klopfgeräusch vom scheinwerer?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bokos
Beiträge: 66
Registriert: 30.10.2002, 19:33
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

klopfgeräusch vom scheinwerer?

Beitrag von bokos »

hallo :D ,

im sommer war meine batterie tot, hab neue gekauft und sie machte immer wieder probleme wenn der wagen paar tage stand. jetzt ist sie ganz leer. irgendwas zieht strom, aber alles geguckt (lämpchen radio, verstärker) nix. heute wollte ich überbrücken und als ich die maske öffnete kam aus der klappscheinwerfergegend klopfgeräusche. hab die stecker an den scheinwerfern abgezogen und das klopfgeräusch (tack tack tack) war weg.
wenn ich die tür öffne wird das klopfgeräusch unterbrochen.
kenne mich in diesen sachen nicht aus.
kann das die ursache für die leere batterie gewesen sein?
was kann da kaputt sein?

danke für eure hilfe!

gruß greg

Pontiac Firebird, Bj´93, 4. gen.
Bokos hat von der Autotechnik keine Ahnung, aber fahren kann er wie der Teufel !!! :D
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

Hio!
kenn mich auch nicht wirklich mit den Klappscheinwerfer aus, hört sich aber an als ob der Motor für die Scheinwerfer einen Dauerimpuls bekommt und dir die Batterie leersaugt. Besonders schnell wenn Du nur Kurzstrecke fährst. Evtl. hast Du irgendwo einen zusammenbruzelten kontakt so das der Lampen Motor auch bei 'Licht aus' ständig ein bissl Strom zieht??

Ich würd mal zuerst alle Stecker und schalter nachsehen und die Kontakte blank kratzen/säubern

Ein Kollege hat mal das gleiche Phänomen gehabt (keine Ami Karre), nur bei ihm war es der Motor für die Scheinwerfer Niveau Regelung, die ständig Strom gezogen hat und damit permanent leise Klopfgeräuche verursachte
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Tja, mein "Fachgebiet" ist es auch nicht gerade, aber ich tippe auch darauf, dass dir der Motor die Batterie leerzieht.

Soweit ich weiß haben die Scheinwerfer keinen Endschalter, der die "geschlossen" Position anzeigt.
Das wird irgentwie über die Stromaufnahme des Motors geregelt.
Es wäre vielleicht möglich, dass die gesamte Mechanik nicht korrekt eingestellt ist und somit der notwendige Stromwert zur Absschaltung nicht erreicht wird.
Andere Alternative wäre, dass die Elektronik zur Erkennung 'ne Macke hat und der Motor deshalb immer wieder anläuft...

good luck
Christian
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
bokos
Beiträge: 66
Registriert: 30.10.2002, 19:33
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von bokos »

danke erstmal,
werde die tipps mal jemanden vorstellen der sich besser damit auskennt!

gruß greg
Bokos hat von der Autotechnik keine Ahnung, aber fahren kann er wie der Teufel !!! :D
Antworten