Motor springt nicht an
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
naja, jemand der Ahnung hat, kann anhand falscher Daten (im Sinne von "vom Soll abweichend") erkennen, wo was nicht stimmt... was anderes machen neuere Modelle auch nicht...
Oder spricht Dein Auto mit Dir?
...vielleicht solltest Du das dann in einer Werkstatt für Humanreparatur mal checken lassen...

Oder spricht Dein Auto mit Dir?



Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Hallo,
ich würde mir mal ein neues Steuergerät bei jemandem ausleihen und das mal reinhängen und versuchen, lies mal die Nummer auf dem ECM ab und frag mal in die Runde.
Bei mir war das gleiche Problem, erst leif er und von heut auf morgen ist er nicht mehr gelaufen. Die Zündkerzen waren alle naß, sauber machen half nix die waren hinüber, neue Kerzen rein, kurz gelaufen--> aus--> Kerzen naß usw. Hab ein neues ECM bekommen und er läuft seit 2 Jahren OHNE Probleme.
Noch was!!! Ich hatte auch KEINE Fehlercodes im ECM drin.
MfG Chris
ich würde mir mal ein neues Steuergerät bei jemandem ausleihen und das mal reinhängen und versuchen, lies mal die Nummer auf dem ECM ab und frag mal in die Runde.
Bei mir war das gleiche Problem, erst leif er und von heut auf morgen ist er nicht mehr gelaufen. Die Zündkerzen waren alle naß, sauber machen half nix die waren hinüber, neue Kerzen rein, kurz gelaufen--> aus--> Kerzen naß usw. Hab ein neues ECM bekommen und er läuft seit 2 Jahren OHNE Probleme.
Noch was!!! Ich hatte auch KEINE Fehlercodes im ECM drin.
MfG Chris
79er Chevrolet Caprice Station
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 19.05.2003, 16:58
- Wohnort: Berlin
Hi,
Tausche mal die Zündspule aus! Auch wenn sie einen Funken gibt und auch wenn Du die Zündspule durchmessen kannst und alle Werte ok sind, kann sie dennoch für Deinen Fehler verantwortlich sein. Wenn sie nicht mehr genug Leitsung bringt, dann wird der Zündfunken im Brennraum beim Verdichten sozusagen ausgeblasen und dann hast immer schön viel Sprit an den Kerzen. Kauf ne neue und gut is. Eventuell auch noch gleich ein neues Zündmodul (ist im Verteiler drinnen). Aber ich tippe sehr auf Zündspule - hatte damals beim 3.1er den gleichen Fehler.
Gruss Black Devil
Tausche mal die Zündspule aus! Auch wenn sie einen Funken gibt und auch wenn Du die Zündspule durchmessen kannst und alle Werte ok sind, kann sie dennoch für Deinen Fehler verantwortlich sein. Wenn sie nicht mehr genug Leitsung bringt, dann wird der Zündfunken im Brennraum beim Verdichten sozusagen ausgeblasen und dann hast immer schön viel Sprit an den Kerzen. Kauf ne neue und gut is. Eventuell auch noch gleich ein neues Zündmodul (ist im Verteiler drinnen). Aber ich tippe sehr auf Zündspule - hatte damals beim 3.1er den gleichen Fehler.
Gruss Black Devil
Träume nicht Dein Leben, sondern fahre Deinen Traum!
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
hallo allerseits,
ich habe gute nachrichten und ein neues problem.
also den pontiac haben wir heute morgen nach essen geschleppt zu einer kleinen werkstatt irgendwo in voll die üble gegend steele ist das glaube ich:))
der mechaniker dort hat sich die sache sofort angeschaut und den motor auch nicht zum laufen bekommen. der hat dann am servicestecker so einen überdimensionalen taschenrechner angeschlossen und rumgetippt und dann meinte er das da ein sensor wohl falsche werte liefert. dann hat er am motor irgendwas nachgemessen und meinte das der sensor wohl wirklich kaputt sei und er den erst besorgen müsse.
nachmittags bekam ich dann bescheid das der pontiac wieder läuft suuuper leute!
wir haben ihn dann eben wieder abgeholt. war irgend so ein kleines teil was im motor geschraubt wird der spass hat mich mal eben 90 euro gekostet, aber wenigstens läuft er wieder juhu
) .
aber dann kam schon das nächste problem beim nachhause fahren, an der ampel geht er jetzt manchmal aus springt aber sofort wieder an
kann es sein das durch das startversuchen irgendwas gelitten hat?
ich fahre morgen wieder eine runde und wenn es immer noch ist muß ich wohl nochmal in die werkstatt vielleicht hat er auch den falschen sensor eingebaut
na jedenfalls startet er wieder, das ist die hauptsache
übrigens flo, meiner sieht genauso aus wie deiner, nur nicht so schicke felgen. solche möchte ich mir auch irgendwann mal holen sieht krass aus!
vielen dank nochmals an alle die mir helfen wollten, ihr seit echt super hier leute. gibts eigentlich mal ein treffen oder so hier in der gegend? dann würde ich gerne mal kommen damit ihr mich auch mal kennenlernst und natürlich meinen pontiac
stefan
ich habe gute nachrichten und ein neues problem.
also den pontiac haben wir heute morgen nach essen geschleppt zu einer kleinen werkstatt irgendwo in voll die üble gegend steele ist das glaube ich:))
der mechaniker dort hat sich die sache sofort angeschaut und den motor auch nicht zum laufen bekommen. der hat dann am servicestecker so einen überdimensionalen taschenrechner angeschlossen und rumgetippt und dann meinte er das da ein sensor wohl falsche werte liefert. dann hat er am motor irgendwas nachgemessen und meinte das der sensor wohl wirklich kaputt sei und er den erst besorgen müsse.
nachmittags bekam ich dann bescheid das der pontiac wieder läuft suuuper leute!
wir haben ihn dann eben wieder abgeholt. war irgend so ein kleines teil was im motor geschraubt wird der spass hat mich mal eben 90 euro gekostet, aber wenigstens läuft er wieder juhu

aber dann kam schon das nächste problem beim nachhause fahren, an der ampel geht er jetzt manchmal aus springt aber sofort wieder an

kann es sein das durch das startversuchen irgendwas gelitten hat?
ich fahre morgen wieder eine runde und wenn es immer noch ist muß ich wohl nochmal in die werkstatt vielleicht hat er auch den falschen sensor eingebaut
na jedenfalls startet er wieder, das ist die hauptsache
übrigens flo, meiner sieht genauso aus wie deiner, nur nicht so schicke felgen. solche möchte ich mir auch irgendwann mal holen sieht krass aus!
vielen dank nochmals an alle die mir helfen wollten, ihr seit echt super hier leute. gibts eigentlich mal ein treffen oder so hier in der gegend? dann würde ich gerne mal kommen damit ihr mich auch mal kennenlernst und natürlich meinen pontiac

stefan
ich vermute nun eher das alte typische Problem der 3,1 ltr. Wenn die Batterie abgeklemmt war, dann ist das Steuergerät "resetet". Somit hat es auch den Leerlauf verlernt und muss es neu lernen. Das kann man mit diesem Computer, den Deine Werkstatt hat. Es gibt da auch noch ne andere Möglichkeit, die habe ich aber vergessen.
Geh mal unter der Suchfunktion "Leerlauf lernen" oder so was ähnliches ein. Dann solltest Du es finden
Geh mal unter der Suchfunktion "Leerlauf lernen" oder so was ähnliches ein. Dann solltest Du es finden
ich habe wegen dem ausgehen an der ampel mal rumgesucht werde aber nicht ganz schlau daraus.
einmal muß das ecm was anlernen und anders mal steht da in einem thread das ein regelmotor getauscht werden muß. mit dem anlernen und warm werden kann ja nicht sein, ich bin ja gefahren und der motor war warm. soll ich den nochmal so laufen lassen? auf ein regelmotor habe ich ehrlich gesagt keinen bock
das teil kostet bestimmt auch wieder richtig geld....
ich probiere das morgen nochmal und fahre zur werkstatt. vielleicht kann der das irgendwie einstellen wie jens schon sagte
bis montag lief er doch ganz normal und ist nie ausgegangen. scheiss elektronikkram da ist wohl ein windows in diesem ecm X(
stefan
einmal muß das ecm was anlernen und anders mal steht da in einem thread das ein regelmotor getauscht werden muß. mit dem anlernen und warm werden kann ja nicht sein, ich bin ja gefahren und der motor war warm. soll ich den nochmal so laufen lassen? auf ein regelmotor habe ich ehrlich gesagt keinen bock

ich probiere das morgen nochmal und fahre zur werkstatt. vielleicht kann der das irgendwie einstellen wie jens schon sagte
bis montag lief er doch ganz normal und ist nie ausgegangen. scheiss elektronikkram da ist wohl ein windows in diesem ecm X(
stefan
Hallo Koschka,
das freut mich, dass er jetzt wieder läuft. Das mit dem Leerlaufproblem ist kein Grund zur Sorge. Folge der o. g. Anleitung, dann kriegst Du das schon wieder hin.
Ach ja, kannst Du bitte hier schreiben, welcher Sensor genau defekt war und ausgetauscht wurde? Wenn in nem halben Jahr oder so der nächste dieses Problem hat, weiß er gleich, wonach er suchen muss.
Von wegen Treffen: schau einfach regelmäßig mal in die Rubrik Bandit-Online Treffen. Da steht alles drin, was dies betrifft. Das nächste große wird Mitte Mai in Kassel sein - die Saisoneröffnung. Niergendwo sonst wirst Du so viele Banditen treffen... (hoffe ich zumindest).
greets
Caitlin
e/ oups... wart mal, ich such Dir die Anleitung mal raus...
hier ist sie:
Dieses Problem tritt i.d.R. auf, nachdem die Batterie abgeklemmt wurde. Dadurch verliert das ECM die Steuerdaten für den Motor und muß sich diese erst wieder neu beibringen. Dies kann je nach Fahrtmenge bis zu einer Woche dauern. Das gefährliche / nervige dabei ist, das gerade beim Bremsen an Ampeln etc. dabei der Motor gerne ausgeht, da er zu untertourig bzw. kraftlos läuft.
Hier dazu einen Tipp eines anderen Leidgeplagten:
"wenn du die Batterie abklemmst, probier mal folgendes:
Fahr den Motor warm. dann such dir eine einsame verlassene und vor allem ebene Gegend.
Ein Industriegebiet nachts müsste gut sein.
Klemm die Batterie ab.
Warte ca. eine Minute und klemm sie wieder an
Fahr im Overdrive ca. 1 km mit 35-40mph. das heißt:
Fahr erst einmal so schnell, bis das Getriebe in den Overdrive schält und dann so langsam wie möglich konstant, ohne dass das Getriebe runterschält.
Das sind dann ca. 800 bis 900 u/min. Mach den Motor aus, warte eine Minute, mach den Motor wieder an.
Geh gleich anschließend auf eine Landstrasse oder Autobahn und fahr mal ein paar Kilometer mit konstant 50 bis 55 mph im Overdrive und achte darauf, dass das Getriebe nicht in den Drive schält (siehe oben).
Dann müsste das Steuergerät wieder kalibriert sein. Ist echt ein Scheiß und ich habe ca. 3 Jahre gebraucht, bis ich mal ne Lösung hatte, aber bei mir funzt es.
Versuch es einfach mal, vielleicht klappt es bei dir auch."
Viel Glück und bleib mal entspannt! Nicht alles kostet sofort unheimlich viel Geld - Du musst unsere Ratschläge nur auch einfach mal befolgen
das freut mich, dass er jetzt wieder läuft. Das mit dem Leerlaufproblem ist kein Grund zur Sorge. Folge der o. g. Anleitung, dann kriegst Du das schon wieder hin.
Ach ja, kannst Du bitte hier schreiben, welcher Sensor genau defekt war und ausgetauscht wurde? Wenn in nem halben Jahr oder so der nächste dieses Problem hat, weiß er gleich, wonach er suchen muss.

Von wegen Treffen: schau einfach regelmäßig mal in die Rubrik Bandit-Online Treffen. Da steht alles drin, was dies betrifft. Das nächste große wird Mitte Mai in Kassel sein - die Saisoneröffnung. Niergendwo sonst wirst Du so viele Banditen treffen... (hoffe ich zumindest).
greets
Caitlin
e/ oups... wart mal, ich such Dir die Anleitung mal raus...
hier ist sie:
Dieses Problem tritt i.d.R. auf, nachdem die Batterie abgeklemmt wurde. Dadurch verliert das ECM die Steuerdaten für den Motor und muß sich diese erst wieder neu beibringen. Dies kann je nach Fahrtmenge bis zu einer Woche dauern. Das gefährliche / nervige dabei ist, das gerade beim Bremsen an Ampeln etc. dabei der Motor gerne ausgeht, da er zu untertourig bzw. kraftlos läuft.
Hier dazu einen Tipp eines anderen Leidgeplagten:
"wenn du die Batterie abklemmst, probier mal folgendes:
Fahr den Motor warm. dann such dir eine einsame verlassene und vor allem ebene Gegend.
Ein Industriegebiet nachts müsste gut sein.
Klemm die Batterie ab.
Warte ca. eine Minute und klemm sie wieder an
Fahr im Overdrive ca. 1 km mit 35-40mph. das heißt:
Fahr erst einmal so schnell, bis das Getriebe in den Overdrive schält und dann so langsam wie möglich konstant, ohne dass das Getriebe runterschält.
Das sind dann ca. 800 bis 900 u/min. Mach den Motor aus, warte eine Minute, mach den Motor wieder an.
Geh gleich anschließend auf eine Landstrasse oder Autobahn und fahr mal ein paar Kilometer mit konstant 50 bis 55 mph im Overdrive und achte darauf, dass das Getriebe nicht in den Drive schält (siehe oben).
Dann müsste das Steuergerät wieder kalibriert sein. Ist echt ein Scheiß und ich habe ca. 3 Jahre gebraucht, bis ich mal ne Lösung hatte, aber bei mir funzt es.
Versuch es einfach mal, vielleicht klappt es bei dir auch."
Viel Glück und bleib mal entspannt! Nicht alles kostet sofort unheimlich viel Geld - Du musst unsere Ratschläge nur auch einfach mal befolgen

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

hallo leute ich bin wieder da und mein pontiac läuft wieder perfekt als wenn nicht gewesen ist ***freu***
ich bin heute morgen und heute nachmittag noch etwas gefahren und er ist nicht mehr ausgegangen super super
du caitlin der text den du da geschrieben hast der ist ja lustig. geht das anlernen wirklich nur wenn es dunkel ist im flachen industriegebiet??
voll krass das ist bestimmt von microsoft das programm im ecm
)
)
achso was die getauscht haben, auf der rechnung steht mat sensor was immer der auch kann. sieht aus wie eine große schraube mit anschlüsse auf einer seite und unten so ein teil drann keine ahnung
ach ich bin ja so froh das er wieder richtig anspringt und fährt nur das wetter wird jetzt schlecht ?( bin mal gespannt wie man mit dem hinterradantrieb durch den winter so kommt das wird bestimmt lustig aber ich habe zum glück m&s reifen drauf gehabt wie ich ihn gekauft habe von bf goodridch.
taugen die was habt ihr da erfahrung mit?
im frühling kommen dann hoffentlich chromräder drauf wenn ich bis dahin was zusammengespart habe
bis später mal leute und nochmals danke an alle hier
euer stefan
ich bin heute morgen und heute nachmittag noch etwas gefahren und er ist nicht mehr ausgegangen super super
du caitlin der text den du da geschrieben hast der ist ja lustig. geht das anlernen wirklich nur wenn es dunkel ist im flachen industriegebiet??




achso was die getauscht haben, auf der rechnung steht mat sensor was immer der auch kann. sieht aus wie eine große schraube mit anschlüsse auf einer seite und unten so ein teil drann keine ahnung
ach ich bin ja so froh das er wieder richtig anspringt und fährt nur das wetter wird jetzt schlecht ?( bin mal gespannt wie man mit dem hinterradantrieb durch den winter so kommt das wird bestimmt lustig aber ich habe zum glück m&s reifen drauf gehabt wie ich ihn gekauft habe von bf goodridch.
taugen die was habt ihr da erfahrung mit?
im frühling kommen dann hoffentlich chromräder drauf wenn ich bis dahin was zusammengespart habe

bis später mal leute und nochmals danke an alle hier


euer stefan