Uhr ist an, aber Radio geht nicht
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 12.05.2004, 15:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Uhr ist an, aber Radio geht nicht
Hi,
bei meinem 92er F´bird ist seit einiger Zeit das Radio ausgefallen. Die Uhr funktioniert soweit einwandfrei, aber wenn ich das Radio einschalte, passiert nichts. Ich dachte, es wäre nur eine Sicherung, aber die scheinen alle in Ordnung zu sein. Wenn ich die "Radio"-Sicherung herausnehme geht auch die Uhr nicht mehr. Hat jemand einen Tip für mich, wo ich suchen kann? Ich habe das Radio schon ausgebaut, weil ich dachte, daß vielleicht noch eine Sicherung dahinter ist, aber Fehlanzeige. Da war zwar noch eine, aber auch heil.
Bitte um schnelle Hilfe, ist echt öde ohne Radio...
Gruß Steffen
bei meinem 92er F´bird ist seit einiger Zeit das Radio ausgefallen. Die Uhr funktioniert soweit einwandfrei, aber wenn ich das Radio einschalte, passiert nichts. Ich dachte, es wäre nur eine Sicherung, aber die scheinen alle in Ordnung zu sein. Wenn ich die "Radio"-Sicherung herausnehme geht auch die Uhr nicht mehr. Hat jemand einen Tip für mich, wo ich suchen kann? Ich habe das Radio schon ausgebaut, weil ich dachte, daß vielleicht noch eine Sicherung dahinter ist, aber Fehlanzeige. Da war zwar noch eine, aber auch heil.
Bitte um schnelle Hilfe, ist echt öde ohne Radio...
Gruß Steffen

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Klingt schon nach dem Standardradio !?
Und klingt irgendwie nach "Defekt"
MFG. Mike
Und klingt irgendwie nach "Defekt"

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 58
- Registriert: 12.05.2004, 15:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na ja, normal: Dauerplus, Zündung, Dimmer (für die Beleuchtung)
Soo dramatisch wäre es ja auch nicht wenn das Radio das zeitliche gesegnet hat . . .
kannst dir dann gleich mal ein vernünftiges einbauen
Hier ist der Pinbelegungsplan
MFG. Mike
Soo dramatisch wäre es ja auch nicht wenn das Radio das zeitliche gesegnet hat . . .
kannst dir dann gleich mal ein vernünftiges einbauen

Hier ist der Pinbelegungsplan
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Wenn du das originale Radio hast, kann ich dir guten und günstigen originalen Ersatz anbieten. Sagen wir mal n Fünfer + Versand ?
Ist das damals original eingebaute aus meinem 92er V6, funktioniert 1a (sollte also das gleiche sein, was dir abgeraucht ist). Die silberne Abdeckung ober auf dem Lautstärkeregler fehlt, aber die kannst du ja von deinem nehmen.
Bei Interesse antworte hier oder schreib ne Mail, Adresse steht in meinem Profil.
Greetz, Patrick
PS: Hammerlackierung hast du da...
Ist das damals original eingebaute aus meinem 92er V6, funktioniert 1a (sollte also das gleiche sein, was dir abgeraucht ist). Die silberne Abdeckung ober auf dem Lautstärkeregler fehlt, aber die kannst du ja von deinem nehmen.
Bei Interesse antworte hier oder schreib ne Mail, Adresse steht in meinem Profil.
Greetz, Patrick
PS: Hammerlackierung hast du da...

verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 12.05.2004, 15:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi nochmal,
hier ist voll das Sch...wetter, also werde ich wohl morgen früh nochmal dabei gehen. Der Pin-belegungsplan hilft mir dabei schon mal sehr. Danke dafür.
@ MaxVel: Wenn es denn "abgeraucht" ist, komme ich sehr gern auf dein Angebot zurück. Gibt es denn sonst noch irgendwelche besseren Radios vielleicht mit CD-Player oder so, die da in den Schacht passen?
Gruß Steffen
hier ist voll das Sch...wetter, also werde ich wohl morgen früh nochmal dabei gehen. Der Pin-belegungsplan hilft mir dabei schon mal sehr. Danke dafür.
@ MaxVel: Wenn es denn "abgeraucht" ist, komme ich sehr gern auf dein Angebot zurück. Gibt es denn sonst noch irgendwelche besseren Radios vielleicht mit CD-Player oder so, die da in den Schacht passen?
Gruß Steffen

Im Prinzip kannste da ohne allzugroße arbeit fast alle "Multimedia" Geräte einbauen.. solange sie nicht größer sind als der schacht .. also 1,5" soweit ich weis..
du kannst dir, falls du ein "normales" radio einbauen willst, ein adapterkit besorgen sodass der schacht kleiner ist.. dir selber was basteln (gibts hier im forum imho nen thread dazu) oder dir ein 1,5" radio kaufen...
Thats all folks
Kuhlimuh
du kannst dir, falls du ein "normales" radio einbauen willst, ein adapterkit besorgen sodass der schacht kleiner ist.. dir selber was basteln (gibts hier im forum imho nen thread dazu) oder dir ein 1,5" radio kaufen...
Thats all folks
Kuhlimuh
Ich bitte freundlichst darum alle auftretenden Rechtschreibfehler zu Ignorieren! Vielen Dank 3=8
Das Bandit-Online Bilder-Upload Center, Ohne Werbung, einfach und schnell
:
--->Hier Klicken<---
Das Bandit-Online Bilder-Upload Center, Ohne Werbung, einfach und schnell

--->Hier Klicken<---
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 12.05.2004, 15:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi,
ich habe jetzt nach dem Pin-Belegungsplan das orange und das gelbe Kabel überbrückt... keine Änderung. Scheint wohl "abgeraucht" zu sein... schade eigentlich.
Nachdem ich nun Einiges darüber gelesen habe, kommt es mir vor, als ob das Verfallsdatum der Radios aus diesen Baujahren so langsam erreicht ist. Da tue ich mir wahrscheinlich keinen Gefallen, wenn ich ein Gebrauchtes einbaue. Ich habe nun auch den Radio_ga_ga-Einbaubericht gelesen und da sind ja einige erschwingliche Geräte bei. Nun war ich mal kurz bei Saturn, doch Fehlanzeige, die wußten nicht einmal etwas von Geräten mit 1,5facher Einbauhöhe. Auch beim US-Speed Shop gibt es nur Blenden für europäische Radios.
Die Ebay-Angebote aus dem Pdf scheinen nicht ganz aktuell zu sein, kann mir jemand einen Tip geben, wo ich ein solches Gerät bekommen kann? Ein paar sinnvolle Suchbegriffe für EBay wären auch hilfreich, irgendwie finde ich da nichts...
Gruß Steffen
ich habe jetzt nach dem Pin-Belegungsplan das orange und das gelbe Kabel überbrückt... keine Änderung. Scheint wohl "abgeraucht" zu sein... schade eigentlich.
Nachdem ich nun Einiges darüber gelesen habe, kommt es mir vor, als ob das Verfallsdatum der Radios aus diesen Baujahren so langsam erreicht ist. Da tue ich mir wahrscheinlich keinen Gefallen, wenn ich ein Gebrauchtes einbaue. Ich habe nun auch den Radio_ga_ga-Einbaubericht gelesen und da sind ja einige erschwingliche Geräte bei. Nun war ich mal kurz bei Saturn, doch Fehlanzeige, die wußten nicht einmal etwas von Geräten mit 1,5facher Einbauhöhe. Auch beim US-Speed Shop gibt es nur Blenden für europäische Radios.
Die Ebay-Angebote aus dem Pdf scheinen nicht ganz aktuell zu sein, kann mir jemand einen Tip geben, wo ich ein solches Gerät bekommen kann? Ein paar sinnvolle Suchbegriffe für EBay wären auch hilfreich, irgendwie finde ich da nichts...
Gruß Steffen

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Weiso kaufst du dir nicht ein gutes gebrauchtes normales 1,0 DIN-Radio bei Ebay.de ???
Der Suchbegriff für die 1,5 DIN Radios bei Ebay.com ist: 1.5 DIN (. statt ,)
MFG. Mike
Der Suchbegriff für die 1,5 DIN Radios bei Ebay.com ist: 1.5 DIN (. statt ,)
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

oder bei eBay.de unter Autoradios den Suchbegriff DELCO eingeben!
Da kommen zwar einige Opel CDR500 zum Vorschein, aber auch häufig US-Radios aus Firebird und Co.
Pass aber bei den Angeboten von der Corvette auf..... diese DELCO Radios der BOSE Serie haben nicht selten externe Tuner und /oder Endstufen und sind im Firebird nur bedingt brauchbar.....
Auch aufpassen wegen dem US-Fequenzraster!! Geräte für den US Markt sind hier nur bedingt brauchbar
Da kommen zwar einige Opel CDR500 zum Vorschein, aber auch häufig US-Radios aus Firebird und Co.
Pass aber bei den Angeboten von der Corvette auf..... diese DELCO Radios der BOSE Serie haben nicht selten externe Tuner und /oder Endstufen und sind im Firebird nur bedingt brauchbar.....
Auch aufpassen wegen dem US-Fequenzraster!! Geräte für den US Markt sind hier nur bedingt brauchbar
Gruß Tom
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 12.05.2004, 15:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für eure Hilfe,
ich habe mir jetzt doch ein Radio mit CD-Player von JVC bei Media Markt gekauft und dazu den Umrüstsatz vom Speed Shop. Der Umbau war sehr einfach und dank dem Pinbelegungsplan, den Mike gepostet hatte, ging auch das Anschließen reibungslos. Scheint soweit auch alles zu funktionieren, aber nun paßt natürlich die Antenne nicht und ich habe mir noch kein Adapter besorgt. Naja, morgen ist auch noch ein Tag.
Weiß zufällig jemand, welchen Adapter ich dafür brauche? Mein Stecker jetzt ist zu klein, ich kann ihn aber schlecht mit ins Geschäft nehmen...
Hier habe ich einige Adapter gefunden.
Gruß Steffen
ich habe mir jetzt doch ein Radio mit CD-Player von JVC bei Media Markt gekauft und dazu den Umrüstsatz vom Speed Shop. Der Umbau war sehr einfach und dank dem Pinbelegungsplan, den Mike gepostet hatte, ging auch das Anschließen reibungslos. Scheint soweit auch alles zu funktionieren, aber nun paßt natürlich die Antenne nicht und ich habe mir noch kein Adapter besorgt. Naja, morgen ist auch noch ein Tag.
Weiß zufällig jemand, welchen Adapter ich dafür brauche? Mein Stecker jetzt ist zu klein, ich kann ihn aber schlecht mit ins Geschäft nehmen...
Hier habe ich einige Adapter gefunden.
Gruß Steffen

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Gute Entscheidung !
Auch wenn ich JVC nicht so mag
(gehen für meinen Geschmack zu oft kaputt)
Na ja, entweder kaufst du dir einen Selbstbaustecker für das Antennenkabel (also alten Stecker abknipsen und neuen anbauen) oder du kaufst dir ebenfalls beim US-Teilehändler einen Adapter !?
MFG. Mike
Auch wenn ich JVC nicht so mag

Na ja, entweder kaufst du dir einen Selbstbaustecker für das Antennenkabel (also alten Stecker abknipsen und neuen anbauen) oder du kaufst dir ebenfalls beim US-Teilehändler einen Adapter !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 58
- Registriert: 12.05.2004, 15:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt gerade mal ein bißchen CD (MP3) gehört und bin echt von den Socken. Hätte ich nicht erwartet, daß der Klang ohne Veränderung der Boxen so unterschiedlich ist. Ein Grund mehr, noch öfter im Bird zu sitzen.
Jetzt muß ich erst mal kapieren, was das Ding alles kann und wie man es bedient. Dagegen ist Windows harmlos...
Gruß Steffen

Jetzt muß ich erst mal kapieren, was das Ding alles kann und wie man es bedient. Dagegen ist Windows harmlos...
Gruß Steffen

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Eben eben, Standard bzw. Original = MÜLL !!! 
Und die großen 1.5 DIN Dinger von Ebay.com und Co. sind auch nicht viel besser . . .
Bei der Klangqualität der Radios hat sich in den letzten Jahrzehnten genau so viel getan wie bei allen anderen Elektronik-Geräten.
Beim JVC Schön Loudnes rein (vergessen die meisten), Bass so viel das es gerade nicht anfängt zu dröhnen oder schnattern und Höhen soviel das es nicht kreischt
MFG. Mike

Und die großen 1.5 DIN Dinger von Ebay.com und Co. sind auch nicht viel besser . . .
Bei der Klangqualität der Radios hat sich in den letzten Jahrzehnten genau so viel getan wie bei allen anderen Elektronik-Geräten.
Beim JVC Schön Loudnes rein (vergessen die meisten), Bass so viel das es gerade nicht anfängt zu dröhnen oder schnattern und Höhen soviel das es nicht kreischt

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 58
- Registriert: 12.05.2004, 15:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
@MikeOriginal von Mike
Hier ist der Pinbelegungsplan
Der Link war nicht schlecht, leider fehlen mir da noch ein paar Leitungen... Gibt es sowas auch für die komplette Belegung eines Monsoon Radios der 4th Gen?
Ich habe noch einen zweiten Stecker in der Mitte des Radios und der Standard-GM-Stecker hat einen Steckerblock mehr, in dem auch ein Kabel angeschlossen ist.
Hier mal ein paar Bilder dazu:
Bild1 Bild2 Bild3
Thanks for help
Christian

Trans Am, BJ 1999, SOLD
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Als Dankeschön nehme ich gerne mal eine Probefahrt auf dem Beifahrersitz im LS1 Trans AM 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
