SES leuchtet bei EURO2-Kit

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

SES leuchtet bei EURO2-Kit

Beitrag von Garfield »

Hallo Leute,

habe soeben meinen EURO2-Umrüstkit (EGS GAT-KAT) eingebaut. Wenn ich jetzt den Wagen starte leuchtet die SES-Lampe dauerhaft und geht nicht mehr aus.

Habe ihn mal 7 Minuten im Standgas tuckern lassen und nach ca. 3 Minuten klingt er so als wäre er kurz vorm ausgehen. Drehzahl liegt zw. 1000 und 1300 U/min.

Das EGS-Gerät und das Luftregelventil scheinen ordnungsgemäß zu funktionieren - habe mal den "Miniluftfilter" vom Schlauch abgezogen und gemerkt das Luft reingezogen wird. Nach ca. 5 Minuten habe ich dies noch mal getan und es hat keine Luft mehr reingezogen => funktioniert also wie vorgesehen.

Wo liegt jetzt der Fehler ???
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ausversehen ein Kabel mit dem Stromdieb durchtrennt !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

@Mike

nö, habe alle Kabel und "Diebe" nachgesehen, alles i.O.
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Dann lies doch mal den Fehlercode aus, wie es auf der Hauptseite beschrieben wird.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

@Mike

jo, werde ich morgen mal machen, melde mich dann wieder, erstmal DANKE
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,

habe heute noch mal alle Stromdiebe und sonstige Umbauten die durch das EGS entstanden sind geprüft und es ist alles i.O.

Habe den Wagen 15 Min. im Standgas laufen lassen (SES leuchtet dauerhaft) und der DZM zeigte mir 700 U/min. (lt. Handbuch beim 3,1er 675 U/min.). Das EGS arbeitete meiner Meinung nach auch richtig => Luft ansaugen-Pause-Luft ansaugen-Pause-u.s.w., wie einen Beatmungsmaschiene im Krankenhaus.

Habe vor diesem "Langzeittest" alles so zurückgebaut, als wäre kein EGS eingebaut und trotzdem leuchtete die SES-Lampe dauerhaft.

Habe dann den Fehlercode ausgelesen und die SES-Lampe blinke 3 mal und nach ganz kurzer Pause wieder 3 mal, also 33. Lt. Handbuch und BO-ONLINE ergibt dies folgendes: "High voltage (low vacuum) at mass air flow sensor (or MAP sensor)".
So weit ich weiß hat der 3,1er keinen Luftmassenmesser wie der 2,8er oder der 5,0er, was also ist da defekt ???

Habe hier noch ein paar Bilder vom Einbau angehangen, müßte alles richtig "geklemmt" sein ???


Bild

Das sind die EGS Luftschläuche (Spritzwand)




Bild

Das ist der Stromanschluß an das dicke rosa Kabel mit anderem, größerem "Stromdieb"




Bild

Das ist der Abgriff des Temperaturfühlers, das gelbe Kabel (EGS-Kabel kommt aus grauem Plastikschlauch)




Bild

Was ist das für ein "Schnubbel" ??? Wenn man es bei laufendem Motor zuhält geht die Drehzahl runter und der Motor wahrscheinlich aus.




Bild

Habe das "Schnubbel" mal abgezogen zur besseren Ansicht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß einfach so ein Stück Gummi Luft zieht - fehlt da bei mir irgend eine Leitung oder ist das original so ???
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Du schreibst doch selber MAP

MAP ist der Saugrohr Unterdruck Sensor! ;)
Schau mal nach ob Du da den Schlauch abgerissen hast oder die Leitungen........
Gruß Tom
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

@Fierotom

wo ist den der ??? irgendwie beim Luftfilter oder Ansaugrohr ???
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

schau Dir mal das Bild an (habe es vom Mike geborgt ;) )

genau über dem Wort Lambda siehst Du ein Bauteil mit grünem Stecker, das ist der MAP Sensor!

Bild

und noch ein Tipp: besorge Dir ein Manual wenn Du selber am Auto schraubst!!

EDIT: nochwas, wenn die SES aufleuchtet sollte man den Fehlercode sofort auslesen und nicht erst wieder rumbasteln. Das kann einem ungemein Arbeit ersparen
Gruß Tom
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Aha, werde gleich mal nachsehen gehen.
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

:] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :]

FIEROTOM du bist der Held des Tages, du hattest recht, es war der MAP-Sensor - die 3 Kabel und der 1 Schlauch an dem "Gerät" waren dran und i.O. aber der Schlauch (das Ende war in den Tiefen des hinteren Motorraums verschwunden) geht zur Spinne zu dem von mir gennanten "Schnubbel".

Dort war er beim anbauen des EGS bestimmt abgegangen => einfach wieder drangesteckt, Auto angelassen, keine SES-Lampe mehr und er läuft auch gleich viel ruhiger. Sehr schön !!!

Wg. den Manuals: Habe natürlich welche, nur waren die in der Garage. Ich habe mich einfach mal auf deine Fachkenntnis und Antwortbereitschaft verlassen ;) .

Hier meine Manuals, vielleicht haste ja noch ne weitere Empfehlung für mich:

Bild
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Wg. den Manuals: Habe natürlich welche, nur waren die in der Garage

wärst Du ein Köter, würde ich jetzt sagen "Du fauler Hund" :D ....

Chilton und Haynes sind was für welche die nur Öl wechseln und das Fahrwerk abschmieren. Das mittlere scheint ein factory manual zu sein und somit erste Wahl!
Gruß Tom
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Ganz genau, deswegen habe ich es auch in die Mitte gelegt :D

Also, bis zum nächsten "Problemchen" :))
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Antworten