Mohl ä froch! (Mal eine Frage ),
Ich bin gerade am überlegen ob es wegen meinem Ram Air-System Sinn macht den Dualkat vom GTA einzusetzen. Denn wo mehr Luft reingeht muss es doch wieder raus oder? .
zweite Frage ist der Dualkat vom GTA Mod 89-92 ohne weiteres mit dem Standard-Guss-Krümmer vom 91 305 TPI kompartibel? oder hatte der GTA andere Krümmer?
Fand zu diesem thema leider nichts in der Suche.
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI
Denn wo mehr Luft reingeht muss es doch wieder raus oder?
Nene.....das Gemisch wird doch noch immer hin durch die Einspritzung gesteuert.
Der Sinn von RAM Air ist eigentlich "nur", dass die Luft kälter ist und damit mit mehr Sauerstoff angereichert ist.
Zudem muß der Motor die Luft nicht mehr ansaugen, was auch noch etwas mehr Leistung bringt.
Ps: Hast schon Armlehnen bekommen?
Mein Trans VIDEO LINK Am My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Das Verhältnis Luft/Spritt bleibt konstant, aber die Gesamtmenge aus Luft und Spritt erhöht sich, und somit die entstandene Abgasmenge die daraus entsteht.
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI
zweite Frage ist der Dualkat vom GTA Mod 89-92 ohne weiteres mit dem Standard-Guss-Krümmer vom 91 305 TPI kompartibel? oder hatte der GTA andere Krümmer?
Fand zu diesem thema leider nichts in der Suche.
Gruß
...ich führ das hier nicht 100% genau auf...(ich hatte zu diesem Thema meines Wissens nach hier im Forum wohl schonmal was gepostet...)
...deshalb nur grob gesagt und als Anhalt:
...nein, die Automatenversionen der 5.0er TPI Modell 90 bis 92 hatten die Gußkrümmer der Tbi-Motoren...und eine quasi Kastraten-Y-Pipe mit Kastraten-Singelkat...
...die leistungsstärkeren Varianten mit Schaltgetriebe und Doppelkat hatten die Krümmer der L98er Motoren....
....3-Zoll-Singelkats (bei beiden TPI-Motoren) mit entsprechenden Gußkrümmern wurden nur bis Modelljahr 1989 gebaut
Grüssle, Heiner
...1991 / 5.0 L TPI V8...348.000 km, ja und?
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
Ich würd das lassen . . . bau dir lieber einen Singlekat mit einer 3" Anlage ein.
Die Dualkats bzw. die Hosenrohre dieser Version sind alles andere als groß oder Strömungsgünstig.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Danke Heiner und Mike für Eure Tips.
War grad bei Summit und hab grad die Single-Anlage zusammengestellt, die ich mir als gute Kombi. vorstelle. Würd mich freuen Eure Meinung(en) dazu zu bekommen, ob es so passt oder üngünstig oder Gut ist.
Da hatte ich mal ne Diskussion mit GTA88, nur gibts die net mit EGR. Frag mich ehh ob und warum diese Leitungen nötig sind.
Und was hälst du vom Rest Eckoman?
Gruß
Achso danke HOK
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI
Was bedeutet DEUTLICH für dich, denn einige schwöhren auf Flowmaster und andere auf Edelbrock. Werd dann mal auf treffen ein paar soundchecks machen :] .
Zum kat. Nur ein Rohr wäre sehr günstig, bringt aber Schwierugkeiten oder was Meintest du mit Kein Geld investieren, denn hab grad 2,5 " drin, der muss raus.
Meinst du dass ich die Zuluftleitungen stumpf deaktivieren kann? Wozu sind die überhaupt gut?
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI
Fehlt da nicht noch das passende Hosenrohr?
Hab mir die Artikelnummer jetzt nicht bei Summit angesehn, aber das wird doch meistens extra aufgeführt?
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
...die Y-Pipe (Hosenrohr) ist bei den Hooker-Headers HOK-2055-1 HKR dabei...ebenso der Air-Anschluss...diese Headers mit der Kennung "-1" sind im übrigen dann auch die Ceramic Coated...und sind eine special order mit längerer Wartezeit...
siehe Pic:
...und als Kat kann man auch den quasi "bolt-on" 3-Zoll-Kat von Catco nehmen...CTO-9118
...denn dieser hat auch noch die Air Tube....im Gegensatz zu dem von Dir genannten Magnaflow...
...naja, und die Flowmaster FLO-17233 passt direkt...
Grüssle, Heiner
...1991 / 5.0 L TPI V8...348.000 km, ja und?
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
Wow Heiner sind das Deine Header?
Denn der Air Anschluss ist bei Summit nicht beschrieben, Ebenso ist an der Y-Pipe ein Lamdaanschluss?
Stimmt der von Dir beschribene Kat hat die Air Tube die ich vernachlässigte beim MagnaFlow.
Was meinst Du mit NAJA im bezug auf den Flowmaster?
Auch ein Edelbrockfan?
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI