Verbrauch, Reichweite, Tankanzeige, Tankgröße -> Alles Sc
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.10.2005, 16:43
@J.C. Denton
Na da bin ich ja froh, daß ich nicht der Einzige bin, der mit 15-18 litern wegkommt. (´91er 3,1 l V6 Autom.)
Dafür ist die Versicherung schön günstig. Typklasse 15 ist doch prima - dann darf das Baby auch ein bissel Sprit mehr saufen....
An die "schwankende" Tanknadel habe ich mich nun nach 3 Monaten gewöhnt - hat mich anfangs auch genervt. X(
Trotz aller Macken und großem Durst: Supergeiles Auto !!!

Na da bin ich ja froh, daß ich nicht der Einzige bin, der mit 15-18 litern wegkommt. (´91er 3,1 l V6 Autom.)
Dafür ist die Versicherung schön günstig. Typklasse 15 ist doch prima - dann darf das Baby auch ein bissel Sprit mehr saufen....

An die "schwankende" Tanknadel habe ich mich nun nach 3 Monaten gewöhnt - hat mich anfangs auch genervt. X(

Trotz aller Macken und großem Durst: Supergeiles Auto !!!



Ich hatte hier berichtet das mein Bird eine Betriebstemperatur von max.50 Grad erreicht,im Fahrbetrieb.Heute habe ich Ihn nach einer Standzeit von ca. 5 Wochen mal so ne halbe Stunde auf Stand laufen lassen und siehe da,die Temperatur lag so bei ca.110-120 Grad und der Lüfter lief auch.Dann ist ja jetzt wohl alles bestens,oder?
Der,der in Ostfriesland lebt!
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
naaa....
hab auch noch nen post zum thema verbrauch
mein auto ist komisch
letzte woche: 17,3L/100km
diese woche: <14L/100km
woran mag das liegen? am neuen chip & evtl anderer fahrweise? ( hatte 100km autobahn dabei, schnitt 160-170km/h, das kann den verbrauch eigentlich nicht so gesenkt haben )
hab auch noch nen post zum thema verbrauch

mein auto ist komisch

letzte woche: 17,3L/100km
diese woche: <14L/100km
woran mag das liegen? am neuen chip & evtl anderer fahrweise? ( hatte 100km autobahn dabei, schnitt 160-170km/h, das kann den verbrauch eigentlich nicht so gesenkt haben )

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ Sebastian:
Dein Tipp war Gold wert. Hab den alten Thermostat mal ausgebaut. Sowas hab ich noch nicht gesehen...völlig hinüber. Nur war ich wieder sehr intelligent, hab erstmal gefummelt und natürlich nicht drüber nachgedacht, das ich die Dichtungen ja jetzt auch vergessen kann und erstmal nen neuen Thermostat mit Dichtungen bestellen musste. Jetzt kann ich drei oder vier Tage net fahren, je nachdem, wie schnell C&S liefern...Arrgh!!! X(
Mal sehen wie es dann aussieht...
Kann es sein, das mein Wägelchen sich deshalb so knapp 20 Liter auf 100 km durchsaugt? Zu fette Gemischaufbereitung denke ich, oder? Kommt das hin?
Greetz, Oli
Dein Tipp war Gold wert. Hab den alten Thermostat mal ausgebaut. Sowas hab ich noch nicht gesehen...völlig hinüber. Nur war ich wieder sehr intelligent, hab erstmal gefummelt und natürlich nicht drüber nachgedacht, das ich die Dichtungen ja jetzt auch vergessen kann und erstmal nen neuen Thermostat mit Dichtungen bestellen musste. Jetzt kann ich drei oder vier Tage net fahren, je nachdem, wie schnell C&S liefern...Arrgh!!! X(
Mal sehen wie es dann aussieht...
Kann es sein, das mein Wägelchen sich deshalb so knapp 20 Liter auf 100 km durchsaugt? Zu fette Gemischaufbereitung denke ich, oder? Kommt das hin?
Greetz, Oli
Bandit-Online Viersen


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
So, hehe, fertig! Neuer Thermostat drin. Und siehe da, beim originalen war erstmal keine Dichtung drinne (sehr merksonderlich) und SO EINE BESCHISSENE KONSTRUKTION!!! Da kommste ja gar nicht dran, hätt ich kein Kardangelenk für gehabt, würd ich immer noch da drüber hängen. Man sind die Schrauben und das Ding selbst Scheisse zu erreichen. Genau der Luftansaugtrakt hängt dadrüber! Hab erstmal alle möglichen Kabel und Leitungen abmontiert, bis ich da arbeiten konnte. Und dann ist mir noch eine Schraube irgendwie in so ne Senke vom Motor geflutscht, und dadrüber war natürlich so n rundes Metallteil mit Metallleitungen dran (Schätze was von der Klima), konnt ich mir da die Finger kaputtwühlen...
Aber jut, et hat sich jelohnt...Krieg wieder 90°C Temperatur
Ma gucken, wie der Verbrauch jetzt aussieht...
Greetz, Oli
Aber jut, et hat sich jelohnt...Krieg wieder 90°C Temperatur

Ma gucken, wie der Verbrauch jetzt aussieht...
Greetz, Oli
Bandit-Online Viersen


350 km kommst du bei 90% Stadtverkehr? Ist doch top! Besser gehts doch fast nicht. Mein 3.1 hat auf 5 km Kurzstrecke im Winter ca: . 22 Liter auf 100 verbraucht. Da war der Tank nach 225km leeeer! Und da war auch alles heile.
Auf der Autobahn mit Tempomat realistische 9,2 Liter.
Dein Verbrauch ist absolut okay!
Gruss Alex
Auf der Autobahn mit Tempomat realistische 9,2 Liter.
Dein Verbrauch ist absolut okay!
Gruss Alex

97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
hallo,
also ich weiss nicht was ihr für probleme mit dem verbrauch habt:D
habe meinen bird (92er 3.1)schon 8 jahre und komme im stadtverkehr mit den 57 litern (mehr ist nicht drin) tankinhalt immer knapp 400 - 450 km
habe letztes jahr jede woche 1000km autobahn zurücklegen müssen und bin auf einen verbrauch von 8,5 litern gekommen (bei angemessener fahrweise d.h. tempomat meist auf 120km/h)
habe die strecken berlin-hamburg und zurück oder berlin dortmund immer mit 1 tankfüllung geschafft
wer es nicht glaubt, der glaubts halt nicht! :]
...und wenn ich mir die verbrauchswerte von meinen arbeitskollegen mit ihren ach so technisch den amis überlegenen europa-autos angucke... ha! da hab ich ja ne sparbüchse als auto
also ich weiss nicht was ihr für probleme mit dem verbrauch habt:D
habe meinen bird (92er 3.1)schon 8 jahre und komme im stadtverkehr mit den 57 litern (mehr ist nicht drin) tankinhalt immer knapp 400 - 450 km
habe letztes jahr jede woche 1000km autobahn zurücklegen müssen und bin auf einen verbrauch von 8,5 litern gekommen (bei angemessener fahrweise d.h. tempomat meist auf 120km/h)
habe die strecken berlin-hamburg und zurück oder berlin dortmund immer mit 1 tankfüllung geschafft
wer es nicht glaubt, der glaubts halt nicht! :]
...und wenn ich mir die verbrauchswerte von meinen arbeitskollegen mit ihren ach so technisch den amis überlegenen europa-autos angucke... ha! da hab ich ja ne sparbüchse als auto

OLDSCHOOL IS IMMA COOL
92er Firebird / 70er Plymouth Satellite / 93er Corvette / 95er Pontiac Sunfire

92er Firebird / 70er Plymouth Satellite / 93er Corvette / 95er Pontiac Sunfire
Fährst Du Deinen Tank immer leer und schiebst dann, oder wie ?
Mit 57 Litern kommt man ja auch 400 Km, nur dass eben die Tankanzeige am Ende ist nach ca. 50 Litern. Und da haben eben die meisten Birds bei reinem Stadtverkehr 300-350 Km auf dem Tacho. Stadtverkehr ist auch nicht gleich Stadtverkehr, kommt auch auf die Fahrtstrecke an.
Auf der AB geht der Verbrauch drastisch runter, klar, ich lag bei 120 Km/H bei 8,75 Litern.
Mit 57 Litern kommt man ja auch 400 Km, nur dass eben die Tankanzeige am Ende ist nach ca. 50 Litern. Und da haben eben die meisten Birds bei reinem Stadtverkehr 300-350 Km auf dem Tacho. Stadtverkehr ist auch nicht gleich Stadtverkehr, kommt auch auf die Fahrtstrecke an.
Auf der AB geht der Verbrauch drastisch runter, klar, ich lag bei 120 Km/H bei 8,75 Litern.
also ich fahre sicher nicht bis der tank leer ist und ich schieben muss...
nur bis der zeiger auf dem letzten strich steht, wieviel dann noch drin ist...wer weiss
wunder mich nur immer über die hohen verbrauchswerte die ich immer so höre, habe schon mehrere amis gehabt und nie so viel verbraucht wie immer geredet wird, auch bei derber fahrweise.
nur bis der zeiger auf dem letzten strich steht, wieviel dann noch drin ist...wer weiss
wunder mich nur immer über die hohen verbrauchswerte die ich immer so höre, habe schon mehrere amis gehabt und nie so viel verbraucht wie immer geredet wird, auch bei derber fahrweise.
OLDSCHOOL IS IMMA COOL
92er Firebird / 70er Plymouth Satellite / 93er Corvette / 95er Pontiac Sunfire

92er Firebird / 70er Plymouth Satellite / 93er Corvette / 95er Pontiac Sunfire
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 21.08.2002, 13:55
- Wohnort: Brisbane
mal zu den 50Grad Kühlwassertemp.: Hatte ich bei meinem damaligen 3,1l Bird auch...Verbrauch war deswegen aber nicht höher, nur schlechtes Gefühl der Mechanik wegen!! War natürlich auch das Thermostat im Arsch - getauscht - zuverlässige 90Grad :] So wies sein soll. Und alle Anzeigenhaben immer zuverlässig und mit ausreichender Präzision gearbeitet. Das schwanken der Tanknadel hat man bei vielen anderen Autos - besonders aus der Zeit - auch.
reiner Stadtverbrauch gemäßigtes Fahren (6km Kurzstrecke jeden Tag :rolleyes: ):
Sommer 14-15l
Winter 17-18l
Im Sommer geht der Verbrauch absolut ok, auch im Vergleich zu allen anderen Autos der Gewichts- und Motorisierungsklasse.
Winterverbrauch war ziemlich zum kotzen X( deshalb würde ich auch keinen 3.Gen Bird mehr im Winter fahren.
reiner Stadtverbrauch gemäßigtes Fahren (6km Kurzstrecke jeden Tag :rolleyes: ):
Sommer 14-15l
Winter 17-18l
Im Sommer geht der Verbrauch absolut ok, auch im Vergleich zu allen anderen Autos der Gewichts- und Motorisierungsklasse.
Winterverbrauch war ziemlich zum kotzen X( deshalb würde ich auch keinen 3.Gen Bird mehr im Winter fahren.

-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
also ich kann nur sagen stadtverkehr mim firebird ist tödlich(fürn geldbeutel)
bin die ersten 2 tankfüllungen nur stadtverkehr gefahren und da bin ich auch schier umgefallen da er so ca 15-?? L verbraucht hat und ich bin keine 300km weit gekommen hab auch zuerst gedacht da muss was kaputt sein hab abba dann ihn in ner us acr werstatt von nem bekannten durchchecken lassen und alles bestens (dazu kommt noch es ist ja schweine kalt in letzter zeit)
wenn ich autobahn oder landstrasse fahre komm ich mit bissl weniger wie 10L aus wenn ich konstant so 100-140 fahre und darüber kann ich nicht meckern der barchetta von meiner mutter braucht da mehr und der hat 130Ps, 4 Zylinder

bin die ersten 2 tankfüllungen nur stadtverkehr gefahren und da bin ich auch schier umgefallen da er so ca 15-?? L verbraucht hat und ich bin keine 300km weit gekommen hab auch zuerst gedacht da muss was kaputt sein hab abba dann ihn in ner us acr werstatt von nem bekannten durchchecken lassen und alles bestens (dazu kommt noch es ist ja schweine kalt in letzter zeit)
wenn ich autobahn oder landstrasse fahre komm ich mit bissl weniger wie 10L aus wenn ich konstant so 100-140 fahre und darüber kann ich nicht meckern der barchetta von meiner mutter braucht da mehr und der hat 130Ps, 4 Zylinder
ami's saufen nicht viel spritt sie sind einfach nur trinkfest und vertragen nunmal bissl mehr wie andere autos 

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Welche Teile bzw Reperaturen hast du den in den letzten 12 Monaten gewechselt?
Wieso bis zum Meeting warten? Die Kosten für die Verscheißteile sind nicht so hoch, was du für die Teile ausgibst sparst du dir dann teils schon aufm Weg zum Meeting und bei der Rückfahrt.
Man kann ja dann immer noch aufm Meeting mal nen Laptop ranhängen.
Wieso bis zum Meeting warten? Die Kosten für die Verscheißteile sind nicht so hoch, was du für die Teile ausgibst sparst du dir dann teils schon aufm Weg zum Meeting und bei der Rückfahrt.
Man kann ja dann immer noch aufm Meeting mal nen Laptop ranhängen.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Verkauf Deine Saufkiste und kauf dir einen modernen mit einem LS1 Motor.
Aber die Saukälte lässt den Motor um 2 Liter oder mehr genehmigen !! Selbst mein Ford Galaxy Tdi, der in der Stadt normalerweise um die 7-8 schluckt, verbraucht bei dieser Kälte um die 9 Liter !!!! Das ist normal !!!!!!!!!!!
Aber die Saukälte lässt den Motor um 2 Liter oder mehr genehmigen !! Selbst mein Ford Galaxy Tdi, der in der Stadt normalerweise um die 7-8 schluckt, verbraucht bei dieser Kälte um die 9 Liter !!!! Das ist normal !!!!!!!!!!!
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
Also mit nem Motor der 3 Liter Hubraum hat wirste nie wirklich günstig fahren....und dann noch Stadtverkehr ist dann absolut scheisse ! Wer auf viel Autofahrerei angewiesen ist holt sich lieber noch nen günstigen Suzuki-Kasperle-Swift als Zweitwagen :]
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.11.2005, 16:06
Also was das mit der Temperatur betrifft, vor allem jetzt bei den temperaturen draussen geht die anzeige bei einer fahrt auf der AB selten mehr als vielleicht einen 1/2 cm über 100, er braucht auch kommt mir vor mitn heizen ein bisl lang, aber die heizung funkt. einwandfrei. im stadtverkehr geht er dann auch mit der temp. weiter rauf (logischerweise
)
ich muss aber auch erwähnen das bei uns in den letzten wochen im durchschnitt temperaturen von -8 bis -10° waren oder noch ein bisl tiefer.
findet ihr das als normal oder sieht das nach einem kleinen technischen defekt aus?
Mfg aus Austria
Ingo
Aja:
3rd Gen.; 2.8er

ich muss aber auch erwähnen das bei uns in den letzten wochen im durchschnitt temperaturen von -8 bis -10° waren oder noch ein bisl tiefer.
findet ihr das als normal oder sieht das nach einem kleinen technischen defekt aus?
Mfg aus Austria
Ingo
Aja:
3rd Gen.; 2.8er

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.11.2005, 16:06
Also was den Stadtverkehr angeht, kann ich noch nicht viel sagen....war immer so um die 15-16 l/100km aber jetzt jhaben wir ihn etwas eingestellt und zumindest auf der Bahn bei Duchschnitt 150-160 km/h waren wir bei einem Verbrauch von 10,8 l/100km.
Einwas ist mir noch aufgefallen.....nachdem ich meinen Tacho gewechselt habe stellte ich fest, daß dieser anscheinend die Tankanzeige träger anzeigt. Sie braucht ca. 2 min. , um nach dem Volltanken den vollen Tank anzuzeigen.
Das hat aber auch zur Folge, daß ich jetzt nicht mehr bei jedem Bremsen nen auf einmal fast leeren Tank und beim Beschleunigen nen vollen Tank angezeigt bekomme.
Der Zeiger bleibt wo er ist bzw. bewegt sich mehr oder weniger konstant Richtung leerer Tank...wenn ich fahre
Ciao Lars
Einwas ist mir noch aufgefallen.....nachdem ich meinen Tacho gewechselt habe stellte ich fest, daß dieser anscheinend die Tankanzeige träger anzeigt. Sie braucht ca. 2 min. , um nach dem Volltanken den vollen Tank anzuzeigen.
Das hat aber auch zur Folge, daß ich jetzt nicht mehr bei jedem Bremsen nen auf einmal fast leeren Tank und beim Beschleunigen nen vollen Tank angezeigt bekomme.
Der Zeiger bleibt wo er ist bzw. bewegt sich mehr oder weniger konstant Richtung leerer Tank...wenn ich fahre

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]