getriebeölwechsel

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Halfgreek78
Beiträge: 38
Registriert: 13.07.2004, 22:41
Ride: BMW 645
Wohnort: nähe Mainz

getriebeölwechsel

Beitrag von Halfgreek78 »

hallo!

weiss jemand wie fest man die schrauben beim getriebeölwechsel festziehn darf?
hab gehört, wenn man diese zu fest zieht sich das gewinde ausschlagen würde.
gibt es sonst noch irgendwas zu beachten beim getriebeölwechsel?

gibt es eigentlich gefahr beim motorölwechsel, wenn man die ablassschraube anschliessend wieder (zuuuu) fest dreht das sich da das gewinde auschlägt?
nur mal ne frage :-)
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Ich denke, das Problem ist nicht nur das Gewinde, sondern auch die Dichtung. Wenn man viel zu stark anzieht, dichtet es wahrscheinlich nicht mehr so gut. Aber sicher kann ich das nicht sagen.
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Es wäre hilfreich wenn Du mal schreiben würdest was Du für ein Auto hast mit welchem Motor.......

Die Ölwannenschrauben bekommen 9.5 - 13.8 Nm bei der 4L60E Automatik im 2001er Camaro.... das mal als Richtwert!

Beim 3,8L Motor bekommt die Ölablasschraube 30Nm....
Beim V8 sind es dagegen 25Nm für die Ölablasschraube
Gruß Tom
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

ist mir schonmal passiert....die Dichtung hats net überlebt...war ne Kork dichtung
Benutzeravatar
Halfgreek78
Beiträge: 38
Registriert: 13.07.2004, 22:41
Ride: BMW 645
Wohnort: nähe Mainz

Beitrag von Halfgreek78 »

ist n 79er trans am (hat aber nur n 5,7er oldsmobile motor(austausch).

weiss jemand wieviel NM die ölablassschraube
und die getriebeölwanne bekommt?
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Beim 79' hast entweder ein TH350 oder TH400 als Getriebe, macht aber kein unterschied bei der Dichtung der Ölwanne !
Die Gewinde und Schrauben nehmen keinen Schaden,
aber die Dichtungen sind alle sehr empfindlich *

Inspection Cover Bolts = 96 in-lbs = ca. 10 Nm
(mach aber zusätzlich eine dünne Schicht Motordichtmasse auf beide Seiten)

Oil Pan Drain Plug = 20 Ft-lbs = ca. 27 Nm
(und neuen Kupferring nehmen)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

Frage: Ist es nicht eigentlich ratsam bei allen Korkdichtungen etwas Motordichtmasse (z.B. dieses 3Bond Zeug) drauf zu schmieren? Wollte meinen Bird jetzt auch mal komplett neu abdichten.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ja es ist ratsam,
da die Korkdichtungen mit der Zeit sonst alle etwas durchlassen oder tropfen !!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten