Motor-Additive
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Vor allem Hondamotoren sind GEIL !
In Bremen fahren viele Hondafreaks rum und auch ein Kumpel von mir fährt einen 91´er Civic VTI mit 1,6 Liter und 160 PS !!!
Der geht fast genau so gut los wie meiner aber verbraucht dabei nie über 10 Liter !
Der ihn den Wagen verkauft hat fuhr vor diesen VTI das gleiche Modell mit über 200.000 Km auf der Uhr . . . OHNE Probleme und ständig "auf die Fresse", die Motoren sind echt standfest.
Nebenbei, Honda ist der weltweit größte Motorenhersteller !
MFG. Mike
In Bremen fahren viele Hondafreaks rum und auch ein Kumpel von mir fährt einen 91´er Civic VTI mit 1,6 Liter und 160 PS !!!
Der geht fast genau so gut los wie meiner aber verbraucht dabei nie über 10 Liter !
Der ihn den Wagen verkauft hat fuhr vor diesen VTI das gleiche Modell mit über 200.000 Km auf der Uhr . . . OHNE Probleme und ständig "auf die Fresse", die Motoren sind echt standfest.
Nebenbei, Honda ist der weltweit größte Motorenhersteller !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Jo, wenn bei Honda dann noch die Finessen (je nach Baujahr CVCC, VTI, V-TEC oder so was) dazu kommen, werden japanische Motoren wieder interessant. Aber ein normaler 1.4i DOHC ist halt etwas müde auf der Brust, vor allem, wenn man dann noch eine Automatik dranflanscht.

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Lustig Eure Diskusion !
Aber gut ich oute mich mal als längerer " Mathy " Nutzer.
Was dabei zu spüren war,
- lässt den Motor etwas weicher und leiser laufen
- leichtes Hydro rasseln nach dem starten ist weg
- das alte Öl ist heller beim ablassen als ohne diesen Zusatz
mehr nicht.
Benzin einsparung war nix zu merken.
Aber gut ich oute mich mal als längerer " Mathy " Nutzer.
Was dabei zu spüren war,
- lässt den Motor etwas weicher und leiser laufen
- leichtes Hydro rasseln nach dem starten ist weg
- das alte Öl ist heller beim ablassen als ohne diesen Zusatz
mehr nicht.
Benzin einsparung war nix zu merken.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Hab es in den Motor getan.
Beim erstenmal nur aus interesse und zum testen !
Überzeugt hatte mich letztlich beim ablassen das wesentlich hellere Aussehen des alten Öls (sonst immer fast schwarz nach ca. 6000 km) jetzt nur noch so hellbraun bis mittelbraun.
Beim erstenmal nur aus interesse und zum testen !
Überzeugt hatte mich letztlich beim ablassen das wesentlich hellere Aussehen des alten Öls (sonst immer fast schwarz nach ca. 6000 km) jetzt nur noch so hellbraun bis mittelbraun.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

warum ist es besser wenn das öl noch hell ist? ich würde das deuten das es weniger ablagerungen gelöst und aufgenommen hatt?
Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Ja logisch, aber doch nicht pur, oder?Original von Old-Chevi
Hab es in den Motor getan.
Beim erstenmal nur aus interesse und zum testen !
�berzeugt hatte mich letztlich beim ablassen das wesentlich hellere Aussehen des alten �ls (sonst immer fast schwarz nach ca. 6000 km) jetzt nur noch so hellbraun bis mittelbraun.
Auf welches Öl hast du das Mathy denn gekippt? Auf Baumarkt 15w-40 oder auf Mobil-1-Synthoil-High-Performance-Ultra-Super-Fantastiko?

PS: Der pure Mathy-Zusatz wäre soweit ich weiss 0w-50...


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Sag mal bist du Mobil1 Vertreter, hast mal bei denen eine Werksbesichtigung inkl. Hirnwäsche gemacht, schläfst immer auf einem Werbeprospekt von denen, kriegst du Provision, hast du einen Mobil1 Schlafanzug, hast du Aktien von denen, trinkst du es morgens immer linksdrehendes Mobil1 um fit in den Tag zu starten, nimmst du es auch zum braten oder gehört deiner Oma der Laden ???

Änder mal deine Signatur:

I WANT YOU !!
Schmiermich
Es gibt neben Mobil1 und Baumarkt auch noch viele andere Marken mit lecker lecker vielen Additiven "habe ich mal gehört !".
MFG. Mike




Änder mal deine Signatur:

I WANT YOU !!
Schmiermich

Es gibt neben Mobil1 und Baumarkt auch noch viele andere Marken mit lecker lecker vielen Additiven "habe ich mal gehört !".
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
@ Mike
Falsch!
Ich habe hier unter'm Schreibtisch mein Liqui Moly Synthoil Hightech 5w-40 Vollsynthese stehen.
(Wäre schon im Auto wenn der 20€-Luxus-Ölfilter von Delco nach über 2 Monaten warten inzwischen mal hier wäre...)
Für einen Japaner o.Ä. würde ich aber Mobil-1 0w-40 nehmen, das ist geil.
(Im 306 XSi meiner Schwester isses dank mir drin *hrhr*)
PS. Danke für den Ava!!!
edit
PPS: Der Peugeot meiner Schwester ist Baujahr 1994 und der Umstieg auf Vollsynthese hat - natürlich - überhaupt keine Probleme verursacht letztes Jahr. Nix verstopft, nix Motor platt, nix undicht...
Falsch!
Ich habe hier unter'm Schreibtisch mein Liqui Moly Synthoil Hightech 5w-40 Vollsynthese stehen.
(Wäre schon im Auto wenn der 20€-Luxus-Ölfilter von Delco nach über 2 Monaten warten inzwischen mal hier wäre...)
Für einen Japaner o.Ä. würde ich aber Mobil-1 0w-40 nehmen, das ist geil.

(Im 306 XSi meiner Schwester isses dank mir drin *hrhr*)
PS. Danke für den Ava!!!



edit
PPS: Der Peugeot meiner Schwester ist Baujahr 1994 und der Umstieg auf Vollsynthese hat - natürlich - überhaupt keine Probleme verursacht letztes Jahr. Nix verstopft, nix Motor platt, nix undicht...


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
20� f�r einen �lfilter . . . naaa gut.
Aber du hast dich doch wohl nicht von dieser Grafik hier blenden lassen, oder ?
*LINK*
Ich habe hier n�mlich die echte Statistik gefunden !
MFG. Mike
Aber du hast dich doch wohl nicht von dieser Grafik hier blenden lassen, oder ?

*LINK*
Ich habe hier n�mlich die echte Statistik gefunden !

MFG. Mike

`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
@ Mike
Boah verdammt! Dann haben die mich da arglistig getäuscht!
ich werd mir den Wecker stellen und gleich morgen die Melittas besorgen... geile Sache!
"Feiner, aromatischer Ölgenuss", ich kommeeeeee... :]
@ Ecko
Ach alles Kinderkram!
Ich hab ne Connection zu einem Entwicklerteam in den USA, die entwicklen Filtertüten, die Filtern sogar Aroma und Farbe aus jeglichen Flüssigkeiten! Ich kann die für nur 80$ pro Stück bekommen!
Wenn ich die erstmal drinne hab is nix mehr mit "halb leere Tassen"...
edit
PS: Man beachte wo "Fram" in der von Mike geposteten Grafik steht. Scheint so als wären die nicht nur von der Oberflächengröße, sondern auch vom Flow her schei**e...
Boah verdammt! Dann haben die mich da arglistig getäuscht!
ich werd mir den Wecker stellen und gleich morgen die Melittas besorgen... geile Sache!
"Feiner, aromatischer Ölgenuss", ich kommeeeeee... :]
@ Ecko
Ach alles Kinderkram!
Ich hab ne Connection zu einem Entwicklerteam in den USA, die entwicklen Filtertüten, die Filtern sogar Aroma und Farbe aus jeglichen Flüssigkeiten! Ich kann die für nur 80$ pro Stück bekommen!
Wenn ich die erstmal drinne hab is nix mehr mit "halb leere Tassen"...

edit
PS: Man beachte wo "Fram" in der von Mike geposteten Grafik steht. Scheint so als wären die nicht nur von der Oberflächengröße, sondern auch vom Flow her schei**e...

