welche ZV passt?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
welche ZV passt?
Guten Morgen Allerseits
Ich würde gerne eine Funk Zentralverriegelung bei meinem Firebird nachrüsten.
Welche – möglichst einfache und billige (ebay:-) – würde bei mir passen?
Kann es sein, dass ich nur ein Funk Modul anschliessen kann – da eine gewöhnliche Zentralverrieglung ja schon vorhanden ist...? Glaub nämlich so was schon mal hier gelesen zu haben..?
Gruss und gut Nacht
Roman
----
Pontiac Firebird, 1998, 3.8l, targa
Ich würde gerne eine Funk Zentralverriegelung bei meinem Firebird nachrüsten.
Welche – möglichst einfache und billige (ebay:-) – würde bei mir passen?
Kann es sein, dass ich nur ein Funk Modul anschliessen kann – da eine gewöhnliche Zentralverrieglung ja schon vorhanden ist...? Glaub nämlich so was schon mal hier gelesen zu haben..?
Gruss und gut Nacht
Roman
----
Pontiac Firebird, 1998, 3.8l, targa

- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
tach!
wenn du schon ne zv drin hast, brauchst du nichts weiter als irgendein billiges steuergerät + fernbedienungen. stellmotoren gibts wahrscheinlich auch noch dazu, kannst du gerne platt fahren, brauchste eh nicht.
ich hab mir für 30€ son kit gekauft, achte aber darauf, dir FUNKfernbedienungen zu kaufen, infrarot kannste voll knicken
meine haben ne reichweite von locker 20-30m, wenn nicht sogar mehr, da ich keine blinkeransteuerung hab, weiß ich nie, wann der wagen nun aufgeht, aus der entfernung hört mans ja nicht
wenn du schon ne zv drin hast, brauchst du nichts weiter als irgendein billiges steuergerät + fernbedienungen. stellmotoren gibts wahrscheinlich auch noch dazu, kannst du gerne platt fahren, brauchste eh nicht.
ich hab mir für 30€ son kit gekauft, achte aber darauf, dir FUNKfernbedienungen zu kaufen, infrarot kannste voll knicken

meine haben ne reichweite von locker 20-30m, wenn nicht sogar mehr, da ich keine blinkeransteuerung hab, weiß ich nie, wann der wagen nun aufgeht, aus der entfernung hört mans ja nicht

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das ist ein Top Teil !
Vielleicht haben die ja den Einbauplan für einen Camaro am Start !?
Die hatten sogar die Kabelfarben für die 3-Gen. usw.
MFG. Mike
Vielleicht haben die ja den Einbauplan für einen Camaro am Start !?
Die hatten sogar die Kabelfarben für die 3-Gen. usw.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

beim 98er muß man aufpassen wegen dem BCM!
nach 10min geht die Tür nämlich nicht mehr auf, da das BCM in Standby schaltet und nicht auf die Schalteingänge reagiert!
Austricksen kann man das in dem man Zeitgleich auf den Türkontakteingang des BCM's ein Signal gibt. Das BCM "wacht auf" und öffnet beide Türen. Ich habe es so bei meinem nachgerüstet.....
Die Blinkeransteureung funktioniert auch nur mit einem Trick, da alle 4 Ecken separat über den Blinkerschalter gesteuert werden.... entweder man begnügt sich nur mit vorne oder hinten, oder man setzt noch ein Relais an den Schaltausgang für die Blinker und steuert alle 4 an....
Beschreibungen vom 3rd gen kann man ab 1997 vergessen.......
Hier findet man alle nötigen Informationen zum BCM und dem Austricksen:
http://www.bfranker.badz28.com/fbody/alarm.htm
nach 10min geht die Tür nämlich nicht mehr auf, da das BCM in Standby schaltet und nicht auf die Schalteingänge reagiert!
Austricksen kann man das in dem man Zeitgleich auf den Türkontakteingang des BCM's ein Signal gibt. Das BCM "wacht auf" und öffnet beide Türen. Ich habe es so bei meinem nachgerüstet.....
Die Blinkeransteureung funktioniert auch nur mit einem Trick, da alle 4 Ecken separat über den Blinkerschalter gesteuert werden.... entweder man begnügt sich nur mit vorne oder hinten, oder man setzt noch ein Relais an den Schaltausgang für die Blinker und steuert alle 4 an....
Beschreibungen vom 3rd gen kann man ab 1997 vergessen.......
Hier findet man alle nötigen Informationen zum BCM und dem Austricksen:
http://www.bfranker.badz28.com/fbody/alarm.htm
Gruß Tom
Ja, ich kenne mich damit aus..... habe ein Manual und die remote ZV nachgerüstet...
man kann die Beschreibungen vom 3rd gen wegen dem BCM was es ab 1997 im 4th gen gibt vergessen!
Das BCM (body control module) übernimmt die Steuerung der ZV, Kofferaumentriegelung, Innenbeleuchtung usw....
Um Strom zu sparen (damit die Batterie nicht leergesaugt wird) schaltet das BCM nach 10min das gesamte System (Innenraum) ab!
Daher kann man mit einer nachgerüstetet ZV die Türen nicht mehr entriegeln!
Aufwecken tut man es durch öffen der Tür! Da ist extra ein Kontakt in der Tür.... das Öffnen "simulieren" wir durch ein Signal ans BCM das über eine Diode entkoppelt vom ZV Empfänger kommt.... zack
aber das habe ich ja oben schon so geschrieben......
Tja, übersetzten muß Du Dir die Seite schon selber
und für eine Anleitung zu schreiben fehlt mir einfach die Lust 
man kann die Beschreibungen vom 3rd gen wegen dem BCM was es ab 1997 im 4th gen gibt vergessen!
Das BCM (body control module) übernimmt die Steuerung der ZV, Kofferaumentriegelung, Innenbeleuchtung usw....
Um Strom zu sparen (damit die Batterie nicht leergesaugt wird) schaltet das BCM nach 10min das gesamte System (Innenraum) ab!
Daher kann man mit einer nachgerüstetet ZV die Türen nicht mehr entriegeln!
Aufwecken tut man es durch öffen der Tür! Da ist extra ein Kontakt in der Tür.... das Öffnen "simulieren" wir durch ein Signal ans BCM das über eine Diode entkoppelt vom ZV Empfänger kommt.... zack
aber das habe ich ja oben schon so geschrieben......
Tja, übersetzten muß Du Dir die Seite schon selber


Gruß Tom