Was ist da los?!?!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Was ist da los?!?!
Hallo Banditen
Da heute ein sch�ner trockener Tag war, bin ich heute wieder einmal die ersten Kilometer mit meinem Firebird (3,1L V6 1992) in diesem Jahr gefahren!
Der Start: problemlos und sofort in eine ruhige Leerlaufdrehzahl gefallen, soweit alles in Ordnung!
Die Heizung brachte sofort warme Luft und auch der Motor hatte bald schon Betriebstemperatur!
Aber dann fing er an zu stottern, bzw. extrem unrund an zu laufen! Beim Beschleunigen brachte er kaum Leistung und ruckelte wie wahnsinnig (bei h�heren Drehzahlen war die Beschleunigung ok)! Aber wie gesagt erst als der Motor warm war!
Z�ndkabel und Z�ndkerzen wurden vor 3000km ersetzt, alles Original AC Delco, hatte bis dato eben auch noch keine Probleme!
Was k�nnte eine m�gliche Ursache sein???
F�r guten Ratschlag bin ich dankbar!!!
take care =)
Da heute ein sch�ner trockener Tag war, bin ich heute wieder einmal die ersten Kilometer mit meinem Firebird (3,1L V6 1992) in diesem Jahr gefahren!
Der Start: problemlos und sofort in eine ruhige Leerlaufdrehzahl gefallen, soweit alles in Ordnung!
Die Heizung brachte sofort warme Luft und auch der Motor hatte bald schon Betriebstemperatur!
Aber dann fing er an zu stottern, bzw. extrem unrund an zu laufen! Beim Beschleunigen brachte er kaum Leistung und ruckelte wie wahnsinnig (bei h�heren Drehzahlen war die Beschleunigung ok)! Aber wie gesagt erst als der Motor warm war!
Z�ndkabel und Z�ndkerzen wurden vor 3000km ersetzt, alles Original AC Delco, hatte bis dato eben auch noch keine Probleme!
Was k�nnte eine m�gliche Ursache sein???
F�r guten Ratschlag bin ich dankbar!!!
take care =)
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Klingt schon nach der Zündung . . . check mal die Kerzen (lose, gebrochen usw.), kabel (duchgescheuert oder gelöst) und den Verteiler (Feuchtigkeit).
Es "kann" aber auch an der Benzinversorgung liegen (dichter Benzinfilter).
MFG. Mike
Es "kann" aber auch an der Benzinversorgung liegen (dichter Benzinfilter).
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

hallo
wasser im benzin !! ich meine kondenswasser..hatte ich kürzlich auch bei meinem kadett cabrio.
abhilfe schaffte eine flasche brennspirtus, denn der soll das wasser im benzin binden und somit der verbrennung beiführen.
ich übernehme aber keine garantie !!!
grüsse
woody
wasser im benzin !! ich meine kondenswasser..hatte ich kürzlich auch bei meinem kadett cabrio.
abhilfe schaffte eine flasche brennspirtus, denn der soll das wasser im benzin binden und somit der verbrennung beiführen.
ich übernehme aber keine garantie !!!
grüsse
woody
Meine Autos:
Opel Omega A Caravan 2,6l Dual Ram 400000 KM
Opel Kadett E 2,0 8v Cabriolet
Pontiac Firebird V6
Mein Motorrad
Yamaha SR 500
Opel Omega A Caravan 2,6l Dual Ram 400000 KM
Opel Kadett E 2,0 8v Cabriolet
Pontiac Firebird V6
Mein Motorrad
Yamaha SR 500
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 20.12.2003, 10:54
- Wohnort: Holzkirchen südlich von München
- Kontaktdaten:
flasche??? ich kannte das bisher nur mit nem schnapsgläschen spiritus..Original von Woody
hallo
wasser im benzin !! ich meine kondenswasser..hatte ich kürzlich auch bei meinem kadett cabrio.
abhilfe schaffte eine flasche brennspirtus, denn der soll das wasser im benzin binden und somit der verbrennung beiführen.
ich übernehme aber keine garantie !!!
grüsse
woody

hallo
jo @zap ich hab da ne ganze flasche reingekippt
....auf nen vollen tank.
seit dem habe ich kein probs mehr und dem motor scheint es auch nicht geschadet zu haben.
aber wie geschrieben...ohne garantie !!!!!!!!!!!!!!!
grüsse
woody
jo @zap ich hab da ne ganze flasche reingekippt

seit dem habe ich kein probs mehr und dem motor scheint es auch nicht geschadet zu haben.
aber wie geschrieben...ohne garantie !!!!!!!!!!!!!!!
grüsse
woody
Meine Autos:
Opel Omega A Caravan 2,6l Dual Ram 400000 KM
Opel Kadett E 2,0 8v Cabriolet
Pontiac Firebird V6
Mein Motorrad
Yamaha SR 500
Opel Omega A Caravan 2,6l Dual Ram 400000 KM
Opel Kadett E 2,0 8v Cabriolet
Pontiac Firebird V6
Mein Motorrad
Yamaha SR 500
Howdie!
Das mit dem Spiritus kann man auch flaschenweise betreiben. Derzeit sind bis zu 5% an den Zapfsäulen zugelassen ohne den Alkoholgehalt ausweisen zu müssen (Die Diskussion hatten wir die Tage erst). Das sind auf eine Tankfüllung bis zu 3 Liter.
Im Umkehrschluß ist natürlich die Frage, ob eventuell schon Alkohol im Sprit ist (weiß ja keiner so genau, welcher Konzern wieviel reinhaut) - dann kann man sich die Aktion schenken, weil schon einige Schnapsgläser von dem Zeug im Tank sind.
Mirko
Das mit dem Spiritus kann man auch flaschenweise betreiben. Derzeit sind bis zu 5% an den Zapfsäulen zugelassen ohne den Alkoholgehalt ausweisen zu müssen (Die Diskussion hatten wir die Tage erst). Das sind auf eine Tankfüllung bis zu 3 Liter.
Im Umkehrschluß ist natürlich die Frage, ob eventuell schon Alkohol im Sprit ist (weiß ja keiner so genau, welcher Konzern wieviel reinhaut) - dann kann man sich die Aktion schenken, weil schon einige Schnapsgläser von dem Zeug im Tank sind.
Mirko

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
...hatte das Selbe vor einem Jahr auch... bei mir war`s wie Mike schon erwähnte der Verteiler... war durch Feuchtigkeit angegammelt...
Der Motor hat gebrüllt und geblubbert wie n Trecker aber unter starkem Ruckeln hatte ich die Beschleinungung von nem Kinderfahrrrad...
Kostet 5,- oder so dann is wieder alles ok.
Was die Spritusgeschichte angeht... ich denke, man kann getrost eine ganze Flasche reindrücken... aber bei 3 Monaten Standzeit kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen... oder hast Du nur noch ne handbreit Sprit im Tank? (erstma volltanken, dann weitergucken)
tüdelü,
Vinni
Der Motor hat gebrüllt und geblubbert wie n Trecker aber unter starkem Ruckeln hatte ich die Beschleinungung von nem Kinderfahrrrad...
Kostet 5,- oder so dann is wieder alles ok.
Was die Spritusgeschichte angeht... ich denke, man kann getrost eine ganze Flasche reindrücken... aber bei 3 Monaten Standzeit kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen... oder hast Du nur noch ne handbreit Sprit im Tank? (erstma volltanken, dann weitergucken)
tüdelü,
Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
kondesnwasser würde ich auch ausschliessen. meine fahrzeuge standen immer abwechselnd ein halbes jahr. sprangen ohne probs an und liefen nach einer kurzen fahrt einwandfrei.... verteiler? möglich... kuck mal nach. es schadet sowieso nicht den ab und zu mal zu wechseln... samt finger wohlgemerkt, gg
grüßle formula
grüßle formula
under construction.....
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Eieiei!
Kippt euch da bloß net den nur 94%igen Spiritus rein um Wasser zu ziehen! Mit 94% ist der nämlich schon knapp an der Mindestkonzentration wo es sich nicht mehr mit Benzin mischen will!
Was das heisst?
Ich kippe 94%igen Spiritus rein. Mischt sich wunderbar mit dem Benzin. Es ist tatsächlich Kondesnswasser da. Der Spiritus zieht das Wasser und fällt somit unter 94%.
Was dann passiert?
Der Ethanol mischt sich dann mit dem Benzin und das Wasser lagert sich separat ab! Wäre also dann nicht so eine sinnvolle Aktion gewesen...
Nehmt min. 96%igen Spiritus.. besser aber gebt mehr Geld aus für >99%igen! :]
(Wieviel man braucht kann man mit den magischen 94% ja ausrechnen wenn man einen Plan hat wieviel Kondenswasser im System sein könnte maximal)
edit
Da 96%igen Spiritus nur grob 20ml Wasser pro Liter aufnehmen kann ohne dass sich die Suppe entmischt könnte teures >99% Ethanol sogar wirtschaftlich lohnen... so lange es nicht über 2,5mal so teuer ist...
PS: Die Spirituskonzentration im Tank sollte nicht über 20% liegen, egal was ihr nehmt. Unsere Injectors sind sch**sse und mögen das spätestens ab 20% nicht so gerne...
Kippt euch da bloß net den nur 94%igen Spiritus rein um Wasser zu ziehen! Mit 94% ist der nämlich schon knapp an der Mindestkonzentration wo es sich nicht mehr mit Benzin mischen will!
Was das heisst?
Ich kippe 94%igen Spiritus rein. Mischt sich wunderbar mit dem Benzin. Es ist tatsächlich Kondesnswasser da. Der Spiritus zieht das Wasser und fällt somit unter 94%.
Was dann passiert?
Der Ethanol mischt sich dann mit dem Benzin und das Wasser lagert sich separat ab! Wäre also dann nicht so eine sinnvolle Aktion gewesen...

Nehmt min. 96%igen Spiritus.. besser aber gebt mehr Geld aus für >99%igen! :]
(Wieviel man braucht kann man mit den magischen 94% ja ausrechnen wenn man einen Plan hat wieviel Kondenswasser im System sein könnte maximal)
edit
Da 96%igen Spiritus nur grob 20ml Wasser pro Liter aufnehmen kann ohne dass sich die Suppe entmischt könnte teures >99% Ethanol sogar wirtschaftlich lohnen... so lange es nicht über 2,5mal so teuer ist...

PS: Die Spirituskonzentration im Tank sollte nicht über 20% liegen, egal was ihr nehmt. Unsere Injectors sind sch**sse und mögen das spätestens ab 20% nicht so gerne...

@Vindex
"...hatte das Selbe vor einem Jahr auch... bei mir war`s wie Mike schon erwähnte der Verteiler... war durch Feuchtigkeit angegammelt...
Der Motor hat gebrüllt und geblubbert wie n Trecker aber unter starkem Ruckeln hatte ich die Beschleinungung von nem Kinderfahrrrad...
Kostet 5,- oder so dann is wieder alles ok."
wie,was wo? der verteiler kostet nur 5euro???
wo hast´n den her?
ich hab vor nen paar wochen bei meinem 91ziger V6 den verteiler erneuert und da hab ich nen paar euro mehr ausgegeben!
komplett waren das glaub ich fast 300 euro
verteiler,finger,kappe,kabel usw
gruß
django
"...hatte das Selbe vor einem Jahr auch... bei mir war`s wie Mike schon erwähnte der Verteiler... war durch Feuchtigkeit angegammelt...
Der Motor hat gebrüllt und geblubbert wie n Trecker aber unter starkem Ruckeln hatte ich die Beschleinungung von nem Kinderfahrrrad...
Kostet 5,- oder so dann is wieder alles ok."
wie,was wo? der verteiler kostet nur 5euro???
wo hast´n den her?
ich hab vor nen paar wochen bei meinem 91ziger V6 den verteiler erneuert und da hab ich nen paar euro mehr ausgegeben!
komplett waren das glaub ich fast 300 euro
verteiler,finger,kappe,kabel usw
gruß
django
TÜV = Total Überflüssiger Verein
Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"