Hallo,
ich habe nun bei meinem 1973 Firebird am Heckscheibenrahmen rost entdeckt.
Man sieht ihn nur, wenn die seitliche Verkleidung abgenommen ist und man durch die Heckscheibe auf den Scheibenrahmen sieht.
Es handelt sich um leichten Rost der sich an der Falz zweier Bleche gebildet hat.
Die schwarze Farbe ist an einigen Stellen abgeblättert.
Viel Rost ist es nicht Es zieht sich über zweidrittel des seitlichen Heckscheibenrahmens.
Dachte aber, da der Wagen nur in Californien gelaufen ist, dass er absolut rostfrei ist.
Wei ist eure Erfahrung mit der Rostbildung an diesen Stellen? Der Scheibenrahmen gilt ja als stärker gefährdet.
Gruß
Stefan
Heckscheibenrahmen und Rost
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Ha, nix Rostfrei wenn er in Californien gelaufen ist !
Im gegenteil wenn der Wagen direkt an der Küste oder Küstennähe zb. zu Hause war ist es noch schlimmer, weil der Westwind ständig die Salzluft an Land weht.
Noch kannst Du das problem in den griff bekommen, wenn die Scheibe raus kommt und alles entfernt wird und wieder versiegelt/Lack drauf.
Im gegenteil wenn der Wagen direkt an der Küste oder Küstennähe zb. zu Hause war ist es noch schlimmer, weil der Westwind ständig die Salzluft an Land weht.
Noch kannst Du das problem in den griff bekommen, wenn die Scheibe raus kommt und alles entfernt wird und wieder versiegelt/Lack drauf.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Da sind in abständen Clips drin, in diese wird die Zierleiste eingedrückt.
Ist nicht ganz einfach die Leiste wieder raus zuhebeln ohne sie zu verbiegen, fang in der mitte an, nach den ersten beiden clips siehst wie Zacken einhaken.
Ist nicht ganz einfach die Leiste wieder raus zuhebeln ohne sie zu verbiegen, fang in der mitte an, nach den ersten beiden clips siehst wie Zacken einhaken.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
