Kühlflüssigkeit mal wieder
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Kühlflüssigkeit mal wieder
Hi!
Ich habe grade Ölwechsel gemacht und wo ich schon mal dabei war auch gleich die Kühlflüssigkeit getauscht.
Also ganz normal abgelassen, gespült und dann habe ich noch das Thermostat und den Temperaturschalter (links neben dem Therm.) getauscht.
Dann habe ich neue Kühlflüssigkeit angemischt.
Es ist ein 5.0l TBI. Dann habe ich die neue Kühlflüssigkeit eingefüllt, schön langsam.
Gingen ca. 7l rein. dann denn Ausgleichsbehälter auf Full Cold aufgefüllt.
Ist doch alles richtig oder? Wenn nicht korrigiert mich bitte.
Dann habe ich den Motor laufen lassen und gewartet bis er warm wird, zwischendurch immer ein bisschen Kühlfl. nachgekippt. aber nur ca. 1l.
Also sind jetzt ungefähr8-9l drin.
Dann ging die Temperatur zu hoch, ich hab den Motor aus gemacht und die Kühlflüssigkeit kam im hohen Bogen wieder raus!!
Wieviel liter weiss ich nicht, aber ich denke mal fast alles!
Woran liegt das??? Ich weiss, weil es zu heiss geworden ist, aber ich meine warum es so heiss wird und nur ca.8-9l reinpassen. Es müsste doch mehr sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Danke und gruß
Dennis
Ich habe grade Ölwechsel gemacht und wo ich schon mal dabei war auch gleich die Kühlflüssigkeit getauscht.
Also ganz normal abgelassen, gespült und dann habe ich noch das Thermostat und den Temperaturschalter (links neben dem Therm.) getauscht.
Dann habe ich neue Kühlflüssigkeit angemischt.
Es ist ein 5.0l TBI. Dann habe ich die neue Kühlflüssigkeit eingefüllt, schön langsam.
Gingen ca. 7l rein. dann denn Ausgleichsbehälter auf Full Cold aufgefüllt.
Ist doch alles richtig oder? Wenn nicht korrigiert mich bitte.
Dann habe ich den Motor laufen lassen und gewartet bis er warm wird, zwischendurch immer ein bisschen Kühlfl. nachgekippt. aber nur ca. 1l.
Also sind jetzt ungefähr8-9l drin.
Dann ging die Temperatur zu hoch, ich hab den Motor aus gemacht und die Kühlflüssigkeit kam im hohen Bogen wieder raus!!
Wieviel liter weiss ich nicht, aber ich denke mal fast alles!
Woran liegt das??? Ich weiss, weil es zu heiss geworden ist, aber ich meine warum es so heiss wird und nur ca.8-9l reinpassen. Es müsste doch mehr sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Danke und gruß
Dennis
Ja, ungefähr so viel habe ich auch rausgeholt.
Beim entlüften geht man doch so vor, das mann erst den Kühler voll macht, dann den Ausgleichsbehälter, und dann lässt mann den Motor laufen bis er warm ist, achtet darauf das der Kühler immer bis oben befüllt ist und wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat...Aus machen ,kalt werden lassen und nachfüllen, bis alles drin ist oder??
Danke und Gruß
Dennis
Beim entlüften geht man doch so vor, das mann erst den Kühler voll macht, dann den Ausgleichsbehälter, und dann lässt mann den Motor laufen bis er warm ist, achtet darauf das der Kühler immer bis oben befüllt ist und wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat...Aus machen ,kalt werden lassen und nachfüllen, bis alles drin ist oder??
Danke und Gruß
Dennis
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Was macht denn der Kühlerschlauch zwischen Thermostat und Kühler (also die Rückleitung) ? Zieht der sich zusammen ?
Normalerweise kannste Kühlmittel bei laufendem Motor nachfüllen. Irgendwann macht dat Thermostat auf und dann fehlt es natürlich an Kühlmittel. Also schüttest Du wieder nach, bis der Kreislauf sein Level hat.
Und die Gesamtmenge ist nunmal 12-15 ltr., wie Fierotom richtig angemerkt hat.
P.
Normalerweise kannste Kühlmittel bei laufendem Motor nachfüllen. Irgendwann macht dat Thermostat auf und dann fehlt es natürlich an Kühlmittel. Also schüttest Du wieder nach, bis der Kreislauf sein Level hat.
Und die Gesamtmenge ist nunmal 12-15 ltr., wie Fierotom richtig angemerkt hat.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
@ jeffbee
ich denk mal das ist nicht weiter tragisch, Du hattest nur ne riesen Luftblase unterm Thermostat.
Auf warme Luft reagiert das Thermostat sehr schlecht (es braucht den Kontakt zum wasser) durch den heißen Dampf als er heiß wurde hat es sprunghaft aufgemacht, leider hast genau in dem Moment den Motor abgestellt und der Kühlerdeckel war noch auf, dann ist klar das es raus haut.
Ist schon richtig das man den Kühler auffüllt und den Motor bei offenen Deckel laufen lässt.
Mit steigender erwärmung sollte der obere Kühlerschlauch dann auch warm werden bzw. das Thermostat öffnen, wodurch dann bewegung im Kühler sichtbar wird mit immer wieder sichtbaren Luftblasen.
Erst wenn keine Blasen mehr kommen (Motor muß dabei nicht die Betriebstemperatur erreichen) und das Wasser warm ist > Kühler voll füllen > Deckel zu.
Ausgleichsbehälter dann auf "Hot" aufüllen > fertig.
Probier es einfach nochmal, die chance auf solch einen Big Blub ist normal 1: 1000
ich denk mal das ist nicht weiter tragisch, Du hattest nur ne riesen Luftblase unterm Thermostat.
Auf warme Luft reagiert das Thermostat sehr schlecht (es braucht den Kontakt zum wasser) durch den heißen Dampf als er heiß wurde hat es sprunghaft aufgemacht, leider hast genau in dem Moment den Motor abgestellt und der Kühlerdeckel war noch auf, dann ist klar das es raus haut.
Ist schon richtig das man den Kühler auffüllt und den Motor bei offenen Deckel laufen lässt.
Mit steigender erwärmung sollte der obere Kühlerschlauch dann auch warm werden bzw. das Thermostat öffnen, wodurch dann bewegung im Kühler sichtbar wird mit immer wieder sichtbaren Luftblasen.
Erst wenn keine Blasen mehr kommen (Motor muß dabei nicht die Betriebstemperatur erreichen) und das Wasser warm ist > Kühler voll füllen > Deckel zu.
Ausgleichsbehälter dann auf "Hot" aufüllen > fertig.
Probier es einfach nochmal, die chance auf solch einen Big Blub ist normal 1: 1000

O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
