hmm die klappe im Krümmer is ne Motorbremse? *grübel*
Das andere is definitv die A.I.R. Pump bzw die Luftpumpe für den Kat. Sollte eigentlich schon mitlaufen..... wenn der rest au no mit dabei ist.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
es handelt sich bei der Klappe im rechten Krümmer um einen Teil des EFE (Early Fuel Evaporation) Systems. Bei kaltem Motor werden die Abgase des Motors zur Erwärmung des Intake Manifolds umgeleitet. Ab einer bestimmten Temperatur schaltet die Klappe wieder um und die Abgase gehen in den Auspuff.
Wenn die Pumpe nicht läuft, wird der Kat nicht so schnell auf Betriebstemperatur kommen. Ausserdem können durch die offene Verbindung zum Kat die Abgaswerte und die Gemischbildung beeinflußt werden.
Zwei Anmerkungen:
1. Fülle Dein Profil mal aus
2. Für unsere Autos gibt es Service Manuals. Für die "Basics" reicht ein Chiltons oder Haynes allemal aus, für ernsthafte Sachen sollte man das GM Service manual aus dem Helms Verlag bemühen.
Gruß
Jens
Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
@ Jens
Danke, Profil erledigt.
Dieses von Chiltons hab' ich.Allerdings merke ich jetzt dass mein
Englisch was technische Wörter angeht ziemlich schlecht ist.
Ausserdem muss ich zugeben dass mein Firebird ziemlich verbastelt ist.
Schwer zu erkennen was original und gebastelt ist.
Mein Leerlauf ist ziemlich schlecht, und Sprit verbraucht er zuviel. (25 l/100)
Ich kenne mich mit Autos schon ziemlich gut aus, bisher aber nur Mercedes und
VW.Der Firebird ist für mich Neuland.
Ich werd' mir dann mal einen Keilriemen besorgen und diese Luft-Pumpe wieder
zum Laufen bringen.Vielleicht läuft er dann besser.
@Sethos
Der Jens hat ja soweit schon alles erklärt,
aber so wie die Klappe im Krümmer aussieht bzw. die Unterdruckdose die diese Klappe betätigt > wird da wohl nicht mehr viel funktionieren!
Durch Vakuum wird die Stange in die Dose gezogen und der Hebelarm gedreht.
Beim Kaltstart is die Klappe nur ca. 20% geöffnet > sind die Teile eingerostet bewegt sich nix mehr > somit werden die Abgase der rechten Bank auch im warmen Zustand nicht mehr raus gelassen > was z.T. den hohen Verbrauch erklärt.
Du kannst die Funktion tot legen, Dose entfernen, Vakuumschlauch verschließen, Klappe in geöffneter Stellung fixieren.
Notwendig war dies nur für die strengen Kalifornischen Abgasnormen > bei uns unwichtig.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste) Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :