Öldruck Scheisse - Verbrauch Scheisse?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Der Motor wird wenn er dauernd nur in Schneckentempo gefahren wird "müde" er setzt was weiß ich was an, die Leistung geht zurück, der Verbrauch steigt usw...
Wie Mike schreibt hats bei ihm auch gefunzt !
Vielleicht sollstest es wirklich mal probieren.
Wie Mike schreibt hats bei ihm auch gefunzt !
Vielleicht sollstest es wirklich mal probieren.
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
Howdie!
An dem Freifahren ist was dran. Hab zwei mal mit Altherren-Autos zu tun gehabt. Mein Ford Orion stammte seinerzeit von meinem Opa und lief Tacho 150 mit Rückenwind. Am Ende war er dank gerade mal 830kg Leergewicht mein flottestes Alltagsauto.
Noch extremer ist mein aktueller Daily Driver gewesen. Der Honda-Händler hat gemeint: "Nicht gleich so hart rannehmen, das Auto ist 70000 Kilometer erhöhtes Standgas gewöhnt." Habe ca. halb voll mit Normalbenzin getankt wie in der Bedienungsanleitung gefordert. Trotz der Anweisung musste ich auf dem Weg von Hannover zum Elternhaus einen LKW überholen, was der Motor mit heftigem Klingeln quittierte. Also dahinter geblieben, nächste Tanke raus und Super Plus draufgeballert bis der Tank voll war. Das Auto war damals lahm wie noch was, und hat sich 8-11 Liter Super (das erwies sich am Ende als klopffest genug) hinter die Binde gekippt. Für 'nen 1.4er Motor eine reife Leistung und das Teil hat man auf Schnee kaum zum Durchdrehen bekommen (Automatik).
Heutzutage winseln bei Vollgas an der Ampel die Vorderräder scho bei Regen um Gnade, 80 km/h schnelle Sattelzüge kann man jetzt auch auf weniger als 600 Metern überholen und der Motor läuft problemlos mit 7-9 Litern Normalbenzin.
Wenn also die Vorbesitzer älter oder sonstwie eines extrem langsamen Fahrstils verdächtig waren, dann ist Freifahren eine Möglichkeit. Allerdings sollte man dabei beachten, dass das GM TH700R4 ohne Zusatzkühler nicht ganz so vollgasfest ist wie das Honda A4RA...
Mirko
An dem Freifahren ist was dran. Hab zwei mal mit Altherren-Autos zu tun gehabt. Mein Ford Orion stammte seinerzeit von meinem Opa und lief Tacho 150 mit Rückenwind. Am Ende war er dank gerade mal 830kg Leergewicht mein flottestes Alltagsauto.
Noch extremer ist mein aktueller Daily Driver gewesen. Der Honda-Händler hat gemeint: "Nicht gleich so hart rannehmen, das Auto ist 70000 Kilometer erhöhtes Standgas gewöhnt." Habe ca. halb voll mit Normalbenzin getankt wie in der Bedienungsanleitung gefordert. Trotz der Anweisung musste ich auf dem Weg von Hannover zum Elternhaus einen LKW überholen, was der Motor mit heftigem Klingeln quittierte. Also dahinter geblieben, nächste Tanke raus und Super Plus draufgeballert bis der Tank voll war. Das Auto war damals lahm wie noch was, und hat sich 8-11 Liter Super (das erwies sich am Ende als klopffest genug) hinter die Binde gekippt. Für 'nen 1.4er Motor eine reife Leistung und das Teil hat man auf Schnee kaum zum Durchdrehen bekommen (Automatik).
Heutzutage winseln bei Vollgas an der Ampel die Vorderräder scho bei Regen um Gnade, 80 km/h schnelle Sattelzüge kann man jetzt auch auf weniger als 600 Metern überholen und der Motor läuft problemlos mit 7-9 Litern Normalbenzin.
Wenn also die Vorbesitzer älter oder sonstwie eines extrem langsamen Fahrstils verdächtig waren, dann ist Freifahren eine Möglichkeit. Allerdings sollte man dabei beachten, dass das GM TH700R4 ohne Zusatzkühler nicht ganz so vollgasfest ist wie das Honda A4RA...
Mirko

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ok, danke für eure SEHR zahlreichen Antworten! Echt klasse!
Ich geh jetzt mal die ganzen Postings durch (werde mich aber an dem Kleinkrieg zwischen Sebastian und Mike nicht beteiligen, mich reichen 12-15 Liter
)
So:
Zwischen 40 und 80 Psi hab meinen Zeiger noch nie gehabt, jetzt werd ich also erstmal die Kompression prüfen, die Zündung auf 10° vor OT einstellen und die Ölpumpe prüfen lassen. Ich hab genaus so eine Skalierung wie Heiner das auf dem Foto darstellt, nämlich praktisch gar keine...
)
Wenn das nicht hilft, guck ich mal, ob ich mir nen neuen Öldruckgeber zulegen sollte. Kostet ja so etwa 30 Öre wenn ich recht hab...Oder hat noch jemand einen rumliegen den er mir abtritt?
Ich hab Bosch Zündkerzen drin, wo krieg ich GÜNSTIG 6 AC-Delcos her? Wer hat welche? Hat C&S die? Glaub net...
Also Mike, wenn ich dich richtig verstehe, willst du wissen, ob das Getriebe ab 70 km/h ne Stufe zurück schaltet um mehr Tempo zu erreichen, also zurück in die Dritte? Nun, ab 70 kann ich ganz gut aufs Gas treten OHNE das das passiert. Er brummt dann so auf 1300 U/min, wenn ich gas geb bleibt er in der letzten Stufe
und wird nur langsam schneller.
Das scheint also bestens zu funktionieren...Überhaupt, dieses Getriebe ist herrlich, super sauber und ruhig... :]
Motor läuft für einen V6 SEHR ruhig, konstant bei 650 U/min im Stand bei warmem Motor auf Schongang. Im Leerlauf 700 U/min, mit eingeschalteter Klima ca. 150 mehr, wenn sie sich einschaltet.
Alle Schläuche und Rohre sind bestens (Hälfte davon vor kurzem erst erneuert) und auch der Motor scheint auf den ersten Blick absolut trocken und dicht zu sein! Den Verbrauch hatte ich schon so seit ich die Gurke hab. Naja, bei 7 Vorbesitzern...Da war einiges im Argen, hab 1200 Euro in der Werkstatt nach dem Kauf gelassen, da wurde so einiges neu gemacht... ;(
Ich werd mich ebenso mal an eurem Tip probieren, den Wagen mal freizublasen, ich bin den tatsächlich noch nie bis ans Limit gefahren. Wenn ich das nächste mal zu meiner Oma nach Wuppertal fahr, guck ich mal, das ich mal richtig heize.
Danke nochmal für eure Beiträge!
Greetz, Oli
Ich geh jetzt mal die ganzen Postings durch (werde mich aber an dem Kleinkrieg zwischen Sebastian und Mike nicht beteiligen, mich reichen 12-15 Liter

So:
Zwischen 40 und 80 Psi hab meinen Zeiger noch nie gehabt, jetzt werd ich also erstmal die Kompression prüfen, die Zündung auf 10° vor OT einstellen und die Ölpumpe prüfen lassen. Ich hab genaus so eine Skalierung wie Heiner das auf dem Foto darstellt, nämlich praktisch gar keine...

Wenn das nicht hilft, guck ich mal, ob ich mir nen neuen Öldruckgeber zulegen sollte. Kostet ja so etwa 30 Öre wenn ich recht hab...Oder hat noch jemand einen rumliegen den er mir abtritt?
Ich hab Bosch Zündkerzen drin, wo krieg ich GÜNSTIG 6 AC-Delcos her? Wer hat welche? Hat C&S die? Glaub net...
Also Mike, wenn ich dich richtig verstehe, willst du wissen, ob das Getriebe ab 70 km/h ne Stufe zurück schaltet um mehr Tempo zu erreichen, also zurück in die Dritte? Nun, ab 70 kann ich ganz gut aufs Gas treten OHNE das das passiert. Er brummt dann so auf 1300 U/min, wenn ich gas geb bleibt er in der letzten Stufe
und wird nur langsam schneller.
Das scheint also bestens zu funktionieren...Überhaupt, dieses Getriebe ist herrlich, super sauber und ruhig... :]
Motor läuft für einen V6 SEHR ruhig, konstant bei 650 U/min im Stand bei warmem Motor auf Schongang. Im Leerlauf 700 U/min, mit eingeschalteter Klima ca. 150 mehr, wenn sie sich einschaltet.
Alle Schläuche und Rohre sind bestens (Hälfte davon vor kurzem erst erneuert) und auch der Motor scheint auf den ersten Blick absolut trocken und dicht zu sein! Den Verbrauch hatte ich schon so seit ich die Gurke hab. Naja, bei 7 Vorbesitzern...Da war einiges im Argen, hab 1200 Euro in der Werkstatt nach dem Kauf gelassen, da wurde so einiges neu gemacht... ;(
Ich werd mich ebenso mal an eurem Tip probieren, den Wagen mal freizublasen, ich bin den tatsächlich noch nie bis ans Limit gefahren. Wenn ich das nächste mal zu meiner Oma nach Wuppertal fahr, guck ich mal, das ich mal richtig heize.
Danke nochmal für eure Beiträge!
Greetz, Oli
Bandit-Online Viersen


Viel Glück und pass auf dass du ihn nicht verheizt !
Schreib doch mal bei gelegenheit ob der Verbrauch wieder im erträglichen Bereich zurückgependelt ist ok ?
Schreib doch mal bei gelegenheit ob der Verbrauch wieder im erträglichen Bereich zurückgependelt ist ok ?
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
Das "und wird nur langsam schneller" klingt etwas verdächtig > bleibt da eventuell doch die Wandlersperre offen ?Original von J.C. Denton
Er brummt dann so auf 1300 U/min, wenn ich gas geb bleibt er in der letzten Stufe
und wird nur langsam schneller.
Greetz, Oli
Kontrolliere das noch mal so:
zwischen 70 und 80 kmh fahren > etwas Gas geben (so das er gerade beschleunigen will) und dabei dann das Bremspedal leicht betätigen,
die Geschwindigkeit am Tacho bleibt nun gleich aber der Drehzahlmesser muß dabei um ca. 200-300 u/min hochgehen (dies sollte auch hörbar sein)
> Bremse wieder loslassen Drehzahlmesser geht wieder um die 200-300 u/min runter.
Ändert sich bei diesem test am Drehzahlmesser garnichts dann geht die Wandlersperre auch nicht zu !!
Erklärung dazu:
der Stromkreis für das Magnetventil der Wandlersperre im Getriebe wird über einen Schalter am Bremspedal geschleift > denn beim Bremsen muß die Sperre immer aufgehen um ein abwürgen des Motors und Schäden am getriebe zu vermeiden.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

@J.C. Denton
An Deiner Stelle würde ich bevor ich irgendetwas mache einfach mal auf die AB fahren, konstante Geschwindigkeit und dann den Verbrauch überprüfen, passt es dort auch nicht dann weisst Du das was faul ist. Dann weisst Du was er momentan braucht und hast einen Ausgangswert. Freiblasen oder andere Schritte würde ich erst danach einleiten, sonst weisst Du später nicht ob es was gebracht hat.
Im Stadtverkehr kann man darüber nur sehr schwer Aussagen treffen.
@Mike
naja ein bisschen verwirrt bist Du ja schon, oben ist mein Tip mit der AB noch schlecht, dann ist die AB wieder ein guter Tip...
Naja egal, das mit der 9-Liter-bei-10Km-Kaltstartfahrten-Geschichte ist eben wie mit Kühen die aus eigener Kraft fliegen können, oder mit den kleinen grünen Männchen auf dem Mars.
Du verträgst es eben nicht wenn Deine Aussagen angezweifelt werden und neigst dann dazu anderen Leuten mangelndes technisches Verständnis zu unterstellen, ich finde das amüsant.
An Deiner Stelle würde ich bevor ich irgendetwas mache einfach mal auf die AB fahren, konstante Geschwindigkeit und dann den Verbrauch überprüfen, passt es dort auch nicht dann weisst Du das was faul ist. Dann weisst Du was er momentan braucht und hast einen Ausgangswert. Freiblasen oder andere Schritte würde ich erst danach einleiten, sonst weisst Du später nicht ob es was gebracht hat.
Im Stadtverkehr kann man darüber nur sehr schwer Aussagen treffen.
@Mike
naja ein bisschen verwirrt bist Du ja schon, oben ist mein Tip mit der AB noch schlecht, dann ist die AB wieder ein guter Tip...
Naja egal, das mit der 9-Liter-bei-10Km-Kaltstartfahrten-Geschichte ist eben wie mit Kühen die aus eigener Kraft fliegen können, oder mit den kleinen grünen Männchen auf dem Mars.
Du verträgst es eben nicht wenn Deine Aussagen angezweifelt werden und neigst dann dazu anderen Leuten mangelndes technisches Verständnis zu unterstellen, ich finde das amüsant.
was ist das denn für eine öldruckanzeige die heiner da gepostet hat? ich hab den ganzen thread jetzt mal so überflogen, aber konnte meine anzeige nicht finden. sie ist in kPa skaliert, und reicht von glaub ich 280 bis 560. beim fahren ist sie immer über der 560er marke, im stand mit eingelegtem gang genau in der mitte.
noch zum verbrauch: wenn man sowohl stadt als auch landstrasse fährt sollte der verbrauch echt nicht über 13 l gehen. ich bewege mich nicht wie ne schnecke fort und kam noch nie über 12.5 l. auch wenn mal zum grossteil stadtverkehr dabei war. wer zu hohen verbrauch hat sollte vielleicht mal zu dem spritsparklebeband von ebay greiffen
noch zum verbrauch: wenn man sowohl stadt als auch landstrasse fährt sollte der verbrauch echt nicht über 13 l gehen. ich bewege mich nicht wie ne schnecke fort und kam noch nie über 12.5 l. auch wenn mal zum grossteil stadtverkehr dabei war. wer zu hohen verbrauch hat sollte vielleicht mal zu dem spritsparklebeband von ebay greiffen


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Original von Sebastian
@Mike
naja ein bisschen verwirrt bist Du ja schon, oben ist mein Tip mit der AB noch schlecht, dann ist die AB wieder ein guter Tip...
Naja egal, das mit der 9-Liter-bei-10Km-Kaltstartfahrten-Geschichte ist eben wie mit Kühen die aus eigener Kraft fliegen können, oder mit den kleinen grünen Männchen auf dem Mars.
Du verträgst es eben nicht wenn Deine Aussagen angezweifelt werden und neigst dann dazu anderen Leuten mangelndes technisches Verständnis zu unterstellen, ich finde das amüsant.
Nu lass doch ENDLICH mal gut sein . . . wir reden von "Freiblasen" d.h. mit HOHER Geschwindigkeit über die Autobahn zu jagen und nicht bei 120 Km/h 300 Km um den Verbrauch zu ermitteln . . . wir reden hier also von einer Springflut und du trittst in die Pfütze

Ich kann es sehr wohl gut vertragen wenn meine Aussagen angezweifelt werden . . . das ist auch schon mehr als oft passiert, wo ist auch das Problem !?
Nur bei dir denke ich wohl, du bist früher zu oft gegen die Schleuse geschwommen und kannst nicht richtig lesen oder meine Sätze deuten !? Jedenfalls verdrehst du sie alle und behauptest ich schreibe Blödsinn.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Klar, ich verdrehe alles
, hmm naja kann ja jeder nachlesen wer hier was verdreht und alles versucht um ja nicht zugeben zu müssen dass er Mist verzapft hat.
Tja und freiblasen schön und gut, aber wesentlich klüger wäre es wohl erstmal den generellen Verbrauch auf der AB zu überprüfen...danach richtig Stoff geben, und wieder prüfen...danach eben eventuell einzelne Komponenten tauschen, und wieder prüfen. Bringt doch rein gar nichts ohne Ausgangswert, und der Verbrauch im Stadtverkehr ist dafür nicht wirklich zu gebrauchen.

Tja und freiblasen schön und gut, aber wesentlich klüger wäre es wohl erstmal den generellen Verbrauch auf der AB zu überprüfen...danach richtig Stoff geben, und wieder prüfen...danach eben eventuell einzelne Komponenten tauschen, und wieder prüfen. Bringt doch rein gar nichts ohne Ausgangswert, und der Verbrauch im Stadtverkehr ist dafür nicht wirklich zu gebrauchen.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Mist verzapft !? Wo ?
Habe ich Oli empfohlen Biodiesel zu tanken solange es noch Mineralölsteuerfrei ist oder was !?
Dafür das du keine Ahnung, Beweise oder irgendwas in der Hand hast, reißt du die Klappe echt weit auf . . . wer eine Behauptung widerlegen will, soll gefälligst auch Beweise bringen “können“ und nicht nur rumblubbern.
Stimmt, jeder hier kann alles jederzeit nachlesen und das so oft er will
Ich habe meine Aussagen nie überarbeitet oder verändert (bis auf Rechtschreibfehler) und werde auch in Zukunft zu ihnen stehen:
1.) Flo sein Camaro lag meist unter 10 Liter, einmal sogar bei 8,3 (Ich habe es doch vorher auch nicht für Möglich gehalten).
2.) Meine V6 lagen bei 11-13 Liter.
3.) Mein V8 selten unter 13 Liter.
4.) Oli sein Bird sollte bei seiner Stadtart zwischen 12-15 liegen.
5.) Er soll den Wagen “freiblasen“ und nicht sinnlos 300 Km über die Autobahn . . . den AB-Verbrauch kann man auch schlauerweise nach 25 oder 50 Km perfekt ermitteln . . . !!!Wenn man etwas rechnen kann!!! (z.B. Den Verbrauch von 50 Km x 2 = Verbrauch von 100 Km)
6.) Du rallst es einfach nicht und machst dich übelst lächerlich.
Per ICQ und PN bekam ich genug Bestätigung und auch die Empfehlung sich nicht mit dir anzulegen, weil du hältst einfach ZU verbissen an deiner Meinung fest und bist engstirnig . . . selbst wenn man dir den Beweis auf die Stirn tackern würde, wäre es die Tackerklammer einfach nicht wert, weil du immer noch gegen an faselst.
Schon mal überlegt Politiker zu werden ?
Wenn du z.B. überzeugt von KIA oder Daewoo –Autos wärest, würdest du auch ein 1A Autoverkäufer abgeben, weil es ja schließlich super Autos sind !
Leider hat Flo (Grave Digger) momentan kein permanentes Internet zur Verfügung und kann mich hier nicht unterstützen . . .
Aber hier extra für DICH lieber Sebastian noch mal der Link zu Flo seiner Aussage und meiner Bestätigung seiner Zeit, das sollte eigentlich auch reichen:
*KLICK*
Flo seine Tägliche Fahrstrecke zur Arbeit habe ich hier auch noch mal zur bildlichen Veranschaulichung:

Natürlich fuhr er nicht immer nur zur Arbeit sondern auch mal Einkaufen usw. und dafür benutzt man selten die Autobahn oder eine Landstraße sondern fährt durch die Stadt MIT Ampeln UND Kreuzungen !
Wenn du es mir auch nur in irgendeiner weise wert wärst, würde ich es dir Beweisen . . . damit endlich mal das blöde und unwissende Gelaber aufhört.
Eigentlich ist es nicht mal dieser Text wert . . . und deswegen ist jetzt wirklich Schluss.
Ab jetzt gilt:
Der Klügere gibt nach . . .
Ich habe natürlich gelogen um etwas Aufmerksamkeit zu bekommen
Der Camaro braucht auf der Bahn 20, im Mix. 30 und in der Stadt 40 Liter . . .
MFG. Mike
Habe ich Oli empfohlen Biodiesel zu tanken solange es noch Mineralölsteuerfrei ist oder was !?
Dafür das du keine Ahnung, Beweise oder irgendwas in der Hand hast, reißt du die Klappe echt weit auf . . . wer eine Behauptung widerlegen will, soll gefälligst auch Beweise bringen “können“ und nicht nur rumblubbern.
Stimmt, jeder hier kann alles jederzeit nachlesen und das so oft er will

Ich habe meine Aussagen nie überarbeitet oder verändert (bis auf Rechtschreibfehler) und werde auch in Zukunft zu ihnen stehen:
1.) Flo sein Camaro lag meist unter 10 Liter, einmal sogar bei 8,3 (Ich habe es doch vorher auch nicht für Möglich gehalten).
2.) Meine V6 lagen bei 11-13 Liter.
3.) Mein V8 selten unter 13 Liter.
4.) Oli sein Bird sollte bei seiner Stadtart zwischen 12-15 liegen.
5.) Er soll den Wagen “freiblasen“ und nicht sinnlos 300 Km über die Autobahn . . . den AB-Verbrauch kann man auch schlauerweise nach 25 oder 50 Km perfekt ermitteln . . . !!!Wenn man etwas rechnen kann!!! (z.B. Den Verbrauch von 50 Km x 2 = Verbrauch von 100 Km)

6.) Du rallst es einfach nicht und machst dich übelst lächerlich.
Per ICQ und PN bekam ich genug Bestätigung und auch die Empfehlung sich nicht mit dir anzulegen, weil du hältst einfach ZU verbissen an deiner Meinung fest und bist engstirnig . . . selbst wenn man dir den Beweis auf die Stirn tackern würde, wäre es die Tackerklammer einfach nicht wert, weil du immer noch gegen an faselst.
Schon mal überlegt Politiker zu werden ?
Wenn du z.B. überzeugt von KIA oder Daewoo –Autos wärest, würdest du auch ein 1A Autoverkäufer abgeben, weil es ja schließlich super Autos sind !
Leider hat Flo (Grave Digger) momentan kein permanentes Internet zur Verfügung und kann mich hier nicht unterstützen . . .
Aber hier extra für DICH lieber Sebastian noch mal der Link zu Flo seiner Aussage und meiner Bestätigung seiner Zeit, das sollte eigentlich auch reichen:
*KLICK*
Flo seine Tägliche Fahrstrecke zur Arbeit habe ich hier auch noch mal zur bildlichen Veranschaulichung:

Natürlich fuhr er nicht immer nur zur Arbeit sondern auch mal Einkaufen usw. und dafür benutzt man selten die Autobahn oder eine Landstraße sondern fährt durch die Stadt MIT Ampeln UND Kreuzungen !
Wenn du es mir auch nur in irgendeiner weise wert wärst, würde ich es dir Beweisen . . . damit endlich mal das blöde und unwissende Gelaber aufhört.
Eigentlich ist es nicht mal dieser Text wert . . . und deswegen ist jetzt wirklich Schluss.
Ab jetzt gilt:
Der Klügere gibt nach . . .
Ich habe natürlich gelogen um etwas Aufmerksamkeit zu bekommen

Der Camaro braucht auf der Bahn 20, im Mix. 30 und in der Stadt 40 Liter . . .

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@All:
Sorry wegen dem ganzen OFF-TOPIC-Scheiss und dem hin und her aber ich lasse mich nicht gerne unbegründet als Schnacker abstempeln . . .
@Manni:
Logen, denn daraum geht es hier ja eigentlich wirklich
Tips sollte Oli nu genug haben, jetzt muss er sie nur noch umsetzen . . . denn ich denke mal Fernheilung beherrscht hier keiner
MFG. Mike
Sorry wegen dem ganzen OFF-TOPIC-Scheiss und dem hin und her aber ich lasse mich nicht gerne unbegründet als Schnacker abstempeln . . .
@Manni:
Logen, denn daraum geht es hier ja eigentlich wirklich

Tips sollte Oli nu genug haben, jetzt muss er sie nur noch umsetzen . . . denn ich denke mal Fernheilung beherrscht hier keiner

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

He Mike, wenn du mal in meiner nähe bist ( Pfarrkirchen, Niederbayer ) dann sag bitte bescheid !!!
Dann gemma ins Irish und trinken ein paar Bierchen zusammen ok ?
Geile Nummer
) Hat mir gefallen
@all
dass was ich meinte mit freiblasen war so gemeint : Such dir ne Strecke aus, such dir ne gute Uhrzeit dafür aus, vielleicht am Sonntag in der Nacht wo wenig Verkehr ( ich meine nicht Geschlechtsverkehr ) ist und fahr 300 km auf der Autobahn mit volle Pulle!!!! Scheiß auf den Verbrauch, den sollste hier nicht testen sondern den MOTOR WIEDER MAL VREIBLASEN !!!!!!! Dabei halte bitte unbedingt die Temp Anzeige im Auge !!!!!! Der Motor soll ja nicht gekocht werden, dafür eignen sich Würstchen besser
Dann gemma ins Irish und trinken ein paar Bierchen zusammen ok ?



Geile Nummer

@all
dass was ich meinte mit freiblasen war so gemeint : Such dir ne Strecke aus, such dir ne gute Uhrzeit dafür aus, vielleicht am Sonntag in der Nacht wo wenig Verkehr ( ich meine nicht Geschlechtsverkehr ) ist und fahr 300 km auf der Autobahn mit volle Pulle!!!! Scheiß auf den Verbrauch, den sollste hier nicht testen sondern den MOTOR WIEDER MAL VREIBLASEN !!!!!!! Dabei halte bitte unbedingt die Temp Anzeige im Auge !!!!!! Der Motor soll ja nicht gekocht werden, dafür eignen sich Würstchen besser

http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ Laszlo:
Ich soll 300 km in der Nacht fahren??? 8o Da bin ich ja schon in Bielefeld, da is die Karre nachher leer... ?(
Tun es nicht auch 100 km???
Sorry aber zur Zeit sieht es nach dem ganzen Weihnachtseinkaufstress mit Kohle n bissken Mau aus, im Januar kann ich das mal testen. Muhaha, endlich mal richtig Gas geben!!!
Danke für eure Tips!
Greetz, Oli
Ich soll 300 km in der Nacht fahren??? 8o Da bin ich ja schon in Bielefeld, da is die Karre nachher leer... ?(
Tun es nicht auch 100 km???

Sorry aber zur Zeit sieht es nach dem ganzen Weihnachtseinkaufstress mit Kohle n bissken Mau aus, im Januar kann ich das mal testen. Muhaha, endlich mal richtig Gas geben!!!

Danke für eure Tips!
Greetz, Oli
Bandit-Online Viersen


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ja leider kommt das hin mit den 300 Km . . . bei mir waren ca. 3 Fahrten von Bremen nach Bremerhaven nötig (pro Richtung 60 Km). Nur pass bloß auf dein Getriebe & Motor auf . . . bei meinem 2,8´er ist damals (allerdings im Hochsommer) das Getriebe übergeschäumt bzw. es lief Automatikgetriebeöl aus dem Messstab und tropfte unten auf den Auspuff/Kat.
Dein 3,1´er macht aber ja so bei 180-190 Km/h elektronisch dicht und es ist gerade Winter . . . trotzdem solltest du es nicht übertreiben und nicht zu schnell fahren UND VOR ALLEM erst mal alles technische checken, bevor du damit noch richtig was kaputt machst !
Die Autos sind nicht für Autobahnvollgasfahrten gedacht . . . bleib lieber unter 180 Km/h und die meiste Zeit im Overdrive.
Der Tip soll ja nicht ein Getriebe- oder Motorschaden hervorrufen
Wie gesagt, ein “verdreckter“ Motor kann die Ursache sein . . . allerdings lag mein Verbrauch mit “verdreckter“ Maschine damals bei weitem nicht so hoch wie deiner momentan.
Also lieber erst mal mit der Technik auf der sicheren Seite stehen.
EDIT:
@Laszlo:
Auf dein Angebot komme ich gerne zurück, falls ich mich mal in der Gegend aufhalten sollte :fest:
MFG. Mike
Dein 3,1´er macht aber ja so bei 180-190 Km/h elektronisch dicht und es ist gerade Winter . . . trotzdem solltest du es nicht übertreiben und nicht zu schnell fahren UND VOR ALLEM erst mal alles technische checken, bevor du damit noch richtig was kaputt machst !
Die Autos sind nicht für Autobahnvollgasfahrten gedacht . . . bleib lieber unter 180 Km/h und die meiste Zeit im Overdrive.
Der Tip soll ja nicht ein Getriebe- oder Motorschaden hervorrufen

Wie gesagt, ein “verdreckter“ Motor kann die Ursache sein . . . allerdings lag mein Verbrauch mit “verdreckter“ Maschine damals bei weitem nicht so hoch wie deiner momentan.
Also lieber erst mal mit der Technik auf der sicheren Seite stehen.
EDIT:
@Laszlo:
Auf dein Angebot komme ich gerne zurück, falls ich mich mal in der Gegend aufhalten sollte :fest:
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

@ Oli
Ja, je länger desto gut
) Das wirst dann selber merken, wenn der Fehler wirklich an dem liegt dann wird er immer flotter : Beschleunigung, Endgeschw. usw... ok deiner ist abgeregelt, aber vielleicht schafft er im Moment nicht mal das
Auf jeden Fall wirst merken dass er dann immer besser geht und dann wird sich das mit dem Verbrauch auch einpendeln.
Als las dass du nur mit Schneckentempo rumkriechst fiel mir das sofort ein.
Das ist wie mit Hunden, die nie Gassi gehen werden faul und fauler und dicker !!!! So ist das auch mit den Motoren *LOL*
Wie schon gesagt, diese Fahrt soll nicht dazu dienen den Verbrauch zu ermitteln, oder um günstig von A nach B zu kommen, sondern sie dient nur alleine dem Zweck den Motor wieder "freizublasen" !
Klar, dass das Spirt kostet, aber wenns dann wirklich funzt, kann gut sein dass dein Vogerl danach 4-5 liter weniger braucht und dass amortisiert dann diese Kur oder ? ( an alle Kritiker : 4-5Liter können durchaus drinn sein ! )
Ja, je länger desto gut


Auf jeden Fall wirst merken dass er dann immer besser geht und dann wird sich das mit dem Verbrauch auch einpendeln.
Als las dass du nur mit Schneckentempo rumkriechst fiel mir das sofort ein.
Das ist wie mit Hunden, die nie Gassi gehen werden faul und fauler und dicker !!!! So ist das auch mit den Motoren *LOL*
Wie schon gesagt, diese Fahrt soll nicht dazu dienen den Verbrauch zu ermitteln, oder um günstig von A nach B zu kommen, sondern sie dient nur alleine dem Zweck den Motor wieder "freizublasen" !
Klar, dass das Spirt kostet, aber wenns dann wirklich funzt, kann gut sein dass dein Vogerl danach 4-5 liter weniger braucht und dass amortisiert dann diese Kur oder ? ( an alle Kritiker : 4-5Liter können durchaus drinn sein ! )
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern