Frage zum Motor und noch andere Dinge!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Mitch
Beiträge: 48
Registriert: 17.01.2004, 19:21
Wohnort: CH

Frage zum Motor und noch andere Dinge!

Beitrag von Mitch »

Guten Abend werte Community

1. Ich hätte eine Frage zum Motor. Es handelt sich dabei um den Motor von einem Pontiac Firebird 5.0 V8 Trans Am. Der Wagen wurde 1993 in Betrieb genommen und hat seintdem erst ca. 25'000 Kilometer gemacht. Er wurde als 2.-Wagen verwendet und nur im Sommer gefahren.
Ist das nicht schlecht für den Motor, wenn er also ziemlich lange nicht in Betrieb war, oder muss ich mir wegen dem keine Sorgen machen. Es ist doch schädlich, wenn ein Auto nicht allzu oft bewegt wird und für 13 Jahre sind ja 25k Km nicht sehr viel.

2. Kann mir jemand sagen, wie ich genau herausfinden kann, wieviel PS der besagte Wagen hat? Es gibt ja verschiedene Motorversionen, wie ich hier erfahren hab. Einen mit ca. 170 PS und der andere mit 210 PS. Kann ich das irgendwie Anhand einer Kennzahl am Bird erkennen.

3. Welche Dinge am Bird muss ich mir, wenn ich einen Gebrauchten kauf, unbedingt ansehen? D.h. wo sind die Autos ziemlich anfällig, oder man sieht eventuelle Mängel gar nicht oder nur schlecht. Ich hab auf dem Gebiet wirklich null Ahnung.

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir bei der Beantwortung dieser Fragen helfen könnt. :))

Ich bin schon seit geraumer Zeit völlig begeistert von dem Wagen! Hab sogar schon einfach mal nen Birdfahrer angehalten und bin ne Runde gefahren. (witzige Story :tongue: :P ) Ich find zwar schon das Rattern von unserem 2.5 Liter-Motörchen unseres Volvos schön, doch diese 5 Liter klangen wunderbar. 8)

Vielleicht kauf ich mir schon am Samstag meinen Bird. Schau'n mer mal. :)


P.S. Falls irgendein Firebird-Experte am Samstag Zeit und Lust hätte mit mir einen Wagen (oder 2) in Zürich zu besichtigen, nur Bescheid sagen. Ich würde die Spesen selbstverständlich vergüten. :fest:
Ich kenn mich mit Autos einfach (noch) zu wenig aus. Deshalb werde ich keinen "Ab-Platz-Kauf" alleine durchführen auch wenn mich das Auto noch so gierig anschauen würde. :tongue:
92er Trans Am, 5.0 L, TBI

Bild
Mitch
Beiträge: 48
Registriert: 17.01.2004, 19:21
Wohnort: CH

Beitrag von Mitch »

Original von Eckoman
Original von Mitch
2. Kann mir jemand sagen, wie ich genau herausfinden kann, wieviel PS der besagte Wagen hat? Es gibt ja verschiedene Motorversionen, wie ich hier erfahren hab. Einen mit ca. 170 PS und der andere mit 210 PS. Kann ich das irgendwie Anhand einer Kennzahl am Bird erkennen.
Hast du die VIN? Die würde das Rätsel lösen :)
Nein. Hab den Wagen ja noch nicht gesehen. Wo steht die genau? Welche Nummer ist = wieviel PS? Hast du ein Beispiel einer solchen VIN? Was bedeutet genau VIN?

Ich weiss: Fragen über Fragen, aber dafür ist das Forum ja da. :)) :D
92er Trans Am, 5.0 L, TBI

Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ Mitch

Die VIN ist die Identifizierungsnummer des KFZ (in Deutschland heisst sie halt FIN).
Diese findet man zum einen in den Papieren des KFZ oder z.B. hinter der Frontscheibe vorne links.

Anhand dieser Nr. kannst Du einiges über den Wagen herausfinden, wie z.B. wo er wann gebaut wurde, welche Ausführung es ist (Firebird/ Trans Am, Formula), welcher Motor drin sein sollte, usw.

Laß Dir doch einfach die Nr. mal telef. oder so übermitteln und poste sie dann hier.

Wo die üblichen Probleme beim F-Body liegen, kannste ja leicht ermitteln, indem Du mal dieses Forum hier durchwühlst und in auch einen Blick in die Knowledge Base wirfst (wo z.B. einige Rep. erläutert werden).


UND : NIX ÜBERSTÜRZEN !!!! HOL DIR BEIM KAUF AM BESTEN JEMAND MIT, DER AHNUNG VON AUTOS ODER SOGAR VON F-BODYS HAT !!!

Gruß
P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie!

1.) Es kommt drauf an, wie die 25000 Kilometer zusammen kommen. Wenn das 100000 mal 250 Meter zum Zigarettenautomaten waren ist der Motor nur noch Kernschrott, wenn es in den Sommern 100 Touren a 250 Kilometer waren und der Motor über den Winter gut stillgelegt wurde (warm abgestellt, Luftfilter und Auspuff mit Gefriertüten und Gummiband oder ölgetränkten Lappen verschlossen, nach persönlichem Gutdünken Motorkonservierer durch die Kerzenlöcher gesprüht und nicht "mal zwischendurch" gestartet), dann ist der Motor noch wie neu.

2.) Ist alles zu gesagt.

3.) Die üblichen Problemstellen aller Gebrauchtwagen. Schweller und Radläufe rostfrei? Motor und Getriebe siffen nicht? Tür- und Fensterdichtungen weich und unbeschädigt? Frontscheibe unbeschädigt? Bei Targa auch diese Dichtungen kritisch prüfen! Ansonsten benutz mal die Suchfunktion, das wurde schon oft diskutiert.
Einen "Bremser" mitzunehmen ist nie verkehrt, wenn er was von Autos versteht umso besser.

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
THE-IGOR
Beiträge: 177
Registriert: 03.10.2005, 19:46
Wohnort: Agglomeration Bern

Beitrag von THE-IGOR »

Oder in der Schweiz heisst das ganz einfach Fahrgestellnummer. Die findste in jedem Fahrzeugausweis. Gehst du hin, machst ne Kopie oder fotografieren oder was auch immer und du bekommst Deine Fragen bez�glich Leistung beantwortet.

Un nicht vergessen auch vom Fahrzeug selbst Pics zu machen und sie hier reinzustellen :]

Ach und Kaufberatung, ich hab da grad vor mir ne super Auflistung vom 91'GTA aber ich find die aufm Board nicht mehr. Na ja, falls jemand weiss welche ich meine kann er den Link noch reinstellen. Titel lautet "3gen Kaufberatung Firebird/TransAm"

@ mitch, oder du guggst mal hier KLICK
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
Mitch
Beiträge: 48
Registriert: 17.01.2004, 19:21
Wohnort: CH

Beitrag von Mitch »

Hallo Leute

Hab jetzt gerade 3/4 Stunden mit dem Herr telefoniert.
Er ist pensioniert und das Auto hat er selber im 96 mit 12'000 KM gekauft. 1. Inverkehrsetzung war 93.
Auto wurde nur im Sommer gefahren und war sonst in der Garage. Wurde als 2. Wagen genutzt. Keine Targas. Grün-Metallic. Es wurde im Juli 05 vorgeführt und hatte angeblich keine Mängel.
Er sagte mir, dass ein Pneu 400 sFr. kostet, weil es recht breite sind. (255??) Stimmt das? Früher oder später werde ich sie ersetzen müssen...

Achja:

Fahrgestellnumer: 1G2-FW23-E4NL209943
Standnummer: 402.251.300

Vielleicht kann mir jemand diesen Zahlen- und Buchstabensalat verständlich machen. ;)

Er sagte, es habe um die 190 PS???

Ich werde das Auto vermutlich am Samstag anschauen gehn,suche wie gesagt immer noch jemanden der mitkommt und mir helfen kann. :(

Bin schon ganz kribbelig :tongue:
92er Trans Am, 5.0 L, TBI

Bild
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

http://www.bandit-online.de/main/vin.htm

Viel erfolg bei kauf dann später.

mfg Psychokiller
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

190ps sagst du, klingt nach nem lb9 5L tpi.
je nach baujahr ist die ps leistung jedoch anders, kann sein dass der 190ps hat, können aber auch 210 sein oder 230 (H.O.??). ist aber eigentlich relativ egal, wenn der motor wirklich nur sowenig runter hat, und so gut gepflegt ist, dann kannst du damit denk ich mal halbwegs "gefahrlos" ein paar enorm leistungssteigernden modifikationen machen, wenns überhaupt nötig sein sollte....


lesen müsste man können ^^
also dann doch ein 173ps-lo3, für aufrüstaktionen sicher eine gute wahl. dazu wäre nebu ein guter ansprechpartner!
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
THE-IGOR
Beiträge: 177
Registriert: 03.10.2005, 19:46
Wohnort: Agglomeration Bern

Beitrag von THE-IGOR »

1 = USA
G = General Motors
F = F-Body
W = Formula oder TransAm
2 = 2 Tür Coupé
3 = Manuelle Gurte (Fahrer Airbag)
E = 5.0 V8 L03 (=172 PS)
4 = Prüfsumme
N = Produktionsjahr 1992
L = Produktionsfabrik in Van Nuys
209943 = Produktionsseriennummer
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

....nicht ganz korrekt:

1 = USA
G = Manufacturer: General Motors
F = Carline Code: F-Body
W = Carline Series: Trans Am ...nichts Formula....beliebter Fehler in vielen VIN-Decodern
2 = 2 Tür Coupé (2 Door Coupe) (Hatchback)
3 = Manuelle Gurte (Fahrer Airbag, Driver Inflatable)
E = 5.0 V8 L03 (=170 PS), Tbi (Throttle Body Injection)
4 = Prüfsumme (Check Digit)
N = Modelljahr 1992 (nicht Produktionsjahr!!!)..die ersten 91er wurden März/April 1990 gebaut/produziert
L = Produktionsfabrik / Assembly Plant: Van Nuys
209943 = Produktionsseriennummer

Note:
...der Formula hat statt des W ein S...(...also ein FS in der VIN...)...die Formula Option wurde nur durch die RPO Codes klassifiziert...

...das Fahrzeug, sofern die VIN korrekt ist, ist ein rein für den (Europa-) Export gebautes Trans Am Modell mit dem 170 PS Tbi (Throttle Body Injection)....sehr häufig im östereichischem und schweizer Raum zu finden....(wie ich schon mehrfach hier im Forum erwähnt habe....bitte demnächst mal die Suchfunktion nutzen)

...der Motor war in den Staaten und Kanada seit Modelljahr 1990 im Trans Am nicht mehr zu haben....(im Basis Bird und Formula allerdings schon)

...dort war der Trans Am seit Modelljahr 1990 nur noch mit den stärkeren TPI (Tuned Port Injection oder auch MFI/MPFI genannt)-Motoren mit 5.0L (210 PS Automatik, 230 PS Schalter) oder 5.7L (240, 245 bzw. 250 PS, je nach Datenquelle, und nur Automatik) zu haben...

Mit administrativen (und klugscheisserischem) Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

Mit administrativen (und klugscheisserischem) Gruss

@ PontiacV8,
gibt es eigentlich irgendwas über F-bodys das du nicht weisst?
Bild
Clymia
Beiträge: 54
Registriert: 20.04.2004, 18:28
Wohnort: HAMBURG
Kontaktdaten:

Beitrag von Clymia »

Original von Feuervogel
@ PontiacV8,
gibt es eigentlich irgendwas über F-bodys das du nicht weisst?
das wird er dann vermutlich nich wissen... :rolleyes:
THE-IGOR
Beiträge: 177
Registriert: 03.10.2005, 19:46
Wohnort: Agglomeration Bern

Beitrag von THE-IGOR »

Original von PontiacV8
....nicht ganz korrekt:

1 = USA
G = Manufacturer: General Motors
F = Carline Code: F-Body
W = Carline Series: Trans Am ...nichts Formula....beliebter Fehler in vielen VIN-Decodern
2 = 2 Tür Coupé (2 Door Coupe) (Hatchback)
3 = Manuelle Gurte (Fahrer Airbag, Driver Inflatable)
E = 5.0 V8 L03 (=170 PS), Tbi (Throttle Body Injection)
4 = Prüfsumme (Check Digit)
N = Modelljahr 1992 (nicht Produktionsjahr!!!)..die ersten 91er wurden März/April 1990 gebaut/produziert
L = Produktionsfabrik / Assembly Plant: Van Nuys
209943 = Produktionsseriennummer

Note:
...der Formula hat statt des W ein S...(...also ein FS in der VIN...)...die Formula Option wurde nur durch die RPO Codes klassifiziert...

...das Fahrzeug, sofern die VIN korrekt ist, ist ein rein für den (Europa-) Export gebautes Trans Am Modell mit dem 170 PS Tbi (Throttle Body Injection)....sehr häufig im östereichischem und schweizer Raum zu finden....(wie ich schon mehrfach hier im Forum erwähnt habe....bitte demnächst mal die Suchfunktion nutzen)

...der Motor war in den Staaten und Kanada seit Modelljahr 1990 im Trans Am nicht mehr zu haben....(im Basis Bird und Formula allerdings schon)

...dort war der Trans Am seit Modelljahr 1990 nur noch mit den stärkeren TPI (Tuned Port Injection oder auch MFI/MPFI genannt)-Motoren mit 5.0L (210 PS Automatik, 230 PS Schalter) oder 5.7L (240, 245 bzw. 250 PS, je nach Datenquelle, und nur Automatik) zu haben...

Mit administrativen (und klugscheisserischem) Gruß

Heiner 8)
Vielen Dank Heiner für die Richtigstellung, wenn ich ehrlich sein soll hab ich insgeheim drauf gewartet :P :quiet: :D
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
Mitch
Beiträge: 48
Registriert: 17.01.2004, 19:21
Wohnort: CH

Beitrag von Mitch »

Danke für die Infos.

Hm. Ist halt ein wenig schade, dass er "nur" 170 PS und nicht den TPI hat. :( Ich hab mir eigentlich auch in den Kopf gesetzt, dass er entweder schwarz, weiss oder rot sein sollte. Aber man kann ja nicht alles haben.
Hat hier jemand nen grünen Trans Am und kann mir ein paar Bilder zeigen?

Was sind denn die grundlegenden Unterschiede zwischen einem US-Firebird JG. 92 und einem EU-Firebird (die Schweiz gehört doch nicht zur EU X( , die könnten ruhig, die US-Version importieren :tongue: )

Was ich weiss: Motor, Rückspiegel, Rückleuchten. Was noch?


@Heiner: Hast du keine Bedenken, weil der Motor nicht sehr oft gebraucht wurde? Der werte Herr, der ihn mir verkaufen würde hat ja selbst in 9 Jahren nur 11'000 KM gemacht (Sommer). Also ca. 1200 KM pro Sommer. Hast du selber auch die Version mit 172 PS?
92er Trans Am, 5.0 L, TBI

Bild
THE-IGOR
Beiträge: 177
Registriert: 03.10.2005, 19:46
Wohnort: Agglomeration Bern

Beitrag von THE-IGOR »

Soweit ich weiss gibt es keine Extra Version für den EU-Import, es gibt einfach ein Export-Modell und das wird überall hin exportiert.

Unter Vorbehalt:
Beim 1991er und 1992er gibt es an den Rückleuchten keinen Unterschied, da hat auch die US-Version gelbe Blinklichter.

Und sonst die hässlichen Export-Spiegel :shit: aber die kannste eigentlich relativ leicht wechseln, ich hab mir auch vor kurzem US-Spiegel hier bei BO gefunden. Einfach lackieren und montieren feddisch.

Sonst weiss ich keine Unterschiede mehr (ausser eben den Motor)
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...die US-Version des TA hat andere Rückleuchten....allerdings auch gelbe Blinker (die einzig in der Geschichte des TA verbauten orange Heckblinker...statt wie sonst rot, gbs 91/92...und sie waren 2-teilig..:D)

...see my tailights in my sig...;)

...oder hier:
Bild

@Mitch:...nein, da hab ich überhaupt keine bedenken....wenig km ist doch sehr gut...der kann bei guter Pflege noch sehr lange halten....insbesondere, wenn er vorher auch immer vernünftig gewartet wurde...:D

...und nein, ich habe keinen Tbi mit 170 PS...ich habe einen 5.0L TPI...:)

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
AixELens
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2005, 15:47
Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AixELens »

Hi Mitch,

kann nur sagen schau Dir den Wagen an und fahr ihn mal.
Ich habe nichts gegen den TBI, hatte erst nen 91er Firebird V8 mit dem Motor und habe jetzt nen 89er TA mit dem TBI drin. Es geht immer besser, aber mir reicht der. Und tunen soll man den sogar besser können;-)
Meiner ist original und hat auch für nen 89er erst 48800mls auf der Uhr.
Der Motor ist auch nicht so anfällig wie ein TPI, jetzt aber bitte nich festnageln.

Grüße

Christine
Dreams do come true!
Bild
Weschi
Beiträge: 141
Registriert: 05.09.2004, 19:11
Wohnort: 86742 Fremdingen (DON)

Beitrag von Weschi »

schließ mich Christine an,hab auch den TBI drin und bin auch voll zufrieden.

Gruß Stefan
vasama
Beiträge: 50
Registriert: 11.01.2006, 20:14
Wohnort: Kingdom of Heaven

Beitrag von vasama »

Hallo,
wenn Du nach Zürich fährst, um Dir Dein Wunschauto anzusehen, kannst Du mich evtl. zur Beratung mitnehmen. Ich wohne in der Gegend von Freiburg.
Beachte bitte, daß ein Auto aus der Schweiz dir ca. 10% Zoll, zuzüglich 16 % MWSt kosten wird. Die Zulassung in Deutschland wird ein gesondertes Problem geben. Also nicht besonders die 1. Wahl, ein Auto aus der Schweiz einzuführen.
Bei der geringen Km-Leistung ist m.E. nichts zu befürchten. Schwachstellen, die bei dieser Fahrleistung zu beachten sind, gibt es nicht. Dem Motor ist es egal, wenn er monatelang nicht in Betrieb war, solange er nicht 'im Wasser stand'.
Die Schweiz hat einen extrem strengen 'TÜV'. Von daher müßte das Auto in Ordnung sein. Die deutsche TÜV-Hürden sind dagegen Peanuts.

Meine Erfahrung:
Firebird 3.1 Targa, Modelljahr 1992, Erstbesitz, 0 Werkstattbesuche, ca. 88.000 Km, Neuzustand.
Gruß
Wolfgang

Firebird for ever!
Kingdom of Heaven, Black Forest.
Firebird for ever!
Life is too short to drive cheap cars!
Daß es ein Ami sein muß, ist doch klar. Wonach drehen sich die Mädchen um?
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie!
Original von vasama
Beachte bitte, daß ein Auto aus der Schweiz dir ca. 10% Zoll, zuzüglich 16 % MWSt kosten wird. Die Zulassung in Deutschland wird ein gesondertes Problem geben. Also nicht besonders die 1. Wahl, ein Auto aus der Schweiz einzuführen.
Wenn Du mal links unter seinem Nickname guckst, wirst Du sehen, dass Mitch im Gegensatz zu Dir ein zumindest beim Wohnort ausgefülltes Profil hat - und er aus Basel kommt. Also sind diese gut gemeinten Tips nicht anwendbar :D

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich denke, WENN die Angaben stimmen, kannst du den Wagen ohne weiteres erwerben. Die Motoren sind sehr robust, bei entsprechender Pflege laufen die weit über 300.000 km... Nicht wahr, Heiner? 8)

Über den Gesamtzustand kann dich einzig und allein eine genaue "Inaugenscheinnhame" aufklären. Das läuft wie bei anderen Autokäufen auch.
Von aussen natürlich allegemeiner Zustand: (Kratzer, Dellen, Rostplatzer usw.), bei den Spaltmaßen kannst du etwas kulanter sein als bei deutschen Fahrzeugen :D
Stossdämpfer durch kräftigen Druck auf die Karosse testen (sollte nicht mehr als einmal "nachwippen"). Bremsen mit vielen Bremsvariationen testen. Ist der Motor trocken, läuft ruhig, zieht gut durch, stimmt die Temperatur (Um die 90�C bei warmem Motor). Öldruck im Auge behalten! Darf nicht zu niedrig sein. Standdrehzal gleichmäßig und niedrig? Schaltet das Getriebe sauber und ruhig durch alle Gänge?
Dann guckst du mal am Motor, wie die Zündkabel so aussehen (Löcher, Risse), Ist die Batterie oxidiert, sitzt der Keilrippenriemen gut, ist der Krümmer dicht, Ölstand von Motor/Getiebe/Servolenkung ok. Hast du Spiel in der Lenkung beim Fahren usw. usw. usw.
Am besten probierst du noch alle Zusatzfunktionen aus, soll heissen: Funktioniert die Heizung vernünftig? Besonders auf die Klimaanlage achten, die haben sehr gerne Macken!!! Funktionieren alle anderen Sachen (Zigarettenanzünder, Spiegelverstellung, Nebler, Heizbare Heckscheibe, Fensterheber, Beleuchtungseinrichtungen, Messgeräte, Kontrolleuchten usw.

Letzen Endes hängt es sowieso von deiner Intuition ab, ob dir der Wagen gefällt oder nicht.
Du solltest schon darauf achten, das alles funktioniert und die Technik sowie Optik stimmt, sonst gibst du bei viel Pech und "versteckten" Mängeln nachher seeehr viel Geld für die Werkstatt aus. So wie ich direkt nach dem Kauf nochmal genau 1000 Euro dagelassen hab wegen gravierenden Mängeln (z.B. Keilrippenriemen verschlissen, neue Lichtmaschine, kompletter Wechsel aller Flüssigkeiten, 7 Zündkabel neu (Marder), Verteilerkappe, Zündspule, Zündkerzen, Luftfilter, Wärmetauscher der Heizung und und und...)
Will dich hier jetzt nicht verunsichern, ich bin nur ziemlich auf die Nase gefallen, dachte zuerst ich hätte DEN Kauf gemacht. Naja, Satz mit X, war wohl nix.
Auto fängt mit "Au" an und hört mit "O!" auf!
Ich möchte dich davor bewahren, einen Fehlkauf zu begehen.

Wenn der Motor tatsächlich erst so wenig gelaufen hat, kann er so schlecht nicht sein. Habe meinen mit 98.000 gekauft, 6 Vorbesitzer, und der schnurrt jetzt nach langer Reparatur wieder wie ein Kätzchen, vorher wurde der gar nicht gut behandelt. Aber unter meinen Fittichen lebt der gute Vogel so langsam aber sicher wieder zu alter Form auf...

Sag dann mal bescheid, wie es gelaufen ist.
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Wasn das für ne Scheisse??? Wieso kann ich mit Mozilla Firefox keine Ä, Ö, Ü und ß schreiben??? Mit dem Microsaft Internet Explorer gehts aber (wie man sieht)! Ich könnt kotzen, nix funtkioniert, nix... :fuck:
Bandit-Online Viersen

Bild
Mitch
Beiträge: 48
Registriert: 17.01.2004, 19:21
Wohnort: CH

Beitrag von Mitch »

Morgen Leute.
Gibt jetzt News, falls es überhaupt jemanden interessiert. Hab mir den Bird nicht gekauft, obwohl er ziemlich günstig gewesen wäre (4'500 € sind nicht allzu viel für nen Trans Am mit 23'000 km).
Hab mir alles nochmal intensiv überlegt und bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir mein Traumauto (momentan) noch nicht leisten kann bzw. will. Er hätte mir praktisch meinen ganzen Praktikumslohn aus der Tasche gezogen und ab und zu will ich ja auch noch was anderes machen Und was geht heute schon ohne Geld. :rolleyes:
Hab den Entschluss gefällt, nachdem ich ca. 1 Stunde mit nem Bekannten telefoniert habe. Er hat selber ziemlich viel Ahnung von Autos (hat eine Ausbildung als Auto-Mech absolviert, in seinen jungen Jahren selber Camaro's gefahren etc.). Nun arbeitet er bei der Versicherung und er hat mir auch gleich mal vorgerechnet, wieviel mich der Wagen kosten würde. Da ist schon eine hohe Summe rausgekommen, wenn ich den Wagen über mich angemeldet hätte (ca. 2'200 € Versicherung, sprich Haftpflicht+Teilkasko).
Ich wollte mich nochmal bei allen hier bedanken für die sehr nette und kompetente Hilfe, welche ich hier erfahren habe. :) Sobald sich meine finanzielle Lage verbessert, werde ich das Thema Firebird wieder mit anderen Augen betrachten.
Das Forum werde ich natürlich trotzdem weiterhin täglich besuchen.
So. Ich sollte mich nun wieder meiner Arbeit widmen, denn auch ein Praktikant hat nicht unendlich viel Kredit, wenn's ums vernachlässigen der Arbeit geht. :tongue:
Lieber Gruss an alle Ami-Fans (ääh..lassen wir die Politik mal aussen vor ;) ) und nicht vergessen. Bald ist wieder Wochenende. :evil: :)
92er Trans Am, 5.0 L, TBI

Bild
Antworten