Tempomat defekt

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Tempomat defekt

Beitrag von HooVer »

Hallo

Wie die Überschrift schon sagt - mein Tempomat ist defekt.
Jetzt hab ich mal die Suchfunktion benutzt und folgendes gefunden:

- Sicherung durch ?
- Steuergerät für den Tempomat defekt ? (wo finde ich das?)
- Schalter am Lenkstock defekt ?
- Unterdruckschläche vom Tempomat ab ? (wo finde ich die?)
- Tempomat am Lenkstock ausgeschaltet ? (der is eingeschaltet - fällt weg)
- Schalter am Bremspedal defekt welcher den Tempomat auch abschaltet wenn man auf die Bremese latscht ? (wo is der :eek2: ?)


also erstma ein Bild von meinen Sicherungen.

Bild

welche is jetzt fürn Tempomat zuständig?


Schalter am Lenkstock: Wenn ich den Schalter betätige hab ich gar keinen Druckpunkt oder so - ist das normal?


Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Danke schonmal......


Gruß

Marcel
Bild
jerry
Beiträge: 79
Registriert: 28.06.2004, 15:54
Wohnort: Crivitz

Beitrag von jerry »

Es ist auch möglich das deine Unterdruckdose einen Riß hat das war bei mir der fall habe mit dem Kaercher etwas doll sauber gemacht :D

mfg
Stefan
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

Original von jerry
Es ist auch möglich das deine Unterdruckdose einen Riß hat das war bei mir der fall habe mit dem Kaercher etwas doll sauber gemacht :D

mfg
Stefan

hab ich gerade mal nachgeguckt. Risse oder so hab ich keine gesehen.
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Schau mal in den Beitrag: "Vakuumkreis im Allgemeinen und ......." !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

Danke Old-Chevi - ich werd mal alles testen.


Marcel
Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Bei mir ist das auch seit kurzem so....
Erst funzte das Tempomat noch baer jetzt nur noch sporalisch.....und wenn auch nur für ein paar Sekunden ?(
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Feuervogel-AUT
Beiträge: 20
Registriert: 25.11.2005, 16:06

Beitrag von Feuervogel-AUT »

habe ebenfalls ein kleines problem mitn tempomat (ich weiss, die probleme werdn bisl viel bei mein baby :( )

also er hat schon nicht funktioniert wie ich ihn gekauft habe. da hab ich mir aber eigentlich gedacht das das vielleicht das kleinste problem wird.

weiters ist mir aufgefallen, das wenn ich nach rechts blinke und abbiege, der blinker sich automatisch wieder abstellt. nach links jedoch nicht. da bleibt und blinkt er so lange bis ich ihn wieder mit der hand zrückstell.

kann es sein das da der hebel defekt ist?

wenn ja, wie kann ich den ausbauen und überprüfen?

Lg aus Austria
Ingo
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

was den Blinker betrifft, da ist der Hebel selber nicht schuld drann, sondern eher der Schalter da drinnen in der Lenksäule!
Den zu wechseln bedarf es schon eine gewisse Erfahrung und Spezialwerkzeug ist zumindest dringend empfehlenswert, da zunächst Lenkrad und Lockplate demontiert werden müssen um zum Schalter vorzudringen.....

http://www.fieros.de/en/main.html

schau mal dort unter "Articles" und dann weiter unter "Illustratet steering column disassembly"

Ist eigentlich analog zum Firebird/Camaro.......

Das der Tempomat nicht funktioniert kann viele Ursachen haben, vom Blinkerhebel angefangen (Kabelbruch) bis hin zu Vakuum Problemen. Da es sehr komplex ist den Tempomat zu diagnostizieren ist eine Ferndiagnose nicht leicht...... siehe Postings weiter oben
Gruß Tom
Antworten