403 CUI Kubikzentimeter im D/A Brief/Typenschein
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
403 CUI Kubikzentimeter im D/A Brief/Typenschein
Hallo
Kann mir wer sagen was ein Wagen mit 403CUI (Olds?)an CC Hubraum im Fahrzeugbrief/schein bzw. Typenschein stehen hat?
UUUPS.... Sollte unter Motor / Getriebe / Fahrwerk etc. stehen
Kann mir wer sagen was ein Wagen mit 403CUI (Olds?)an CC Hubraum im Fahrzeugbrief/schein bzw. Typenschein stehen hat?
UUUPS.... Sollte unter Motor / Getriebe / Fahrwerk etc. stehen
also wenn meine rechnung stimmt
5700ccm geteilt durch die 350 (meiner)
mal die 403
ergibt 6563ccm
und da wird sich nicht viel tun.. bzw so gut wie keine Großen unterschiede im Brief.
5700ccm geteilt durch die 350 (meiner)
mal die 403
ergibt 6563ccm
und da wird sich nicht viel tun.. bzw so gut wie keine Großen unterschiede im Brief.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
naja, so genau wollen wir das ja mal nicht nehmen 
Ob ein Liter mehr oder weniger is doch egal
ich tendiere aber für MEHR 

Ob ein Liter mehr oder weniger is doch egal


Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Versuch's mal mit den korrekten 5733, dann kommste mit 6601ccm ziemlich in die Nähe der Wahrheit, der kleine Rest sind dann Rundungsfehler.Original von chieff
also wenn meine rechnung stimmt
5700ccm geteilt durch die 350 (meiner)
mal die 403
ergibt 6563ccm
und da wird sich nicht viel tun.. bzw so gut wie keine Großen unterschiede im Brief.

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Wenns da um die Steuer geht isses nur wichtig was in der Tausender und in der Hunderten stelle steht.
und ob da jetzt bei 6,6 Litern für 100ccm mehr oder weniger zahlst macht sich glaub nicht so sehr bemerktbar :rolleyes:
und ob da jetzt bei 6,6 Litern für 100ccm mehr oder weniger zahlst macht sich glaub nicht so sehr bemerktbar :rolleyes:
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
ebend. wer sich so einen motor einbauen will und wg. 100ci überlegt, der sollte sich lieber überlegen mit was er den sprit zahlt oder hast du vor wieder mit ausgemachtem klima zu fahren um 0,5l oder was weiss ich wieviel l benzin zu sparen?Original von chieff
Wenns da um die Steuer geht isses nur wichtig was in der Tausender und in der Hunderten stelle steht.
und ob da jetzt bei 6,6 Litern für 100ccm mehr oder weniger zahlst macht sich glaub nicht so sehr bemerktbar :rolleyes:
am besten dann gleich nen oldtimer zulegen auch mit richtigem motor, dann ist die steuer net so wild

greetz
~Candy
~Candy
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...der 400 cui Pontiac-Block wird übrigens laut Steuerformel in den meisten Fällen mit 6473 ccm angegeben...(statt der rechnerischen 6554,8 ccm)....nur noch mal so zur Info....
...also zahlt man 65 x Steuersatz pro angefangene 100 ccm....
...ich hab mir gerade nochmal meine alten Finanzamtsdaten von meinem 79er TA rausgesucht (wofür sitzt man schliesslich an der Quelle...
)
Grüssle, Heiner
...also zahlt man 65 x Steuersatz pro angefangene 100 ccm....
...ich hab mir gerade nochmal meine alten Finanzamtsdaten von meinem 79er TA rausgesucht (wofür sitzt man schliesslich an der Quelle...

Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Tja, es gibt sicherlich auch eine Menge Deutsche, die sich über den US-Bundesstaat (weiß nicht mehr welcher) totlacht, der Pi per Gesetz auf 3 festlegen wollte, aber nicht weiß, daß es im eigenen Land von Finanzamtswegen auch nur 3,12 ist. Der mathematisch korrekte Wert ist ungefähr 3,14 und das macht auf große Motoren bezogen schon mal einen 100ccm-Sprung aus.

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.10.2003, 20:47
- Wohnort: Kurpfalz
Steuer zur Zeit .Original von PontiacV8
...der 400 cui Pontiac-Block wird übrigens laut Steuerformel in den meisten Fällen mit 6473 ccm angegeben...(statt der rechnerischen 6554,8 ccm)....nur noch mal so zur Info....
25,36 € x 65 angefangene 100 ccm ergibt 1648,00 € Jahressteuer .
V-8 more fun per gallon
[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]