Fragen an die 4.Gen Camaro-Fahrer
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
Kann die Kiste event. noch diese Woche holen.
Nehmen meinen Firebird auch in Zahlung. Der wird aber vorher noch begutachtet...ich ahne Schreckliches...mehr als 3000 werden die sicher nicht zahlen wollen.
Morgen kommt noch so ein Typ, der mir einen Zettel ans Auto gesteckt hat "zahle Bar, nehme Allles...", na ihr kennt das sicher. Mal sehen, was der zahlen will. :rolleyes:
Leider hatte der Verkäufer irgendwie nicht so sehr viel Zeit. Der Camaro ist jedenfalls Scheckheftgepflegt und ein Jahr Garantie hat er auch.
Gruß
Alexander
Nehmen meinen Firebird auch in Zahlung. Der wird aber vorher noch begutachtet...ich ahne Schreckliches...mehr als 3000 werden die sicher nicht zahlen wollen.
Morgen kommt noch so ein Typ, der mir einen Zettel ans Auto gesteckt hat "zahle Bar, nehme Allles...", na ihr kennt das sicher. Mal sehen, was der zahlen will. :rolleyes:
Leider hatte der Verkäufer irgendwie nicht so sehr viel Zeit. Der Camaro ist jedenfalls Scheckheftgepflegt und ein Jahr Garantie hat er auch.
Gruß
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
Ich kann nur von mir sagen dass ich es nicht bereut hab dass ich von 3.Gen Camaro Cabrio V8 auf den 4.Gen Camaro LS1 gewechselt hab !
@ Geverae, meiner hat auch nicht die originalen 288 Ps sondern um 320PS, ich hab die 0-100 Beschleunigung mit Beifahrer gemessen, es vergingen wirklich nur 5 sec !!! Im 1. Gang 90 ! Im 2. Gang 140 oder 150 oder so genau weiss ichs nicht mehr. Ob ihrs glaubt oder nicht, das schnellste was ich bis jetzt damit gefahren bin waren "nur" 210 ( auf der Autobahn ).
Ich hatte meinem Vater den Maro mal übers Wochenende ausgeliehen ( der is ja hin und weg mit dem Camaro ) meine Mom und er sollten sich mal nen schönes Wochenende machen. Er sagte mir dann später dass er auf der Autobahn nach München mit ca. 170 unterwegs war und ein Motorradfahrer ( ich glaub er sagte was von 600 er Suzi ) fuhr etwas langsamer als er. Als er zum überholen angesetzt hatte lehnte sich der Biker nach vorne und gab so richtig Gas. Mein Pap fühlte sich herausgefordert und gab Kickdown. Der Maro schaltete zurück und preschte so wehement nach vorne dass der Biker ihn nicht abhängen konnte. Bei 235 dann blieb der Biker zurück und konnte das Heck meines Camaros betrachten !
So jedenfalls hats mir mein Vater ganz stolz berichtet.
Irgendwann, wenn ich mal die Gelegenheit dazu habe werde ich die V/max mal vorsichtig austesten
) Werde darüber mal extra Bericht erstatten
@ Geverae, meiner hat auch nicht die originalen 288 Ps sondern um 320PS, ich hab die 0-100 Beschleunigung mit Beifahrer gemessen, es vergingen wirklich nur 5 sec !!! Im 1. Gang 90 ! Im 2. Gang 140 oder 150 oder so genau weiss ichs nicht mehr. Ob ihrs glaubt oder nicht, das schnellste was ich bis jetzt damit gefahren bin waren "nur" 210 ( auf der Autobahn ).
Ich hatte meinem Vater den Maro mal übers Wochenende ausgeliehen ( der is ja hin und weg mit dem Camaro ) meine Mom und er sollten sich mal nen schönes Wochenende machen. Er sagte mir dann später dass er auf der Autobahn nach München mit ca. 170 unterwegs war und ein Motorradfahrer ( ich glaub er sagte was von 600 er Suzi ) fuhr etwas langsamer als er. Als er zum überholen angesetzt hatte lehnte sich der Biker nach vorne und gab so richtig Gas. Mein Pap fühlte sich herausgefordert und gab Kickdown. Der Maro schaltete zurück und preschte so wehement nach vorne dass der Biker ihn nicht abhängen konnte. Bei 235 dann blieb der Biker zurück und konnte das Heck meines Camaros betrachten !
So jedenfalls hats mir mein Vater ganz stolz berichtet.
Irgendwann, wenn ich mal die Gelegenheit dazu habe werde ich die V/max mal vorsichtig austesten

http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
@ laszlo
Jo denn glaube ich das. Bin wie gesagt von den Standartwerten ausgegangen und da schafft er das ja nicht.
Muss ja ein nettes Erlebnis für deinen Vater gewesen sein. Meiner würde die ganze Zeit mit 110 über die Bahn schleichen und dabei mit kritischem Blick den Berbrauch überwachen. Mein Dad und ich sind da ein bißl verschieden.
Grüße Geverae
Jo denn glaube ich das. Bin wie gesagt von den Standartwerten ausgegangen und da schafft er das ja nicht.
Muss ja ein nettes Erlebnis für deinen Vater gewesen sein. Meiner würde die ganze Zeit mit 110 über die Bahn schleichen und dabei mit kritischem Blick den Berbrauch überwachen. Mein Dad und ich sind da ein bißl verschieden.
Grüße Geverae
Je Hubraum desto gut
Je PS desto gut
Je Verbrauch desto relativ

Je PS desto gut
Je Verbrauch desto relativ

Wo wir wieder beim Thema Verbrauch wären...kommt man da auf der Autobahn auch mit 10l hin, wenn man es gemütlich (120-140) angeht? In der Stadt nimmt mein Firebird auch mal locker 16-19l. Muss aber sagen, dass es hier auch nicht ganz so Flach ist. Man muss also immer rauf und runter.
Gruß
Alexander
Gruß
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
Also kommt man weiter als 550km mit einer Tankfüllung....krass. Das habe ich mit meinem Firebird noch nicht geschafft. :rolleyes:
Ok, meist habe ich da auch mal kurzzeitig etwas mehr Gas gegeben...also 170-190. Bis der auf 200 ist dauert ja immer ein wenig.
Gruß
Alexander
Ok, meist habe ich da auch mal kurzzeitig etwas mehr Gas gegeben...also 170-190. Bis der auf 200 ist dauert ja immer ein wenig.
Gruß
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
normalerweise ist der 3,4 ltr. sparsamer als der V8. Wenn Du aber Geschwindigkeiten zwischen 160 km/h und 190 km/h fährst, dann wird der V8 sparsamer sein, weil der 3,4 ltr. sich dafür schon ganz schön quälen muss.
Mein Camaro V8 braucht in der Stadt auch ca. 17 ltr. Auf der Bahn bei 140 - 160 km/h liegt er bei ca. 10 ltr. Bei 160 km/h - 200 km/h bei ca. 11,5 ltr.
Mein Camaro V8 braucht in der Stadt auch ca. 17 ltr. Auf der Bahn bei 140 - 160 km/h liegt er bei ca. 10 ltr. Bei 160 km/h - 200 km/h bei ca. 11,5 ltr.
Ich fahr ihn im Schnitt mit 12-13 liter. da ist Stadtverkehr / Kurzstrecken/ und Überlandfahrt dabei. Bei nicht gerade schleichender fahrt
Auf der Bahn bei ca. 140 braucht er ca . 9 liter oder 9,5 mehr aber nicht. In der Stadt hab ich jetzt ein negativ-Rekord aufgestellt : knapp 15 liter ! War aber nur lauter Kurzstrecken dabei. Bin 2 Wochen lang nur zur Arbeit gefahren, in der Pause schnell heim und dann nach der Arbeit wieder nach Hause. Dann Camaro stehen gelassen.
PS. Ich hab zur Arbeit nicht ganz 2 km zu fahren !!!
Also nur "kaltfahrten" sozusagen. Ok ich will nix beschönigen, die Amis saufen schon mehr als die Japser oder Europäer. Mir wurst, denn ich tanke eh immer nur für nen 20 er

Auf der Bahn bei ca. 140 braucht er ca . 9 liter oder 9,5 mehr aber nicht. In der Stadt hab ich jetzt ein negativ-Rekord aufgestellt : knapp 15 liter ! War aber nur lauter Kurzstrecken dabei. Bin 2 Wochen lang nur zur Arbeit gefahren, in der Pause schnell heim und dann nach der Arbeit wieder nach Hause. Dann Camaro stehen gelassen.
PS. Ich hab zur Arbeit nicht ganz 2 km zu fahren !!!
Also nur "kaltfahrten" sozusagen. Ok ich will nix beschönigen, die Amis saufen schon mehr als die Japser oder Europäer. Mir wurst, denn ich tanke eh immer nur für nen 20 er
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
[OT]
2. Vielleicht irgendwann mal
3. Yup
[/OT]
1. Das ist jemand seeehr besonderes für mich )))))))))) (ist nur eine hehehe)Original von Geverae
@ Candyman
3 Fragen habe ich
1. Hey wer sind denn die beiden reizenden Damen?
2. Kannst du mich mal vorstellen?
3. Warum nicht
Grüße Geverae
2. Vielleicht irgendwann mal

3. Yup
[/OT]
greetz
~Candy
~Candy
Am Samstag fahre ich nach Berlin, um mir mal einen Z28 anzuschauen, der bei mobile.de drinnen ist.
Der sieht optisch besser aus, als der Schwarze in Frankfurt und ist EZ 01/00, also wird bestimmt nur Euro2 Norm haben. Kann man Den umschlüsseln lassen? Bei meinem Firebird ging das.
Worauf muss ich achten?
Wohnt vielleicht Jemand mit Camaroerfahrung in Berlin?
Werde gegen 11.00Uhr dort sein.
Gruß
Alexander
Der sieht optisch besser aus, als der Schwarze in Frankfurt und ist EZ 01/00, also wird bestimmt nur Euro2 Norm haben. Kann man Den umschlüsseln lassen? Bei meinem Firebird ging das.
Worauf muss ich achten?
Wohnt vielleicht Jemand mit Camaroerfahrung in Berlin?
Werde gegen 11.00Uhr dort sein.
Gruß
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
Na er ist ja im Januar 2000 zugelassen, also wird er sicher BJ 99 sein.
Hier der Link:
Camaro z28
Gruß
Alexander
Hier der Link:
Camaro z28
Gruß
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
Jou, wegen der Rückleuchten, der weissen Blinker und des beigen Leders ist er mein Favorit. Hoffentlich ist der Sitz auf der Fahrerseite OK...meist ist der ja rissig.
Ich glaube aber nicht, dass die roten Rückleuchten eingetragen sind...schauen wir mal.
Ich lese da was von Sportfahrwerk...also so tief sieht der gar nicht aus, oder?
Gruß
Alexander
Ich glaube aber nicht, dass die roten Rückleuchten eingetragen sind...schauen wir mal.
Ich lese da was von Sportfahrwerk...also so tief sieht der gar nicht aus, oder?
Gruß
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
Na er ist ja im Januar 2000 zugelassen, also wird er sicher BJ 99 sein.
Ab 09.1999 ist es ein Baujahr / Modelljahr 2000
Könnte demnach dennoch ein 2000er sein!
Nur die Felgen wie Jens schon sagt.........
1999: 2G1FP22G0X2100001 bis 2G1FP22K6X2142094
2000: 2G1FP22K3Y2100001 bis 2G1FP22K2Y2177281
Gruß Tom
Wegen Sportfahrwerk: Ich vermute, er ist lediglich durch andere Federn etwas tiefer gelegt. Tiefer als Serie ist er schon, aber deswegen wird der wohl auch noch nicht knüppelhart sein. Wegen Rückleuchten, ich meine, dass die Blinker gelb sind. Also die serienmässigen Rückleuchten.
Wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche.
Wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche.
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
Echt geil der blaue Camaro! Gute Wahl, Alex! Ist aber leider kein Cabrio und auch kein T-Top, kommst du damit zurecht?
Naja, wg. Fahrwerk würde ich einfach anrufen, denn mit Sportfahrwerk meinen viele eigentlich eher Dämpfer als nur Federn... oder beides. Die Rückleuchten waren glaub ich 93-96er wenn ich mich richtig erinnere. Leider ist er schon raus aus Mobile.
Ahja, ist definitiv ein 98-99er, sieht man anhand der Felgen und Lenkrad, und die EZ wäre auch zu früh in 00.
Naja, wg. Fahrwerk würde ich einfach anrufen, denn mit Sportfahrwerk meinen viele eigentlich eher Dämpfer als nur Federn... oder beides. Die Rückleuchten waren glaub ich 93-96er wenn ich mich richtig erinnere. Leider ist er schon raus aus Mobile.
Ahja, ist definitiv ein 98-99er, sieht man anhand der Felgen und Lenkrad, und die EZ wäre auch zu früh in 00.
greetz
~Candy
~Candy
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten: