V6 V8 Vergleich

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

SaxoMan
Beiträge: 8
Registriert: 21.10.2005, 18:02
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

V6 V8 Vergleich

Beitrag von SaxoMan »

Hallo,
möchte jemand einen Schriftlichen Vergleich vom V6 zum V8 hier posten? Würde mich sehr interessieren!
Oder steht sowas schon irgendwo geschrieben?
Das mit dem Verbrauch hab ich schon gehört und mit Steuer auch. Aber von den Fahrleistungen her.
Zieht der V6 überhaupt?



maik?
http://www.maiksbikes.de
(sehr interressant) gruß maik
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

hast du schon die suche benutzt, das thema wurde schon sehr oft behandelt...? V6 kannst du mit nem 90ps auto vergleichen finde ich, V8 hab ich leider NOCH keinen...
Bild
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

Moin moin,

Guck ma HIER zum Beispiel...

Von solchen Beiträgen findest Du tierisch viel bei BO, wenn Du die "Suchen-Funktion" benutzt :)

Such einfach nach V6 und V8 im Titel oder Nach Firebird und Trans Am im Titel...

is ne ziemliche Flut weil beliebtes Thema ;)

viel Erfolg :fest:

Vinni

PS: Ja, der V6 zieht gut.
PPS: Der Trans Am zieht besser. :rolleyes:
^^ vinni vidi vici ^^
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

so es hilft alles nix leute.

nur mal zum vergleich werte von 0-100 und die 1/4 meile
1995 Chevrolet Camaro 3800 7.4 15.7

1988 Pontiac Firebird Trans Am GTA 7.4 15.9

zum beispiel sind in bitburg der 3,4 maro nur leicht optimiert die in 15,2 gehen.

mein maro wird es nächstets jahr beweisen müßen.aber die zeiten werd ich aufjedenfall haben.

die 3 gen v6 sind nicht so der bringer muß man auch sagen.

uli
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

die 3 gen v6 sind nicht so der bringer muß man auch sagen.


...hauptsache es quitscht und stinkt! :D
(die "vernünftigesten" Maschinen sinds aber allemal)

brööööö,
Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Also mal ganz ehrlich :

Mein 87er V8 haut mich nicht gerade aus den Socken. Es ist halt ein altes Auto und mit meinem vorletzten Benz (C 240, in etwa genauso viel PS) nicht zu vergleichen.

Aber mir ist das egal, ich habe die Möhre eh nur zum Cruisen und wegen des Klangs :-))))))))))))))))))))

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
SaxoMan
Beiträge: 8
Registriert: 21.10.2005, 18:02
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von SaxoMan »

Oha, hab ich aber irgendwie mit gerechnet...
Don`t worry, Mein Hausforum "[url]http://www.citforum.de&quot[/url]; (da gehts um Citroen, deswegen auch "Saxo"man), da benutzt man keine Suche, weil die kacke ist. da werden sachen eben 46x besprochen...
aber ich geh mal auf die "suche"
THX (danke)
http://www.maiksbikes.de
(sehr interressant) gruß maik
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

also als alles erstes müsste man mal wissen um welche generation es sich bei deiner frage dreht!

dann kann dir auch geholfen werden, da da zwischen den gens welten liegen!

die 4.gen v6 gehn wirklich recht gut, die 3.gen v6 sehn aus wie 200 ps, haben nur 136 aber fahren wie 80ps...

und da du fragst ob sowas abgeht, naja das is immer eine einschätzungssache, selbst die v8 gehn zwar sehr gut sind aber keine rennmaschinen (okok, umgebaute oder 4.gens schon :D ) ansonsten wurde hier schon einiges gesagt und die suche söllte den rest beantworten

nur soviel sei noch gesagt im verbrauch nehmen sich beide nicht viel voneinander ab..

Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

Bevor die 3rd Gen. V6er hier so runter gemacht werden, sollten wir vielleicht noch zwischen dem 2.8L und dem 3.1L Triebwerk unterscheiden.


Ich fahre mit meinem Bird ganz gern mal Rennen im Industriegebiet und er ist nicht getunt aber trotzdem hab ich bislang noch jeden anderen stehen lassen und meine Kumpels haben auch alle 90 bis 136 PS.

Selbst den 5.2L V8 von meinem Dad lass ich mitm Bird beim Anfahren stehen (nagut, das istn Van... aber trotzdem 240 PS) *zwinker* :rolleyes:


Und solange beim gemütlichen Anfahren an der Ampel die Hinterachse ausbricht, hat ein Auto für mich genug Power ;)


Den 2.8L V6 Camaro von meinem Nachbarn lass ich übrigens im Industriegebiet auf 300m um einige Autolängen hinter mir.

tööö,
Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

die 3.gen v6 sehn aus wie 200 ps, haben nur 136 aber fahren wie 80ps...


Auf eine derartige Aussage hab ich ja jetzt nur gewartet ! Jetzt geht das "mies machen" wieder los. :quiet:

Also ich kann Vindex nur zustimmen: Wenn ich mit ein wenig Druck aufs Gaspedal bei meinem 3.1er die Reifen ohne Probleme zum
quitschen bring, is das auch nicht gerade ohne...

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

da der v6 für gewöhnlich eine kürzere hinterachsübersetzung hat, wird der unterschied denk ich mal erst im direktvergleich bzw beim blick auf den tacho deutlich....

ich würd gern mal nen v6 fahren um wirklich nen vergleich machen zu können.... mal nen 2.8er mit 5gang schaltung, und nen 3.1er mit automatik.... wär echt mal interessant....

mit 3.1L oder 2.8L wird man auf jeden fall mehr power haben als ein ps&gewichtsmäßig vergleichbarer wagen mit weniger hubraum.... selbst wenn das "gegnerfahrzeug" ne 6gang schaltung hat, die wenigsten können wirklich vernünftig schalten, da is evtl ne 3gang automatik sogar besser im wegkommen....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie!

Kann Vinni nur bestätigen. Durfte ja auf nem 3.1er ein paar Hundert Kilometer Erfahrung sammeln, bevor ich quasi über Nacht den eigenen 5.7er V8 in die Garage bekam. Der 3.1 ist verglichen mit der Papierform und dem Aussehen echt lahm, aber es reicht locker aus, um zügig voranzukommen und auch mal jemanden mit einem 75-PS-Möchtegernmonster eindrucksvoll stehen zu lassen (wenn man's nötig hat...)
Natürlich kann der V8 alles noch ein Bißchen besser, sonst wäre er auf dem Markt überflüssig gewesen. Aber er kostet halt auch entsprechend mehr Steuern und manche Versicherungen wollen ihn höher einstufen (da hilft aber meistens Verhandeln). Einzig beim Spritverbrauch herrscht von 2.8 V6 bis 5.7 V8 Einigkeit, sie nehmen alle je nach Streckentyp zwischen 11 (Autobahn bei 110) und 18 (Großstadt) Liter, bei vernünftiger Fahrweise und einem Mix aus Stadt, Land und Autobahn um die 13.
Einzig sehr lange Steigungen mag der V6 nicht und fällt trotz Vollgas rapide mit dem Tempo ab - zum Beispiel auf der A7 die Alb hoch reicht's nicht mal gegen nen Opel Vectra 2.2 dTI (ganz alte Version), nicht wahr, Vinni? :D

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

1987 Trans Am GTA with 5.7L V8 and 3.27 : 1 rear axle:
0 - 60 mph: 6.89 seconds
1/4 Mile, Elapsed Time: 15.35 seconds @ 91.6 mph
Lateral Acceleration: 0.84 g
-----------------------------------------------------------------------

1988 Trans Am GTA with 5.7L V8 and 3.27 : 1 rear axle:
0 - 60 mph: 6.5 seconds
Lateral Acceleration: 0.86 g
------------------------------------------------------------------------

1989 Trans Am GTA with 5.7L V8 and 3.27 : 1 rear axle:
0 - 60 mph: 6.5 seconds
Lateral Acceleration: 0.86 g
------------------------------------------------------------------------
1989 20th Anniversary Trans Am Indy Pace Car with 3.8L V6 Turbo and 3.27 : 1 rear axle
0-60 mph: 4.6 seconds
Standing 1/4 mile time: 13.4 seconds
Trap Speed: 101 mph
Lateral Acceleration: 0.88 g
------------------------------------------------------------------------
1990 Trans Am GTA with 5.7L V8 and 3.23 : 1 rear axle
0 - 60 mph: 6.5 seconds
Lateral Acceleration: 0.89 g
------------------------------------------------------------------------
1991 Trans Am GTA with 5.7L V8 and 3.23 : 1 rear axle:
0 - 60 mph: 7.1 seconds
Lateral Acceleration: 0.90 g
------------------------------------------------------------------------
1992 Trans Am GTA with 5.0L V8 and 3.42 : 1 rear axle:
0 - 60 mph: 7.3 seconds
Lateral Acceleration: 0.90 g
------------------------------------------------------------------------
Firefox GTA
0 - 60 mph: 5.2 seconds
1/4 Mile, Elapsed Time: 13.38 seconds @ 103.5 mph
Lateral Acceleration: 1.0 + g
Braking: 60 - 0: 131 feet (no ABS system)
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ mc77

Die 13 ltr. kann ich nur bestätigen.
Ich komme mit meinem 5.0 ltr. V8 Vergaser auf nen Durchschnitt von 12,0-13,5 ltr.
Und meiner ist schon recht mager eingestellt !
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
xtrm
Beiträge: 86
Registriert: 08.06.2004, 21:04
Wohnort: beyond imagination

Beitrag von xtrm »

Irgendwie unlogisch, dass die 91er und 92er TAs bzw. GTAs (ich weiß dass der 92er bei der Auflistung einen LB9 hat) auf einmal immer schwächer werden, obwohl sie den gleichen Motor und praktisch die gleiche Hinterachsübersetzung haben, oder? Oder nimmt die 91/92 Form soviel Speed ab?
Bild
speed
Beiträge: 35
Registriert: 06.08.2005, 11:26
Wohnort: Germany

Beitrag von speed »

Ob V6 oder V8 ist ja auch eine Geldfrage, das sollte mal nicht vergessen werden. Die Anschaffung eines V8 ist im allgemeinen teurer als die eines V6. Und bei den KFZ Steuern ist da auch ein (kleiner) Unterschied. Ich vergleiche da immer V6 und V8 des gleichen Baujahres.

Zu den Fahrleistungen : um ernsthaft Rennen (welcher Art auch immer ) zu fahren und zu gewinnen, führt kein Weg am 4. Gen 5,7 l vorbei. Also Anschaffungskosten ab 10.000 Euro aufwärts.
Viele Grüße

speed
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

@speed
um rennen zu fahren, kann man sich auch für 2000¬ nen 3.gen holen und dann 8000¬ für tuning investieren :D

ich finds immer wieder geil wie der 3.1 von leuten runter gemacht wird die keinen fahren...
ich hatte auch mal einen und als mir mal ein kumpel mit seinem e46 318 (2.0l ~143PS) hinterher gefahren ist, kam er mir beim beschleunigen nicht hinterher...hat er auch ganz offen zugegeben. sein bmw hat bis auf vollleder und fernsehnavi eigentlich die vollausstattung, was heißt, dass er auch betstimmt seine 1300kg auf die wage bringt.

ich kann mich auch erinnern, das der 3.1 im ersten gang, also bis ca. 60kmh, richtig gut ging...klar nicht wie ein 200PS auto, aber schon ansehnlich. im 2. gang, so bei 80-100, hat er dann die kraft etwas verloren, aber ein 80PS auto hätt ich trotzdem versägt...es sei denn es wäre irgendein 700kg furz mit 80PS gewesen.
also saxoman...du wirst nicht drumrum kommen, es selbst auszuprobieren...weil hier eh viele leute viele meinungen haben.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@xtrm

ich glaube die '91er und '92er sind schwerer als die Vorgänger...

@speed
Klar, die 4th Gens sind was die Performance angeht die beste Wahl...
Es sei denn man investiert ein bisschen was und baut z.B. einen Kompressor und weitere Teile ein, dann könnte man 'nen 3rd Gen. V8 ohne weiteres auf 400-500 PS bekommen.

@SaxoMan
V6 und V8 vergleichen, tja das liegt im Auge des Betrachters...für mich persönlich ist es immer ein Alptraum wenn ich den Winter über V6 fahren muss, der Spassfaktor ist einfach geringer, man hat das Gefühl man kommt nicht vom Fleck weg.
Ich hatte mit 'nem 3rd Gen V6 angefangen, 1997, dann bin ich mal 1998 'nen 5.7er TPI V8 gefahren, und für mich war klar der V6 muss weg.
Schriftlich vergleichen kann man da nicht viel...ist eine ziemlich individuelle Sache.

Aber es finden sich viele Threads zu dem Thema hier im Forum...
Benutzeravatar
xtrm
Beiträge: 86
Registriert: 08.06.2004, 21:04
Wohnort: beyond imagination

Beitrag von xtrm »

Original von speed
Also Anschaffungskosten ab 10.000 Euro aufwärts.
das halt ich für ein Gerücht ;)
Bild
SaxoMan
Beiträge: 8
Registriert: 21.10.2005, 18:02
Wohnort: Rendsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von SaxoMan »

Tja, ich merk das schon...
Ich fahr am Wochenende mal über die Läden, vielleicht nach Kiel.
Aber der Unterschied von nem 54Ps Saxo (900kg) und einem 2,8l wird schon ordentlich was ausmachen...
Und das mit dem 2nd generation hab ich mir irgendwie abgeschminkt, bei den Preisen. Nicht das ich mir keinen leisten könnte, aber ich will nicht für mein Auto leben, sondern mit ihm.
Aber es bleibt mein Traumauto.
Bin mal mit einem Citroen C8 mit 3L V6 gefahren (200kmh). ist ein unterschied, aber eher wie zugfahren (langweilig).
Aber ein 91er Firebird in Weiß, das wäre was, Und DIE sind wirklich billig, in der Anschaffung zumindest.
maik
http://www.maiksbikes.de
(sehr interressant) gruß maik
Laszlo
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Laszlo »

Hallo Maik,

ich merke du bist infiziert :gg: und das ist schon mal gut so

Ami Autos Fahren ist nicht zu vergleichen mit europäischen autos fahren. Es ist KULT

Such dir im Internet in deiner Nähe ein paar verschiedene aus, z.B. nen 3.Gen 2.8 / 3.1 oder nen V8 oder nen 4. Gen oder oder oder ... fahre sie zur Probe und dann kannst entscheiden. Oder noch besser: frage ein paar BO ler wer in deiner Nähe wohnt, und ob sie dich mal fahren lassen würden oder mitfahren kannst. So wirst den Unterschied merken ob V6 mit 2.8 oder 3.1 oder doch lieber nen 4.Gen V6 oder V8 ??? Also wenn du hier her kommen würdest ( Niederbayern ) dann würde ich dich eine Runde mitnehmen.
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

@Fasimo
V6 kannst du mit nem 90ps auto vergleichen finde ich, V8 hab ich leider NOCH keinen...
Echt ? Naja evtl. schonmal nen ordentlichen & gepflegten V6 gefahren ?

Es ist schon toll wie manche diese autos runtermachen :respekt:


@Schinella
ich finds immer wieder geil wie der 3.1 von leuten runter gemacht wird die keinen fahren...


oh wie recht du hast ! bin 3 jahre mit meinem baby gefahren und nie etwas gehabt auch keine prob´s mit prolls :D da dieser immer gut ging :evil:

Diese ewige nerverei V6 V8 ko... einen echt an :quiet:

MfG "knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Wo wird denn in diesem Thread bitte der V6 runtergemacht ? Ich sehe davon nix, da seid ihr glaube ich etwas zu empfindlich.

Ich hatte auch jahrelang 'nen V6 vor dem V8, und mittlerweile wieder einen 3.1er V6 und einen 2.8er Grand Prix...so gesehen weiss man ja wovon man redet...

Der V6 hat eben 140 PS und dementsprechend fährt er sich...man kann weder allgemein sagen dass er schlecht geht, noch gut, denn die Frage ist doch immer mit welchem Auto man ihn vergleicht bzw. was man sucht oder gewöhnt ist.
Für mich persönlich, nachdem ich von April bis Oktober im V8 sitze, ist der V6 dann natürlich eine langsame Angelegenheit, und ich muss aufpassen dass ich bei Überholmanövern nicht vergesse dass ich nicht mehr im V8 sitze...und der Grand Prix ist so gesehen noch langsamer als ein Firebird V6...
Aber mit 'nem V6 Firebird kann man im Winter fahren, mit 'nem V8 eher schlecht...

Jeder sieht doch letztendlich für sich persönlich andere Vor- und Nachteile in Autos...
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

stimme sebastian da voll und ganz zu....

ich wage mal die prognose, dass ein 3.1er mit 3.42/45'er HA subjektiv genauso gut geht wie mein 5.7er mit 2.73'er HA....

objektiv ists natürlich wieder ganz anders....
aber das ist nicht immer so wichtig :)

hab mich heute zb mit nem a4 turbo angelegt, bis ca 90/100kmh waren wir etwa gleichauf, danach hat meiner dann zugelegt....

genauso wird beim v6 auch ein vergleich mit nem ähnlich proportionierten wagen ablaufen.... sagen wir mal bird v6 3.1 vs vectra 2.0.... bis XXX km/h werden die sich nicht groß unterscheiden, und dann hat der bird dank hubraum die nase vorn.....

und nen 80ps-700kg flitzer plättet man mit nem v6 genauso, wenns in die richtigen geschwindigkeits/drehzahlbereiche geht.....

die kleinen dinger fühlen sich nur schnell an, sind es vielleicht auch, aber denen geht früh die luft aus :)


bekannter von mir hatte mal nen cinquecento sporting, war bissel bearbeitet, ca 70ps bei 550kg... das ding war ein gokart mit dach.... auf der autobahn wurde der nur laut.... bis die finalen 170 erreicht waren, verging ne lange zeit.... in etwa soviel zeit wie ich bei mir mit halbgas im overdrive brauchen würde :)
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

die 4.gen v6 gehn wirklich recht gut, die 3.gen v6 sehn aus wie 200 ps, haben nur 136 aber fahren wie 80ps...
Wo wird denn in diesem Thread bitte der V6 runtergemacht ? Ich sehe davon nix, da seid ihr glaube ich etwas zu empfindlich


@sebastian
also für mich ist das runtergemacht..aber du warst eigentlich auch nicht gemeint
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Antworten