Eibach Proline Feder 4.gen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Camarocarsten
Beiträge: 49
Registriert: 23.02.2006, 12:39
Wohnort: Berlin

Eibach Proline Feder 4.gen

Beitrag von Camarocarsten »

Hat jemand ein Bild von einem 4 Gen am besten Camaro wie er mit den Eibach Proline Federn (v/h 1,2" tiefer) aussieht.Habe gerade die sportline (v/h 1,6"/1,4") drin und die würden dem TÜV auffallen das sie nicht orginal sind (zumal sie auch rot sind) Bei den schwarzen Prolinefeder hätte ich das Problem warscheinlich nicht und alle zwei Jahre umbauen ist ätz....!Habe es gerade 1 mal hinter mir!
99er Camaro Z28

Bild
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Mein Kollege hat diese Federn in seinem Trans Am 4th. Gen. drin. Er und ich sind der Meinung, dass die nicht tief genug sind.
Die Federn, die Du jetzt drin hast, sollten von der Tiefe auch schon sein.
Warum lackierst Du Deine Federn nicht einfach mit Spraydose schwarz?
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

@Jens
Kannst du ein aussagekräftiges Bild von dem Wagen einstellen?
Ich hatte auch die Proline im Sinn, denn ich will nicht so tief.
Ich denke 1-1,2'' ist ok.
Bisher habe ich sie allerdings nur bei 3. Gens gesehen, noch nie bei den 4. Gen

Wie sieht das eigentlich mit der Eintragung der Proline bei der 4. Gen aus?
Ich fühle mich immer etwas unwohl, wenn nicht alles "amtlich" ist :baby:

Danke
Christian
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

2" drop beim Firebird:

Bild

2" drop beim Camaro:

Bild

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Camarocarsten
Beiträge: 49
Registriert: 23.02.2006, 12:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Camarocarsten »

Gibt es gute schwarze Lacke? Habe noch nie eine umlackierte Feder gesehen. Aber mit 1 Jahr Dreck drauf dürfte es nicht mehr auffallen.Bei meinen Sportline Federn sollte der Wagen nur 4cm runterkommen (Stock sind zwischen Reifen und Kotflügelunterkante so 10 cm). Er sitz so tief das die orginalen Vorderreifen (245/50/R16) fast unter der Kotflügelkante im Radhaus stehen. Wenn du eine Hand dazwischenschiebst dann geht das nur schräg und nicht mehr gerade.Hinten geht die Hand gerade bis zum Handrücken dazwischen.Bodenfreiheit am Endrohr ist 5.5cm den Plastikwindabweiser (vorne unter den Kühlern) 4.5 cm der normale Unterboden 8cm. Also noch tiefer als die eingestellten Bilder. Allerdings ist die Straßenlage kompromislos geil.Ein Audi auf der Autobahn ist ne lahme Ente in der Kurve und mein Dad hat nen A6 4,2l Quadtro mit Sportfahrwerk und das nur mit Federn ohne gute Dämpfer. Kann sein das es irgendwie an meinem Auto liegt darum überlege ich ja an den Proline?
Habe sie aber in Verbindung mit Gabrieldämpfern eingebaut gehabt. Kann es sein das es an den Dämpfern liegt? Lage des Federnteller am Dämpfer oder sowas in der Richtung?

Kann bei dir schon wieder anders sein Jens.Wenn du die Feder haben willst? Waren bisher nur ein 1/2 Jahr drinnen und benutzt und seit letztem Jahr im September war er stillgelegt, bis vor ner Woche wo ich die Federn ausgebaut habe.Sind im einem guten zustand.

Gruss Carsten
99er Camaro Z28

Bild
atok11
Beiträge: 42
Registriert: 31.01.2006, 11:59

Beitrag von atok11 »

hallo.

was würdest denn für deine Federn haben wollen?

ich würde welche suchen, kann aber nicht so viel dafür zahlen.


mfg
chris.
Camarocarsten
Beiträge: 49
Registriert: 23.02.2006, 12:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Camarocarsten »

@ atok11

hast ne PN

gruss

Carsten
99er Camaro Z28

Bild
Antworten