Hi Leute,
ich möchte auf meine Originalfelgen Winterreifen aufziehen. Die Standardbereifung ist, wenn ich den Eintragungen in meinem KFZ-Schein glauben darf, 245/50-16. Die Felge hat 8Jx16.
Ich mach mal eine Beispielrechnung, wie ich mir das vorgestellt habe. Vielleicht kann mir ja jemand sagen ob ich damit richtig liege, oder ob ich da einen Denkfehler drin habe.
Als erstes möchte ich die minimale Reifenbreite herausbekommen, die ich auf diese Felge drauf bekomme.
Rechnung:
8’’*25,4 mm = 203 mm
Schlussfolgerung:
Somit sollten 205er oder 215er Reifen ok sein. 215er würde ich vorziehen, da sie der Felge mehr Schutz bieten.
Um herauszufinden welchen Querschnitt die neuen Reifen brauchen, muss ich den Umfang der jetzigen Reifen wissen.
Rechnung:
16’’*25,4 mm = 406 mm
(406 mm + 2*(245 mm*0,5)) * Pi= 2045 mm
Felgendurchmesser + 2* 50% von 245 mm
Damit ich keine Tachoanpassung machen muss darf der Umfang max. um 3% vom Original abweichen.
2045 mm * 0,03= 61 mm
Somit ergibt sich Umfang von 2045 mm + 61 mm = 2106 mm maximal und 2045 mm – 61 mm = 1979 mm minimal.
Somit ergäben sich folgen mögliche Umfänge:
215/55-16 -> 2018 mm
215/60-16 -> 2086 mm
205/55-16 -> 1983 mm
205/60-16 -> 2048 mm
Die Traglast muss natürlich stimmen und eingetragen werden muss das dann auch noch, ist klar.
Liege ich mit meinen Überlegungen richtig, oder habe ich da einen bösen Knoten drin und das funktioniert so nicht?
So long
Christian
Reifenberechnung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Reifenberechnung

Trans Am, BJ 1999, SOLD
Die Berechnungen kannst Du auf dieser Seite machen.
http://www.miata.net/garage/tirecalc.html
Andreas
http://www.miata.net/garage/tirecalc.html
Andreas

If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
- thedoc
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.08.2002, 00:27
- Ride: RO22H
- Wohnort: Parchim / Mecklenburg
- Kontaktdaten:
Moin Tropi ,
die 245 auf 16" sollte bei 55 oder 60er Falnke schwierig bzw
sehr teuer werden. Ich habe ein Satz 15" Felgen mit 225er
Winterreifen (sind nicht völlig überteuert wie die 245er )
für den Reifenrechner siehe Supabird's Link oder
Hier
Die Abweichung darf nach meinem Kentnisstand 0 bis +4%
Betragen - nie weniger als vorher. Informier Dich ab besten
beim Tüver der Dir später die Reifen eintragen soll - dann
gibtz keinen Streß !
Gruß !
Rick
die 245 auf 16" sollte bei 55 oder 60er Falnke schwierig bzw
sehr teuer werden. Ich habe ein Satz 15" Felgen mit 225er
Winterreifen (sind nicht völlig überteuert wie die 245er )
für den Reifenrechner siehe Supabird's Link oder
Hier
Die Abweichung darf nach meinem Kentnisstand 0 bis +4%
Betragen - nie weniger als vorher. Informier Dich ab besten
beim Tüver der Dir später die Reifen eintragen soll - dann
gibtz keinen Streß !
Gruß !
Rick

Die Abweichung darf 7% betragen bei Fahrzeugen vor Baujahr '93 oder '94, bin ich nicht mehr sicher. Um was geht es, 3rd Gen. oder 4th Gen. ?
215/50/16 oder 55er/60er/65er wären möglich.
Ob es jetzt +7% oder -7% sind,oder beides, bin ich momentan auch nicht mehr sicher...
Ich habe meine Chromfelgen samt Bereifung ohne Tachoangleichung eingetragen bekommen, 5.5% Abweichung, wenn ich also 60mph auf dem Tacho habe, dann fahre ich tatsächliche 63mph. Der TÜV hatte dagegen nix einzuwenden, und ich habe auch noch nie gehört dass jemand wegen den Chromfelgen eine Tachoangleichung machen musste, also scheint das OK zu sein.
215/50/16 oder 55er/60er/65er wären möglich.
Ob es jetzt +7% oder -7% sind,oder beides, bin ich momentan auch nicht mehr sicher...
Ich habe meine Chromfelgen samt Bereifung ohne Tachoangleichung eingetragen bekommen, 5.5% Abweichung, wenn ich also 60mph auf dem Tacho habe, dann fahre ich tatsächliche 63mph. Der TÜV hatte dagegen nix einzuwenden, und ich habe auch noch nie gehört dass jemand wegen den Chromfelgen eine Tachoangleichung machen musste, also scheint das OK zu sein.
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Die Links waren echt Klasse.
Hätte mal vorher fragen sollen, dann hätte ich mir viel Rechnerei erspart
Es werden dann jetzt wohl die 215/60R16.
Jetzt muss dass nur noch eingetragen werden...
Wie ich erfahren habe, kann ich nicht einfach irgenteinen Reifen dieser Größe draufmachen.
Zusätzlich bräuchte ich wohl noch eine Freigabe des Reifenherstellers, dass der Reifen auf einer 8x16 Felge gefahren werden darf.
Was für ein Aufstand, es ist ja nur ein Winterreifen... das ist Deutschland :rolleyes:
Daher nun die Frage, hat einer schon diese Rad-Reifen-Kombi drauf und kann mir sagen welchen Reifen er fährt? Oder gar ein Reifenfreigabe?
So long
Christian
Hätte mal vorher fragen sollen, dann hätte ich mir viel Rechnerei erspart

Es werden dann jetzt wohl die 215/60R16.
Jetzt muss dass nur noch eingetragen werden...
Wie ich erfahren habe, kann ich nicht einfach irgenteinen Reifen dieser Größe draufmachen.
Zusätzlich bräuchte ich wohl noch eine Freigabe des Reifenherstellers, dass der Reifen auf einer 8x16 Felge gefahren werden darf.
Was für ein Aufstand, es ist ja nur ein Winterreifen... das ist Deutschland :rolleyes:
Daher nun die Frage, hat einer schon diese Rad-Reifen-Kombi drauf und kann mir sagen welchen Reifen er fährt? Oder gar ein Reifenfreigabe?

So long
Christian

Trans Am, BJ 1999, SOLD
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Fachverkäufer :-(((
Was in Deutschland doch so an "Fachverkäufern" rumläuft ist doch echt der Hit.
Habe bei einem Reifenhändler (also nicht bei einem Markt oder so) nach gefragt, ob ich auf meine 8Jx16 215er Winterpellen drauf bekomme.
Erste Antwort: uff, was für'n Wagen?? Hmm, wird schwierig... muss ich mich erkundigen.
"Ja bitte, und auch gleich die TÜV-Eintragung klären", war mein Kommentar.
Heute der Anruf:
Ja, alles klar, kein Problem 215/60R16 kriegen wir eingetragen. Vorzugpreis 138 EUR plus Montage, plus TÜV. SCHLUCK!!!
Nachfrage: Keine Herstellerbindung??
Antwort: Nö, kann alles drauf.
Da kamen mir doch einige Zweifel und ich vertiefte meine Recherche.
Das Resultat:
Ich habe KEINEN Reifenhersteller gefunden, der eine Freigabe für diese Reifen auf eine 8er Felge gibt.
Maximum 7,5
Da stellen wir uns doch jetzt mal die Frage, was wohl passiert, wenn der TÜV-Heini das wirklich eingetragen hätte und ich damit einen Unfall gehabt hätte???
Tja, nun suche ich andere Felgen
Oder zwangsweise doch 225er...
Habe bei einem Reifenhändler (also nicht bei einem Markt oder so) nach gefragt, ob ich auf meine 8Jx16 215er Winterpellen drauf bekomme.
Erste Antwort: uff, was für'n Wagen?? Hmm, wird schwierig... muss ich mich erkundigen.
"Ja bitte, und auch gleich die TÜV-Eintragung klären", war mein Kommentar.
Heute der Anruf:
Ja, alles klar, kein Problem 215/60R16 kriegen wir eingetragen. Vorzugpreis 138 EUR plus Montage, plus TÜV. SCHLUCK!!!
Nachfrage: Keine Herstellerbindung??
Antwort: Nö, kann alles drauf.
Da kamen mir doch einige Zweifel und ich vertiefte meine Recherche.
Das Resultat:
Ich habe KEINEN Reifenhersteller gefunden, der eine Freigabe für diese Reifen auf eine 8er Felge gibt.
Maximum 7,5
Da stellen wir uns doch jetzt mal die Frage, was wohl passiert, wenn der TÜV-Heini das wirklich eingetragen hätte und ich damit einen Unfall gehabt hätte???

Tja, nun suche ich andere Felgen
Oder zwangsweise doch 225er...

Trans Am, BJ 1999, SOLD