance, Semi-Metallic"....
Von summit selbst gäbe es noch 'slotted and cross drilled rotors'...die sind mit 70$ billiger als die Powerstop...
Was ist denn besser ? cross-drilled oder slotted ? Preislich ist der Unterschied nicht sooo groß. Hat das negative Auswirkungen wenn man vorne slotted und hinten cross-drilled hat ? Hat vielleicht jemand hier diese PowerStop Scheiben und Klötze ? Was sollte mir dieses Gold-Cadmium oder Silver-Cadmium sagen ?
Bremsscheiben
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 30.04.2004, 10:33
- Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Brake Rotor, Slotted, Iron, Silver Cadmium Plated
Power Stop Brake Pads, 911 Extreme Performance, Semi-Metallic
Hä ??? Watt für Tiere ? man so viele Unterschiede jibbet da ?
Hab gerade erst neue Scheiben, Klötze, Schläuche also kurz die komplette Anlage neu.
Waren alles die normalen Teile von cars and stripes. Das reicht jawohl völlig aus oder etwa nicht ?
mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Hendrik

Und vom Preis her, wenn ich bei KTS gucke dann wollen die für 2 vordere Scheiben 310,- Euro, plus 2 hintere 340,- Euro, plus 120,- Euro für die Klötze, also insgesamt stolze 770,- Euro.
Bei den Preisen habe ich bei summit einigen Spielraum, die Teile kosten dort insgesamt um die 350,- Euro. Auch wenn der Versand bei dem Gewicht sicher nicht billig wird.
Was hast Du denn bei cars and stripes in etwa gezahlt ?
EDIT: 322,50 Euro bei C&S....hmmm ist die Qualität von KTS besser ? Ist ja Wahnsinn, über 400,- Euro Unterschied.
edit: Achja, und er bremst jetzt wieder perfekt *freu*
mhhhh jaaa.......... mach mal eine Vollbremsung bei der angegebenen Höchstgeschwindigkeit Deines Firebirds!
Das nennst Du perfekt?
Für ein 1,5 Tonnen Auto finde ich die Firebird Bremse eigentlich kriminell.......
@Sebastian
reichen nicht normale Bremsscheiben?
Dazu dann einen Satz Raybestos für rund 70-80 Euro und Du hast eine sehr gute Verzögerung die zudem gut dosierbar ist. Ich habs gemacht und bin sehr zufrieden!
Das Problem bei den gelochten Scheiben:
die Löcher sind meistens später gebohrt und nicht gegossen..... Leider haben viele solcher Scheiben Probleme mit Haarrissen an den Bohrungen.
Und mal ehrlich, was sollen die Löcher wirklich bringen?
Ich meine im Strassenbetrieb?
Im letzten Fiero hatte ich auch gelochte Bremsscheiben, die haben nix gebracht, außer Optik.... erst semi metallic Bremsklötze brachten richtig was....
Gruß Tom
Das Problem ist, die Bremsleistung ist momentan schlechter als sie sein sollte. Also habe ich mir gedacht vielleicht sollte ich mal bessere Scheiben und Klötze verwenden.
Wenn ich mal nach den TÜV Zahlen gehe, dann habe ich an der Vorderachse 240, und an der Hinterachse 130.
2003, mit dem ursprünglichen Vergasermotor, also vor dem Umbau auf 5.7 TPI und auf Hinterachse mit Scheibenbremsen, hatte das Auto mit den gleichen Scheiben und Klötzen an der VA 340 und an der HA 200.
Ursache unbekannt. Ich habe einen anderen Hauptbremszylinder ausprobiert, Bremsschläuche gewechselt und mehrmals entlüftet, brachte keine Verbesserung. Mittlerweile sind zumindest die vorderen Scheiben ziemlich runtergefahren.
Ich weiss auch sonst nicht was ich noch prüfen sollte, bis auf den
Hauptbremszylinder+Verteilventil+Scheibenhinterachse habe ich nix verändert an der Bremsanlage.
Gut, die gelochten Scheiben werde ich dann wohl auf jeden Fall nicht nehmen...Danke für die Info.
Wenn ich mal nach den TÜV Zahlen gehe, dann habe ich an der Vorderachse 240, und an der Hinterachse 130.
2003, mit dem ursprünglichen Vergasermotor, also vor dem Umbau auf 5.7 TPI und auf Hinterachse mit Scheibenbremsen, hatte das Auto mit den gleichen Scheiben und Klötzen an der VA 340 und an der HA 200.
Ursache unbekannt. Ich habe einen anderen Hauptbremszylinder ausprobiert, Bremsschläuche gewechselt und mehrmals entlüftet, brachte keine Verbesserung. Mittlerweile sind zumindest die vorderen Scheiben ziemlich runtergefahren.
Ich weiss auch sonst nicht was ich noch prüfen sollte, bis auf den
Hauptbremszylinder+Verteilventil+Scheibenhinterachse habe ich nix verändert an der Bremsanlage.
Gut, die gelochten Scheiben werde ich dann wohl auf jeden Fall nicht nehmen...Danke für die Info.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 18.05.2004, 13:57
- Wohnort: Holland/Deutschland
Wenn du bei KTS Bestellst musst du dich nicht wundern wenn du zuviel Bezahlst.Frage doch mal bei http://www.usspeed.de nach was die da Kosten.Dann wunderst du dich wieder wie Günstig DIE sind. Bzw.wie Schweine Teuer KTS ist.