Moin Jungs,
mein jetzt 14 Jahre alter Firebird V6 (Bj 92) hat seinen ersten "nennenswerten Defekt" eingestrichen. Vorgestern w�hrend knapp 50km forscher Autobahnfahrt (ich empfinde zumindest 150 im V6er Bird als forsch) sank die Spannung laut Voltmeter im Armaturenbrett langsam aber sicher bedrohlich tief (kurz vor dem schraffierten Bereich war ich zu Hause). Hab das T�ffel dann gestern morgen wieder angeschmissen und bin in die Werkstatt gefahren, Beleuchtung der Anzeigen sehr dunkel, Blinker qu�lend langsam (h�tte nicht gedacht, das die Blinkfrequenz was mit der Spannung zu tun h�tte), Fahrtlicht eher wie eine altersschwache Taschenlampe.
Als ich in der Werkstatt ankam war der Zeiger des Voltmeters tief im schraffierten Bereich, fuhr bis auf Schw�chen in der Beleuchtung aber immernoch problemlos.
Die Diagnose: Lichtmaschine voll im Arsch. Eine neue "refurbished" von Cars & Stripes zu bekommen (sehr nett, haben extra meinetwegen den Laden nach 18 Uhr nochmal aufgeschlossen, danke !) war kein Problem. Eingebaut bekomm ich die auch ohne Probleme - meine Frage aber dazu:
"Soll ich sicherheitshalber auch die Batterie tauschen ?" Immerhin hat sie den Bird knapp 70 Kilometer ohne unterst�tzende Lichtmaschine bewegt. (Beim Versuch den Motor zur Fahrt vom Parkplatz VOR der Werkstatt IN die Werkstatt nochmal anzulassen, hat der Anlasser noch ein-zwei Umdrehungen gemacht, danach war alles platt).
Nehmen die Dinger Schaden wenn sie komplett entladen werden ?
Oder reichts die Batterie von extern wieder aufzuladen ? (Soll ja f�r die Lichtmaschine ganz und gar "ungut" sein, die gleich an eine leere Batterie zu klemmen.) Wollt mich heute abend ans Schrauben machen, bin daher f�r schnelle Infos oder Erfahrungswerte sehr dankbar !
Gr��e, Patrick
Lichtmaschine defekt - was ist mit der Batterie ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Lichtmaschine defekt - was ist mit der Batterie ?

verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Danke Jungs,
die Batterie zwei Stunden geladen, dann startete das Töffel mit der neuen LiMa ungeahnt fix und völlig problemlos. Klasse.
Hab dann (wenn man sowieso schon mal dabei ist
) gleich noch mal ein "enhancement" vorgenommen:

die Batterie zwei Stunden geladen, dann startete das Töffel mit der neuen LiMa ungeahnt fix und völlig problemlos. Klasse.
Hab dann (wenn man sowieso schon mal dabei ist



verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow