Hallo,
mein 1973 Firebird hat jetzt nach 5 Monaten Standzeit ohne bewegt worden zu sein einen Ölfleck unter dem TH 400 hinterlassen.
Öl ist links vom Getriebe auf dem Boden zu sehen.
Ca. 30 cm x 40 cm mit Kondenzwasser vermischt.
Viel ist es nicht, hat sich aber großzügig verteilt.
Was kann es sein? Ggf. aufgrund der langen Standzeit aus den Dichtungen gedrückt?
Jemand sagte mir, dass es auch einen Fleck nach langer Standzeit unter dem Getriebe hat. Bei regelmäßiger Bewegung sei nichts zu sehen.
Habt Ihr Erfahrungen damit?
Vielen Dank
Gruß
Stefan
Öl unterm Getriebe nach 5 Monaten Standzeit
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 23.02.2006, 12:39
- Wohnort: Berlin
Eigentlich müsste man sehen woher das öl kommt.Wenn man das öl vom unterboden entfernt und sich an eine andere Stelle stellt, dürfte man die Stelle eigentlich finden.Dichtungen Kosten ja nicht soviel und der wechsel ist ja meistens relativ schnell gemacht.Meiner stand jetzt 6 Monate ich habe nichts unterm Auto.Ist allerdings schlecht vergleichbar weil 99er Baujahr.
99er Camaro Z28


Das ist fast normal
Hy Stevie
Das ist normal dass da �l nach 5Monaten am Boden ist. Die alten Kisten sabbern ja alle. Ist man vorne fertig f�ngt es hinten wieder an
Wenn nicht gleich ein Liter ausl�uft, dann dennk Dir nix.
Das ist normal dass da �l nach 5Monaten am Boden ist. Die alten Kisten sabbern ja alle. Ist man vorne fertig f�ngt es hinten wieder an

Wenn nicht gleich ein Liter ausl�uft, dann dennk Dir nix.
Nicht ganz richtig die Einstellung,Original von Didi
Die alten Kisten sabbern ja alle.
Wenn nicht gleich ein Liter ausläuft, dann denk Dir nix.
warum müssen alte Kisten sabbern ????? !
Wohl eher durch bequemlichkeit oder unwissen des Besitzers !
Wenn ein Getriebe ordentlich abgedichtet wird hält das auch lang genug, Simmeringe/ Wannendichtung/ diverse O-Ringe gehören nunmal zum Wartungsprogramm.
@ Stevie
wenn es tatsächlich Getriebeöl ist, dann sind es meist 4 Punkte wo es rausläuft.
Getriebeeingangs-Simmering, Getriebeausgangs-Simmering, Wannendichtung oder O-Ring an der Schaltwelle.
edit: ein Bekannter von mir fuhr auch mit der einstellung rum " das bischen Öl macht nix ", nur leider wurde Er mal von so einem Öko-Freak bei der Rennleitung angezeigt.
Sein pech war nur, das es vorher geregnet hatte und so wurden aus 10 Tropfen mal schnell 1,5 m² bunte Fläche.
Die Rechnung lag Ihm dann lange im Magen !
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Morgen weiß ich mehr, aber es scheint zwei kleine Flecken zu geben. Servopumpe und Getriebe. Is mir aber vorher auch nie was aufgefallen, wenn das Auto mal zwei Wochen gestanden hat, auch erst über die 5 Monate jetzt.

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
- stormtrooper
- Beiträge: 483
- Registriert: 12.07.2004, 19:44
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
meiner ölt auch und es dauert nichtmal monate bis so ein fleck zusehen ist.ich sehe es so:wenn´s es leckt ist noch was drinn!:D
1978er TA Coupe;220Ps
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!