TIPP:Geräusch. Pontiac Trans Am 3.Gen. 91Jg. 5l V8 Automat

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Stiffli
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2006, 20:37
Wohnort: Basel / Schweiz

TIPP:Geräusch. Pontiac Trans Am 3.Gen. 91Jg. 5l V8 Automat

Beitrag von Stiffli »

Hallo.
Ich hatte an meinem Trans immer ein Rattern,in dr stufe D ) wen er kalt war oder ich über eine Bodenwelle gefahren bin.
zuerst dachte ich es sei der Kat. (er war es leider nicht)

Dann dachte ich der Automat ist Defekt, denn in allen anderen Stufen hörte ich nichts.

Tipp: Seht mal nach ob die 3 Schrauben die das Schwungrad am Wandler halten soll, genug (und ich meine wirklich genug) angezogen sind.
Bild

Trans Am 5,0l V8 Targa Jg.91
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

ich finde es wahnsinn das die gesamte kraft nur über 3 schrauben zu den hinterrädern geht. das die nicht laufend abreissen ist ein wunder.....
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
Stiffli
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2006, 20:37
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Stiffli »

Das stimmt. bei soviel Power ist das wirklich ein Wunder.
Bild

Trans Am 5,0l V8 Targa Jg.91
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

um die Schrauben, wenn richtig angezogen brauchst dir keine Sorgen machen. Bevor die brechen verbiegt es dir eher die ganze Karosse. Die sind auf Abscherung belastet und ergeben im angezogenen Zustand eine ganz schöne Flächenpressung zwischen Flexplate und Wandler.

Ich jag da 1400PS und 1800Nm drüber, zwar härtere und etwas dickere Schrauben von ARP aber auch nur 3 Stück, bedenkenlos...........
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Antworten