Motor läuft unrund / fast nichts geht mehr

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

Motor läuft unrund / fast nichts geht mehr

Beitrag von Hazey »

so, jetzt habe ich erst 2 wochen meinen bird und irgendwie läuft gar nix richtig... der wagen holpert nun rum, denke der fährt nicht mehr auf allen zylindern, beim anfahren kommt er nur sehr langsam voran...
ich hatte am anfang dieses berühmte vibrieren im stand, habe die suchfunktion im forum angeschmissen und siehe da: zündkerzen/zündkabel/leerlaufventil sind die bekannten problemstellen. habe dann gestern die zündkerzen wechseln lassen von meinem vater, der ist aber in nächster zeit verhindert. zu mehr kamen wir nicht mehr.
kann vielleicht jemand aus dem forum vorbeischauen? vielleicht jemand, der auch den fehlerspeicher auslesen kann. der wagen steht im rhein/main gebiet, zwischen frankfurt und darmstadt. es ist ein V6 4 th gen bird 3.4.
auch fürn ferndiagnosen bin ich sehr dankbar. wo sitzt denn genau dieses berühmte leerlaufventil? ich habe von technik leider null ahnung, deswegen bin ich auch grad am verzweifeln...
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das kann vieles sein . . . ein Fehlercode wird mit der Kontrolleuchte "SERVICE ENGINE SOON" angezeigt, leuchtet diese bei dir ?
Es kann z.B. an der Zündung (Zündmodule, Kerzen, Kabel), Benzinversorgung (dichter Benzinfilter), Luftversorgung (Luftfilter) inkl. Lecks wo Nebenluft gezogen wird, Lambdasonde, oder am Motor selber (keine Kompression).


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

Beitrag von Hazey »

nein, die ses lampe leuchtet nicht während der fahrt, nur wenn die zündung an ist, aber das soll ja so sein.
werde jetzt zündkabel u. benzinfilter bestellen und einbauen, früher oder später muss das ja gemacht werden. werde dann noch den throttle und das iac valve reinigen (denke das wurde noch nie gemacht, muss ich mir aber nochmal anschauen...)
hoffe danach besserung.
ist hier denn niemand aus dem raum frankfurt, der sich erbarmen würde mal einen blick darauf zu werfen?
Chaos
Beiträge: 142
Registriert: 12.12.2005, 16:01
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos »

kuck doch mal in der http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
memberkarte nach und schreib die mal direkt an wird dort bestimmt welche geben mindestens mein alter camaro muss da noch rumfahren
Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wo hast du den Wagen denn gekauft ?

Händler = Zurückbringen bzw. Garantie
Von Privat = Anrufen und nachfragen, ggf. zur Sau machen und Schadenersatz verlangen.

Hast du keine Probefahrt gemacht und die Macken bemerkt ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

Beitrag von Hazey »

war von privat
was die rechtliche angelegenheit angeht, weiß ich nur zu gut, dass da nicht allzu viel zu machen ist
da lief der wagen ja noch, bis eben auf dieses vibrieren im stand, habe das nicht für gravierend gehalten, weil das ja hier oft im forum angesprochen worden ist. während der fahrt hatte der wagen nie probleme.
nach zwei wochen habe ich dann die zündkerzen gewechselt, bin dann 150 km autobahn gefahren, erst am nächsten tag liefs dann so schlecht wie noch nie.
beim wechsel der kerzen sind auch zwei zündkabel gerissen, wir mussten auf die schnelle zwei ersatzkabel auftreiben, weil ich unbedingt wegfahren musste. vielleicht liegt es daran? aber auf der fahrt ging der wagen normal...
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

Beitrag von Hazey »

so:
die lösung des problems: eine von den neuen zündkerzen war im eimer, hatte glücklicherweise noch eine von den alten hier. jetzt läuft der wagen wieder besser als jemals zuvor. nur noch die vibrationen müssen beseitigt werden, dann bin ich ein glücklicher mensch.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Von welcher Firma kommen die Kerzen ?
Kauf das nächste mal Platinkerzen, dann hast für die nächsten 100.000mls Ruhe.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

Beitrag von Hazey »

waren delco zündkerzen, war wahrscheinlich ein blindgänger... auf jeden fall war die kerze unten ziemlich verrust.
als ersatz habe ich jetzt wieder die alte bosch vom vorbesitzer drinne, besser als der blindgänger.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Denk an den Elektrodenabstand . . . wenn die verrust ist kann der Fehler auch woanders liegen !
Der Elektrodenabstand beträgt 1,15mm
Ersetz die BOSCH-Kerze aber trotzdem bei Gelegenheit.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

Beitrag von Hazey »

ich denke, die kerze war ein blindgänger. der wagen lief ja vorher, erst seit dem wechsel der kerzen war es schlecht. bei gelegenheit werde ich die kerze ersetzen, ist klar.
mal ne frage zu dem vibrieren: kann es sein, dass die leerlaufdrehzahl evtl. zu hoch ist? liegt bei ca. 900. wie kann ich die denn einstellen?
hab das leerlaufventil heute mal gecheckt, war etwas rusig da drinne, aber gruselig sah es dort nicht aus. sollte der kopf des ventils wieder zum strahlen gebracht werden oder kann der etwas dunkel sein?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Die Drehzahl regelt der Computer und wenn dein Motor auch seine Betriebstemperatur erreicht (90°C) dann ist auch alles in Ordnung . . . 900 U/min. beim 3,4 V6 ist normal und das er nicht so rund läuft wie ein BMW Reihensechser ist auch normal.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

Beitrag von Hazey »

nee, ich meine nicht unrund laufen... der wagen vibriert leicht wenn er steht und nicht auf P geschaltet ist
Antworten