Hallo @all,
habe ein Problem mit meinen Klappscheinwerfer, sie fahren nicht hoch. Wenn ich sie per Hand hoch drehe, und sie dann wieder ausschalte fahren sie runter wie sein´s soll, nur hoch fahren sie nicht. Habe auch schon an dem Steuergerät von den Motoren gedacht. Nur wie bei anderen habe ich so ein Teil nicht drin.Habe ein 85er Fibi SE. Hat jemand vielleicht ein vorschlag voran es liegen könnte ?
Gruss
Danny
Scheinwerfer fahren nicht hoch.
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Hilft der Absatz über 3rd Gen Scheinwerfer am Ende dieses Links evtl. weiter?
http://www.bfranker.badz28.com/headlightfix/
http://www.bfranker.badz28.com/headlightfix/
2k Firehawk with a mod or two ... 

Nein, leider drehen die Motoren nicht. Ich weiss jetzt nicht ob das Orginal ist, aber wenn ich die Scheinwerfer hoch drehen will im ausgeschaltet Zustand, drehen sie sofort zurück. Schalte ich das licht ein, kann ich sie ganz normal hoch drehen. Ich kenn das von meinen anderen Auto anders. Da kann ich immer die Scheinwerfer hoch drehen. Beim Fibi ist das so als wäre die ganze Zeit Spannung drauf.
@ Garry
Auf der Seite steht leider nur das mit den Zahnrad, aber der Motor fährt leider nicht hoch.
@ Garry
Auf der Seite steht leider nur das mit den Zahnrad, aber der Motor fährt leider nicht hoch.

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Grundsätzliches zur Betätigung der Hauptscheinwerfer/Klappscheinwerfer bei der 3rd Gen Firebird-Baureihe:
...die Scheinwerfer lassen mit sich dem Lichtschalter nicht hochfahren, ohne zumindest das Standlicht anzumachen....!!
...leichtes Antippen der größeren Schalterfläche des zweigeteilten Schalters, ohne ihn dabei durchzudrücken, bewirkt, das nachdem man mit dem kleineren Schalter das Standlicht eingeschaltet hat, das die Klappscheinwerfer ausklappen...das Abblendlicht bleibt dann aus...die Scheinwerferklappen ohne brennende Hauptscheinwerfer sind oben, und das Standlicht ist an....
...das Durchdrücken der größeren Schalterfläche bewirkt Ausklappen und gleichzeitiges Einschalten des Abblendlichtes (und Standlichtes)...beide Schalterflächen werden hierbei mitbewegt...
(...so ist die Originalschaltung!!...irgendwann hab ich das auch schon einmal gepostet...vieleicht bringt die Forumsuche was...
)
...eine reine Ausklappschaltung des Scheinwerfers ohne jegliche Lichtfunktion, wie es bei vielen japanischen Fahrzeugen anzutreffen und dort möglich ist, gibts beim Firebird nicht...
...ansonsten, lese mal die Bedienungsanleitung Deines Wagens durch, falls vorhanden...
Mit administrativen Gruß
Heiner
...die Scheinwerfer lassen mit sich dem Lichtschalter nicht hochfahren, ohne zumindest das Standlicht anzumachen....!!
...leichtes Antippen der größeren Schalterfläche des zweigeteilten Schalters, ohne ihn dabei durchzudrücken, bewirkt, das nachdem man mit dem kleineren Schalter das Standlicht eingeschaltet hat, das die Klappscheinwerfer ausklappen...das Abblendlicht bleibt dann aus...die Scheinwerferklappen ohne brennende Hauptscheinwerfer sind oben, und das Standlicht ist an....
...das Durchdrücken der größeren Schalterfläche bewirkt Ausklappen und gleichzeitiges Einschalten des Abblendlichtes (und Standlichtes)...beide Schalterflächen werden hierbei mitbewegt...
(...so ist die Originalschaltung!!...irgendwann hab ich das auch schon einmal gepostet...vieleicht bringt die Forumsuche was...

...eine reine Ausklappschaltung des Scheinwerfers ohne jegliche Lichtfunktion, wie es bei vielen japanischen Fahrzeugen anzutreffen und dort möglich ist, gibts beim Firebird nicht...
...ansonsten, lese mal die Bedienungsanleitung Deines Wagens durch, falls vorhanden...
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Ah so ist das. Jetzt bin ich schlauer.
Nein Scherz.
Also das ist mir schon bewusst. 1 Stufe Standlichter gehen an, 2 Stufe Scheinwerfer gehen, aber ohne dabei hoch zufahren.
Ich kann die Scheinwerfer nur hochdrehen, wenn ich den Schalter auf Stufe 2 habe, bei erster geht das auch nicht weil sie dann sofort wieder runter klappen.
Nein Scherz.

Also das ist mir schon bewusst. 1 Stufe Standlichter gehen an, 2 Stufe Scheinwerfer gehen, aber ohne dabei hoch zufahren.
Ich kann die Scheinwerfer nur hochdrehen, wenn ich den Schalter auf Stufe 2 habe, bei erster geht das auch nicht weil sie dann sofort wieder runter klappen.

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
vieleicht irgendwo ein massefehler oder ähnliches das wie du schon sebst gesagt hast dauerhaft spannung auf dem motor ist und er immer runter drehen will, überprüfe mal alle kabelverbindungen, sowas kann passieren...
Gibt auch welche bei denen die heckscheibenheizung beim bremsen angeht und so lustige sachen, durch ein abgefallenes kabel etc...
Gruß
Manni
Gibt auch welche bei denen die heckscheibenheizung beim bremsen angeht und so lustige sachen, durch ein abgefallenes kabel etc...
Gruß
Manni
