Benötige ich Spezialwerkzeug?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
BlackSnake
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.2004, 18:42
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Benötige ich Spezialwerkzeug?

Beitrag von BlackSnake »

hi ich hab mir folgendes gekauft und möchte das zeug im laufe der nächsten Woche einbauen jetzt meine Frage brauch ich für den einbau irgendwelches Spezialwerkzeug also federspanner hab ich und nen schlagschrauber ,

-Koni Stossdämpfer
-Eibach Federn
-Längslenker
-Querlenker
-Dreieckslenker
-Stabi vorne
-Stabi hinten
73er Formula 400
91er Firebird 3.1 for Sale
----------------------------------------------------------
Ersatzteile die man nicht kaufen kann,
Einzeilanfertigungen, Nacharbeitel alles rund um Metall
http://www.kb-Metallwaren.de
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Hi !

Naja, am besten für diese Arbeiten ist natürlich das Original-Equipment !

Aber :

Auf jeden Fall mal noch einen Drehmomentschlüssel.

Federspanner ist gem. der Ausführungen in einem anderen Thread so ne Sache wegen des schlechten Rankommens.
Vielleicht eher ein paar Schwerlastgurte mit ordentlich Zugefestigkeit !

Ein Kugelgelenkabzieher wäre auch noch gut.

Und vielleicht noch einen Hammer mit Kunststoffkopf für schonendes Eintreiben.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Was für eine Generation???

beim 4th gen ist ein Federspanner sogar erforderlich, da er ein McPherson Federbein vorne hat...
aber den Federspanner hast Du ja
Gruß Tom
Antworten