Hallo
Möchte meinem Pontiac ne neue Auspuffanlage verpassen. Krümmer und Hosenrohr sollen am Auto bleiben nur der Rest soll neu. Jetzt suche ich einen die einen schönen dumpfen typischen V8 Sound zaubert. Habe mich schon versucht etwas schlauer zu machen aber ich weiss nie ob die passt. Könnt ihr mir wohl ein paar Tips geben welche ganz gut sind und wo ich die dann bekomme.
Ach ja habe nen f-Bird 400 mit nem 455 Motor.
Vielen Dank, Gruß Volker
neue Auspuffanlage ???
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 21.08.2005, 20:41
- Wohnort: Münster, NRW
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 13.05.2003, 20:49
- Wohnort: Niedersachsen/Hameln
Wenn Du ein ordentliches V8 Blubbern haben willst das nicht zu heftig ist könnte ich Dir 2,5" rohr emphelen und mit Turbotöpen im hinteren bereich verbauen .Damit hättest Du einen schönen Klang der bei Vollast auch brüllt.Kannst aber auch die gleichen Rohre verbauen in Verbindung mit den Glasspacks(Auspuffbirnen)damit wirst du auch im stand auffallen.Kannst auch einfach bei uns mal vorbeikommen.Wir haben schon des öfteren Auspuffanlagen verbaut.
Non plus ultra wäre allerdings mit Fächerkrümmern aber die möchtest du sicher nicht wechseln da du dann dafür den Motor ausbauen müsstest bzw.anheben.Nochmal zu den Töpfen.Die billigen Raptorpötte sind nicht unbedingt so schlecht aber sie brennen recht schnell aus und bei nem 455 wohl noch schneller.Auf jeden Fall solltest du eine zweirohranlage bauen und diese dann mit einer H-Pipe verbinden.
Non plus ultra wäre allerdings mit Fächerkrümmern aber die möchtest du sicher nicht wechseln da du dann dafür den Motor ausbauen müsstest bzw.anheben.Nochmal zu den Töpfen.Die billigen Raptorpötte sind nicht unbedingt so schlecht aber sie brennen recht schnell aus und bei nem 455 wohl noch schneller.Auf jeden Fall solltest du eine zweirohranlage bauen und diese dann mit einer H-Pipe verbinden.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 21.08.2005, 20:41
- Wohnort: Münster, NRW
Im Moment habe ich wohl so um die 2" Rohre drunter (4 zyl. jeweils 1 Rohr). Der Vorbesitzer hatte die Anlage wohl auch selber bauen lassen. Leider hatte der nen riesen Topf hinter der Achse der jeglichen Sound verschlungen hat. Dann habe ich den erstmal rausgeschmissen und fuhr erstmal ne Zeitlang ohne Schalldämpfer. Ist mir und den anderen Menschen aber etwas zu laut.
Ist das denn normal das die Rohre über die Achse gehen. Muss ich das nacher auch machen oder gerade Rohre unter der Achse laufen lassen.
Und wo kann man am besten die Schalldämpfer montieren unterm Auto wirds dann doch wohl ziemlich eng.
Fragen über Fragen :]
Ist das denn normal das die Rohre über die Achse gehen. Muss ich das nacher auch machen oder gerade Rohre unter der Achse laufen lassen.
Und wo kann man am besten die Schalldämpfer montieren unterm Auto wirds dann doch wohl ziemlich eng.
Fragen über Fragen :]
Die Abgasrohre müssen über die Achse verlegt werden,
unter der Achse geht nicht !
Beim ausfedern der Achse bei Bodenwellen oder heben auf ner Bühne würde die Achse die Rohre nach unten wegbrechen.
Die Töpfe werden meist unterm Wagenboden kurz vor der Hinterachse gesetzt.
Rohre mit 2,5 " und Turbotöpfen ist eine gute möglichkeit.
Die Glasspacks könnten auch zu laut werden.
unter der Achse geht nicht !
Beim ausfedern der Achse bei Bodenwellen oder heben auf ner Bühne würde die Achse die Rohre nach unten wegbrechen.
Die Töpfe werden meist unterm Wagenboden kurz vor der Hinterachse gesetzt.
Rohre mit 2,5 " und Turbotöpfen ist eine gute möglichkeit.
Die Glasspacks könnten auch zu laut werden.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...Turbotöpfe vor der Hinterachse...so in etwa: 
...leider hab ich keine besseren/detailierte Pics mehr (das war noch vor der Digitalkamera-Zeit...
)
Grüssle, Heiner


...leider hab ich keine besseren/detailierte Pics mehr (das war noch vor der Digitalkamera-Zeit...

Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 329
- Registriert: 08.01.2004, 22:04
- Wohnort: Münster Westfalen
Hallo,
ich habe bei mir auch 2,5" Doppelrohr mit H-pipe und Maremount-Vortex-mufflers. Die waren übrigens ziemlich leise, aber seit ich die schärfere Nockenwelle habe, ist der Sound genau richtig. Das Problem ist, daß bei einer solchen Montage die Töpfe unter dem Auto extrem tief hängen. Gelegentliches Aufsetzen läßt sich kaum vermeiden und steile Tiefgaragenrampen würde ich auch lieber nicht benutzen.
Seit Kurzem bietet die Fa. Pypes eine komplette Auspuffanlage an, die wie die Originalanlage mit einem querliegenden Topf arbeitet, der aber - laut diversen US-Foren- sowohl beim Sound als auch bei der Leistung den üblichen Aftermarketmufflers entspricht. Das System enthält auch eine X-pipe, die Du auf jeden Fall einbauen solltest. Wenn ich heute nochmal meinen Auspuff machen müßte, würde ich dieses System verwenden.
http://www.pypesexhaust.com/gallery36.html
Die herkömmlichen Lösungen mit zwei Mufflers sind wegen der extrem geringen Bodenfreiheit unpraktisch und sehen auch noch ziemlich bescheiden aus...
PS: Ich habe mir Dein Auto letztens angesehen - freut mich, wenn Du es jetzt doch nicht verkaufen willst. Vielleicht trifft man sich ja mal zum Erfahrungsaustausch.
ich habe bei mir auch 2,5" Doppelrohr mit H-pipe und Maremount-Vortex-mufflers. Die waren übrigens ziemlich leise, aber seit ich die schärfere Nockenwelle habe, ist der Sound genau richtig. Das Problem ist, daß bei einer solchen Montage die Töpfe unter dem Auto extrem tief hängen. Gelegentliches Aufsetzen läßt sich kaum vermeiden und steile Tiefgaragenrampen würde ich auch lieber nicht benutzen.
Seit Kurzem bietet die Fa. Pypes eine komplette Auspuffanlage an, die wie die Originalanlage mit einem querliegenden Topf arbeitet, der aber - laut diversen US-Foren- sowohl beim Sound als auch bei der Leistung den üblichen Aftermarketmufflers entspricht. Das System enthält auch eine X-pipe, die Du auf jeden Fall einbauen solltest. Wenn ich heute nochmal meinen Auspuff machen müßte, würde ich dieses System verwenden.
http://www.pypesexhaust.com/gallery36.html
Die herkömmlichen Lösungen mit zwei Mufflers sind wegen der extrem geringen Bodenfreiheit unpraktisch und sehen auch noch ziemlich bescheiden aus...
PS: Ich habe mir Dein Auto letztens angesehen - freut mich, wenn Du es jetzt doch nicht verkaufen willst. Vielleicht trifft man sich ja mal zum Erfahrungsaustausch.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455