Deutscher Motor?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bluebird
Beiträge: 42
Registriert: 16.08.2002, 10:19
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Deutscher Motor?

Beitrag von bluebird »

hi leute

ich weis ihch habe schon lange nix mehr von mir hören lassen hatte eine pause eingelget zwecks neuem job ;)

so jetzt habe ich eine frage ihr werdet mich zwar für die idee denn kopf runterreisen aber ich die frage beschäftigt mich schon länger :D
so wollte mal wissen ob man einen deutschen motor vom opel senator b/ omega a in den bird bekommt ohne große umbau maßnahmen vorzunehem also ich meine nur an den motorhaltern und aufhängung :)

hab das forum schon durch sucht aber nix gefunden oder einfach nur dumm gestellt :tongue:

und jetzt hoffe ich das mir jemand die frage beandwortet :)

ihr wollt sicher wissen wie ich daruf komme :)
tja das ist so ich hab daheim einen selten motor von irmscher und zwar den 4.0l irmscher motor aus einem senator b und der motor in so einem schönem auto da dachte ich mir das macht sich bestimmt gut :D

also ich sag schon mal danke an alle die mir antworten ;)

lg Gary
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

hey ich kann dir zwar nicht die Frage beantworten...macht aber bestimmt noch jemand... :D

Also der Motor is aber echt selten. Mein Vater hatte früher auch mal nen Senator ich glaub die waren alle
nicht schwachbrüstig oder ? Der meines Vaters hatte 3 Liter Hubraum.

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Senator A:

2,0L-> 116PS

2,5L->136 PS

3,0L-> 177 PS (Geht wie Tier und verbraucht wenig!!!) :D
Hatte selbst mal einen 85er in der CD Version.

Senator B:

ist auf jedenfall der 3.0l 24V mit 204 PS seeehr bissig!

Der Irmschermotor ist der absolute HIT!
Farge ob das passt ist echt intererssant!
Vor allem was ist mit dem Getriebe ect....
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Umbauen kann man fast alles !
Entsprechend Motorhalter und Getriebehalter ändern oder anfertigen wird nicht das problem sein.
Nur die kardanwelle wäre dann eine Sonderanfertigung.
Die Hinterachse kann ja beibehalten werden, bleibt nur die Frage ob das übersetzungsverhältnis zum Opel Getriebe passt (also beide Achsen annähernd gleich sind).
Das aufwendigste ist die Elektronik, Steuergerät und Kabelbaum wechseln und alles an die Armaturen anpassen (dürfte nicht leicht werden).
Aber als aller erstes mußt das mit dem Tüv abklären ob das so überhaupt eingetragen wird oder nur mit auflagen (Bremsen ändern ect.) geht.

Es ist sehr viel Arbeit und Kostenintensiv, ob sich das lohnen würde kannst Du Dir nur selbst beantworten.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
bluebird
Beiträge: 42
Registriert: 16.08.2002, 10:19
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von bluebird »

danke für die raschen antworten :)

also um die fragen vom maverick zu beantworten also der motor hat 200kw/272ps orginal :]
und der verbrauch liegt so bei ca 11l wenn man normal schnell fährt ;)

die daten habe ich von meiner schwester die hat einen 4.0l motor im opel evo 500 :D

zu old chevi
das ist mir auch klar das der "rattenschwanz" der da noch dran hängt mehr arbeit macht als alles ander und ob sich das lohnt naja das ist ansicht sache ;)
naja bremse da habe ich mir gedacht das ich die vom trans am nehme die scheiben anlage das müßte gehen aber wie du schon sagst sorgen macht mir auch das getriebe ob ich das vom opel rein bekomme ist die frage

aber müßte fast denke ich weil beim lotus-omega ist auch ein corvette getriebe verbaut das ich glaube es ist von der L98 er baureihe

ich denke da wird wieder das motto gelten probieren geht über studieren :)

aber wenn jemand das schon mal gemacht hat oder versucht hat bitte posten :D
jeder ratschlag kann hilfreich sein :)

also schon mal danke an alle ;)
Antworten