4l60e ausbauen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Robschi
Beiträge: 69
Registriert: 15.08.2005, 12:37
Wohnort: Vienna

4l60e ausbauen

Beitrag von Robschi »

hallo leute !
habe vor mein getriebe (96er T/A) auszubauen ,da wie ja nicht nur bei mir glaub ich ,immer ein paar tropfen beim pumpeneingang (also zwischen wandler und pumpe) hervorkommen .
fragen : mein mech meint solange es nur wenige tropfen sind machts nicht aus ,ausser immer wieder nachschaun wegen dem füllstand ,stimmt das ?
der ausbau an sich gibts da irgendwo bildliche unterlagen ? wie lange wird sowas dauern (mit hebebühne)
hab schon einen satz neue dichtungen fürs ganze getriebe incl rep. manual

hat wer von euch die prozedur schon mal gemacht ?

danke schon mal für die antworten :))

lg Robschi
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Wir bauen es in ca. 20min aus...

Solltest es mit Zwei Mann machen, Kardan weg, Schaltung und Elektrik vom Getriebe ab, Getriebe abstützen, Traverse ab, Wandler von der Flex lösen und an das Getriebe schieben, Getriebeglocke lösen, langsam vom Motor weg und nach unten raus...

Besser vorher Getriebeöl raus.

Wenn raus - dann aich gleich Filter wechseln!
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Robschi
Beiträge: 69
Registriert: 15.08.2005, 12:37
Wohnort: Vienna

Beitrag von Robschi »

@:Wir bauen es in ca. 20min aus...

mhh hehe dann rechen ich mal mit 2 stunden hihi :D

na ehrlich ist das gar nicht so ein aufwand ? na ich bin gespannt .....vor allem obs dann wirklich nur die dichtungen am pumpeneingang sind .... oder gibts da vorher beim wandler auch schon dichtungen =?

thx Robschi
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ja die 2 Std. kommen schon hin beim ersten mal :D

Im prinzip hast nur den Simmering am Pumpeneingang und den O-Ring/Ringe auf der Zapfwelle.

Die Ölwanne würde ich als erstes abmachen, Öl raus, dann Wanne wieder provisorisch anschrauben.
Filter und neue Dichtung erst einsetzen wenn Getriebe wieder eingebaut ist.
Wenn Du das Getriebe draußen liegen hast und den Wandler abziehst > gleich die Wandleröffnung nach oben drehen, sonst kommt nochmal ordentlich Öl aus dem Wandler.

Wenn schon alles ab ist, wär es eigentlich praktisch Flexplate abschrauben und den hinteren Kurbelwellen Simmering gleich wechseln.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Wenn schon alles ab ist..........


und bei der Gelegenheit auch die hinteren Froststopfem am Motorblock prüfen / ersetzen....... dort kommt man ja
leider nur rann wenn das Getriebe ab ist.
Gruß Tom
Robschi
Beiträge: 69
Registriert: 15.08.2005, 12:37
Wohnort: Vienna

Beitrag von Robschi »

jo danke leute !
hab eh einen kompletten dichtsatz da is sicher für den hinteren simmering auch alles dabei.wobei ich will sowieso das komplette Öl wechseln ,da muss ich dann eh auch alles aus dem wandler raus ,und beim einbau glaub ich dann einen halben liter wieder rein

wird eh erst anfang frühjahr werden wir ham 20cm schnee liegen grrrrr
aber ich hol mir jetzt schon mal alle infos hehe

supa danke an alle 8)

lg Robschi
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Um aus dem Wandler das Öl zu bekommen muß er nicht direkt auf den Kopf gedreht werden sondern etwas angeschrägt, dann läuft er fast leer. Richtig trocken gehts aber nur durch aufschneiden... ;)

Und einen halben Liter kannst Du Dir sparen, da gehen locker 4-5 Liter rein wenn DU ihn richtig leer gemacht hast...
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Bei den O-Ringen auf der Inputwelle musst du aufpassen. Das sind 3 oder 4 Stück. Entweder lässt du sie alle drauf oder du erwärmst die neuen mit nem Fön. Anschliessend um jeden Ring einen KLEINEN Kabelbinder ganz stramm drum. Dann ne halbe Stunde warten. Wenn du die nämlich einfach so draufprügelst, denen sie sich so weit, das der Drehmomentwandler nicht mehr drüber passt oder du sie mit dem Wandler kaputtmachst.

Gruss Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Antworten