hallo.
weiss vielleicht jemand wie ich mit meiner alarmanlage die blinker von meinem bird (4th gen) ansteuern kann?
in der anleitung stand nur wie das standlicht geht. das geht bei mir aber nicht, da sich dann die scheiss scheinwerfer mit öffenen. (siehe andere threads von mir)
nun möchte ich die blinker ansteuern, wo greife ich das kabel am besten ab (am besten warnblinker) und welche farbe hat es?
wenn ich mein auto nun verriegle (da das innenlicht da ja noch an ist, sagt meine alarmanlage "close doors" dann drücke ich nochmal (nachdem das licht aus ist) dann sagt sie "in arm now".
wie kann man das mit dem innenlicht umgehen?
falls es jemand weiss, bitte posten.
mfg
chris
blinker ansteuern und ....
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
bei den Blinkern ist es leider nicht mit einem Kabel getan! Die schalten über den Blinkerschalter tatsächlich jede Blinklampe einzeln und beim Warnblinker alle 4 über 4 Kontakte auf das zusätzliche Warnblinkrelais...
ich habe mir dazu eine kleine Platine aufgebaut mit 2 Relais und steuere die Blinker direkt an.
Farben: hell blau und gelb für die linke Seite dunkel grün und dunkel blau für die rechte Seite
diese Leitungen kommen aus der Lenksäule unterhalb vom Cockpit.
ohne Relais oder Dioden blinkt es entweder nur vorne oder hinten. Man muß die Stromkreise entkoppeln.... für mich war es mit kleine 12V Relais am einfachsten
hoffe das war einigermaßen verständlich
dazu ein Bild:
das andere Problem mit dem Innenlicht kann ich nicht nachvollziehen, bzw. ich verstehe nicht was Du genau meinst
ich habe mir dazu eine kleine Platine aufgebaut mit 2 Relais und steuere die Blinker direkt an.
Farben: hell blau und gelb für die linke Seite dunkel grün und dunkel blau für die rechte Seite
diese Leitungen kommen aus der Lenksäule unterhalb vom Cockpit.
ohne Relais oder Dioden blinkt es entweder nur vorne oder hinten. Man muß die Stromkreise entkoppeln.... für mich war es mit kleine 12V Relais am einfachsten
hoffe das war einigermaßen verständlich
dazu ein Bild:

das andere Problem mit dem Innenlicht kann ich nicht nachvollziehen, bzw. ich verstehe nicht was Du genau meinst
Gruß Tom
wegen den blinkern, das habe ich befürchtet.
ich muss mal schauen was sich da machen lässt. danke für den schaltplan, irgendwie werde ich damit schon durchsteigen.
wegen innenlicht:
ich meine dass die alarmanlage denkt (weil das innenlicht noch eine gewisse zeit nachleuchtet nachdem man die tür zugemacht hat) dass diese noch offen ist.
deswegen sagt sie dass die tür noch offen ist.
wenn das innenlicht aus ist, sagt sie dass der alarm an ist
(sprechende alarmanlage)
mfg
chris
ich muss mal schauen was sich da machen lässt. danke für den schaltplan, irgendwie werde ich damit schon durchsteigen.
wegen innenlicht:
ich meine dass die alarmanlage denkt (weil das innenlicht noch eine gewisse zeit nachleuchtet nachdem man die tür zugemacht hat) dass diese noch offen ist.
deswegen sagt sie dass die tür noch offen ist.
wenn das innenlicht aus ist, sagt sie dass der alarm an ist
(sprechende alarmanlage)
mfg
chris
Chris, warum nutzt Du dann nicht den Eingang vom BCM der von den Türkontakten kommt?
Das BCM weiß ja das die Tür zu ist (wenn sie tatsächlich zu ist) und steuert das Innenlicht noch eine kurze Zeit an.....
So wie ich das verstehe hast Du das Innenlicht angezapft um Deiner Alarmanlage mitzuteilen das die Tür auf/zu ist.
Schaltbid BCM (nur ein Teil!):
D11 und D12!
Das BCM weiß ja das die Tür zu ist (wenn sie tatsächlich zu ist) und steuert das Innenlicht noch eine kurze Zeit an.....
So wie ich das verstehe hast Du das Innenlicht angezapft um Deiner Alarmanlage mitzuteilen das die Tür auf/zu ist.
Schaltbid BCM (nur ein Teil!):

D11 und D12!
Gruß Tom
vielleicht kannst die lösung mit den relais genauer beschreiben. möchte das gleiche einbauen.Original von Fierotom
bei den Blinkern ist es leider nicht mit einem Kabel getan! Die schalten über den Blinkerschalter tatsächlich jede Blinklampe einzeln und beim Warnblinker alle 4 über 4 Kontakte auf das zusätzliche Warnblinkrelais...
ich habe mir dazu eine kleine Platine aufgebaut mit 2 Relais und steuere die Blinker direkt an.
Farben: hell blau und gelb für die linke Seite dunkel grün und dunkel blau für die rechte Seite
diese Leitungen kommen aus der Lenksäule unterhalb vom Cockpit.
ohne Relais oder Dioden blinkt es entweder nur vorne oder hinten. Man muß die Stromkreise entkoppeln.... für mich war es mit kleine 12V Relais am einfachsten
welches kabel zu welchen relais ec
Falls ich dioden verwende welche stärke muss ich bei der Diode beachten?? 1A zu wenig?
gruss greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!!



Greg, die Nachrüst ZV's oder auch die Alarmanlagen haben lediglich 2 Ausgänge für die Blinker.
Für unsere Autos benötigen wir aber 4 Ausgänge (einfachste Lösung)
ich habe einfach einen der Ausgänge genommen und damit 2 Stück 2 polige Relais angesteuert..... diese dann insgesamt 4 Schaltkontakte steuern die 4 Blinkerleitungen an. Farben siehe Schaltbild ganz oben.
Klar, es gibt bestimmt elegantere Lösungen, ich habe es aber so gemacht weil ich die passenden Teile in der Bastelkiste hatte
Für unsere Autos benötigen wir aber 4 Ausgänge (einfachste Lösung)
ich habe einfach einen der Ausgänge genommen und damit 2 Stück 2 polige Relais angesteuert..... diese dann insgesamt 4 Schaltkontakte steuern die 4 Blinkerleitungen an. Farben siehe Schaltbild ganz oben.
Klar, es gibt bestimmt elegantere Lösungen, ich habe es aber so gemacht weil ich die passenden Teile in der Bastelkiste hatte
Gruß Tom