Blackouts
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.08.2002, 20:16
- Wohnort: Oettingen (DON)
- Kontaktdaten:
Blackouts
Mich würde mal interessieren wie sehr schwarze Scheinwerferblenden die Scheinwerfer dämpfen, wird das Licht damit sehr stark abgeschwächt?
Wie werden Blackouts befestigt?
Hatte schon mal jemand Probleme mit den Bullen damit?
Wie werden Blackouts befestigt?
Hatte schon mal jemand Probleme mit den Bullen damit?

Hallo Feuervogel,
gehe mal davon aus, dass du das Taillight Blackout von KITT meinst oder? Also dieses kannst du nur bei den Trans Am Rückleuchten von 1982-1984 verwenden.
Danach bekamen die Taillights eine minimale Wöllbung welches die Befestigung nicht mehr zuläßt ;(. Befestigt wird das Blackout mit ganz normalen, am Besten schwarzen Schrauben. Solltest du allerdings mal in den Genuss kommen und 82ger-84ger Trans Am Taillights zu besitzen - wäre es eine Schande diese zu zerrstören (meine Meinung).
Im Übrigen ist ein Blackout in Deutschland nicht zulässig. Ebenso wenig ist der Tausch der Taillights erlaubt, denn ab 1996 oder 1998 sind rote Blinker in Deutschland absolut verboten - Außnahme natürlich, dein Fahrzeug hat dazu eine Genehmigung.
Ist gibt allerdings Möglichkeiten getönte Rückleuchten eingetragen zu bekommen: Licht ist zum Glück meßbar und wenn genug durch scheint, dann bekommst du auch eine Einzelabnahme.
Gruß, Radioman
gehe mal davon aus, dass du das Taillight Blackout von KITT meinst oder? Also dieses kannst du nur bei den Trans Am Rückleuchten von 1982-1984 verwenden.
Danach bekamen die Taillights eine minimale Wöllbung welches die Befestigung nicht mehr zuläßt ;(. Befestigt wird das Blackout mit ganz normalen, am Besten schwarzen Schrauben. Solltest du allerdings mal in den Genuss kommen und 82ger-84ger Trans Am Taillights zu besitzen - wäre es eine Schande diese zu zerrstören (meine Meinung).
Im Übrigen ist ein Blackout in Deutschland nicht zulässig. Ebenso wenig ist der Tausch der Taillights erlaubt, denn ab 1996 oder 1998 sind rote Blinker in Deutschland absolut verboten - Außnahme natürlich, dein Fahrzeug hat dazu eine Genehmigung.
Ist gibt allerdings Möglichkeiten getönte Rückleuchten eingetragen zu bekommen: Licht ist zum Glück meßbar und wenn genug durch scheint, dann bekommst du auch eine Einzelabnahme.
Gruß, Radioman
Lieben Gruß,
Radioman
Radioman
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.08.2002, 20:16
- Wohnort: Oettingen (DON)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.08.2002, 20:16
- Wohnort: Oettingen (DON)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
- stormtrooper
- Beiträge: 483
- Registriert: 12.07.2004, 19:44
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
nanu,ich hab auch rote blinker!?Original von Radioman
...denn ab 1996 oder 1998 sind rote Blinker in Deutschland absolut verboten - Au�nahme nat�rlich, dein Fahrzeug hat dazu eine Genehmigung.
Gru�, Radioman
1978er TA Coupe;220Ps
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
.... und weil das ERSTZULASSUNGSDATUM entscheidet 
Dann gibt es noch Ausnahmegenehmigungen die man bekommt, wenn der Aufwand der Umrüstung zu aufwändig ist und einfach keine Alternative auf dem deutschen Markt gibt (siehe Cadillac Escalade oder die anderen SUV die nicht für Europa gedacht sind)

Dann gibt es noch Ausnahmegenehmigungen die man bekommt, wenn der Aufwand der Umrüstung zu aufwändig ist und einfach keine Alternative auf dem deutschen Markt gibt (siehe Cadillac Escalade oder die anderen SUV die nicht für Europa gedacht sind)
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.08.2002, 20:16
- Wohnort: Oettingen (DON)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.08.2002, 20:16
- Wohnort: Oettingen (DON)
- Kontaktdaten:
@ Candy,
Gerade die eckigen Scheinwerfer lassen die Front so agresiv aussehen, mir gefallen die viel besser.
Ist halt wie fast alle Zubehörteile Geschmackssache.
Aber in verbindu g mit nem Billet Grill sieht die Front dann richtig geil aus.
Ich denke ich lege mir noch klare Blenden für den Alltag zu, dann sind die hässlichen Halterungen verdeckt und ich kann bei Bedarf die schwarzen Blenden drauf machen.
Viell reicht es ja wenn ich die Halterungen nur klebe, dann kann ich sie wieder abmachen wenn ich will und hab keine Löcher in der Front.
Gerade die eckigen Scheinwerfer lassen die Front so agresiv aussehen, mir gefallen die viel besser.
Ist halt wie fast alle Zubehörteile Geschmackssache.
Aber in verbindu g mit nem Billet Grill sieht die Front dann richtig geil aus.
Ich denke ich lege mir noch klare Blenden für den Alltag zu, dann sind die hässlichen Halterungen verdeckt und ich kann bei Bedarf die schwarzen Blenden drauf machen.
Viell reicht es ja wenn ich die Halterungen nur klebe, dann kann ich sie wieder abmachen wenn ich will und hab keine Löcher in der Front.

-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
- Mister.T
- Beiträge: 140
- Registriert: 22.08.2003, 14:07
- Ride: NEA TG 70
- Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster - Wohnort: NEAndertal
Blackouts
also die seitlichen Halterungen sind schon geschraubt, allerdings sind die Löcher schon produktionsseitig vorhanden. Die unteren Halterungen hab ich nur geklebt, da ich ja keine Löcher reinmachen wollte. Halten trotzdem tadellos.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...