Mahlzeit
habe gerade meinen Vogel auf der Bühne gehabt, um die Vorderachse abzuschmieren.
Da sah ich an der Hinterachse auf der rechten Seite öl austreten. meine Vermutung war Radbremszylinder. Also Rad ab, Trommel ab und schau da , es pißt aus der steckachse, nicht doll, aber ausreichend , um einen dicken Hals zu bekommen.
Nun zur Frage: Ich vermute doch , daß der Simmerring(falls vorhanden) neu muß.
Wer weiß , wie ich den raus bekomme`Muß die die ganze Steckachse raus? wenn ja , wie?
Hoffe Ihr habt Rat?!
In großer Hoffnung
Kölle
Simmerring wechseln?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Ja da mußt schon ein wenig Schrauben !
Schau mal in der Suche unter Differenzial oder C-Clips, da müsste einiges zu finden sein.
Die Steckachse muß natürlich raus,
rate Dir aber das dann auf beiden Seiten zu wechseln (Simmeringe mit Radlager) meist kommt nach ein paar Monaten dann die andere seite und wenn schon alles offen ist, lohnt sich das.
Kurzanleitung:
- Differenzialdeckel runter (öl ablassen)
- Simmering Abdeckblech hinter den Bremsen abschrauben
- Differenzialkorb drehen bis seitlich ein kleiner Sechskant Schraubenkopf auftaucht (11er Nuß)
- diese Schraube entfernen (sie sichert den Bolzen/ Welle für die 2 Planetenräder)
- Korb so drehen das die Welle zur hälfte raus zuziehen geht (bis die Steckachsenenden frei sind) die Welle ist gleichzeitig der Anschlag für die Steckachsen
- Steckachsen nach innen drücken und die C-Clips entnehmen (sehen aus wie eine aufgeschnittene Unterlegscheibe)
- Nun können die Steckachsen nach außen rausgezogen werden.
Montage umgekehrt, aber alles mit größter sorgfalt !!
Hinter den 2 Planetenrädern (auf der Welle) sitzt jeweils eine gewölbte Gleitscheibe > diese dürfen nicht rausrutschen und das Differenzial blockieren > bei der Montage genau prüfen !
Schau mal in der Suche unter Differenzial oder C-Clips, da müsste einiges zu finden sein.
Die Steckachse muß natürlich raus,
rate Dir aber das dann auf beiden Seiten zu wechseln (Simmeringe mit Radlager) meist kommt nach ein paar Monaten dann die andere seite und wenn schon alles offen ist, lohnt sich das.
Kurzanleitung:
- Differenzialdeckel runter (öl ablassen)
- Simmering Abdeckblech hinter den Bremsen abschrauben
- Differenzialkorb drehen bis seitlich ein kleiner Sechskant Schraubenkopf auftaucht (11er Nuß)
- diese Schraube entfernen (sie sichert den Bolzen/ Welle für die 2 Planetenräder)
- Korb so drehen das die Welle zur hälfte raus zuziehen geht (bis die Steckachsenenden frei sind) die Welle ist gleichzeitig der Anschlag für die Steckachsen
- Steckachsen nach innen drücken und die C-Clips entnehmen (sehen aus wie eine aufgeschnittene Unterlegscheibe)
- Nun können die Steckachsen nach außen rausgezogen werden.
Montage umgekehrt, aber alles mit größter sorgfalt !!
Hinter den 2 Planetenrädern (auf der Welle) sitzt jeweils eine gewölbte Gleitscheibe > diese dürfen nicht rausrutschen und das Differenzial blockieren > bei der Montage genau prüfen !
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
